|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2008, 13:59 Titel: |
|
|
Ganz einfach. Wer sein Moped net aufheben kann, darf halt net umfallen.
Aber am gscheitesten wärs in dem Fall sowieso, sich gleich ins Rollwagerl zu setzen und blöd an die Wand zu gaffen bis der Putz runterfällt.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Bomber&Paganini Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 32
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2008, 21:08 Titel: |
|
|
Sommerloch oder warum wird der Tread so lang  |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2008, 21:26 Titel: |
|
|
Nu`mal im Ernst:
Funktioniert die Rücckwärtstechnik auch mit der Käthe  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Jun 2008, 9:18 Titel: |
|
|
Der Eifelaner @ Fr, 20. Jun 2008, 21:26 hat folgendes geschrieben: | Nu`mal im Ernst:
Funktioniert die Rücckwärtstechnik auch mit der Käthe  |
Probier mal und berichte  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Jun 2008, 10:38 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Fr, 20. Jun 2008, 13:59 hat folgendes geschrieben: | Ganz einfach. Wer sein Moped net aufheben kann, darf halt net umfallen. | Da hatter mal recht. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
外人 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Sa, 21. Jun 2008, 15:49 Titel: |
|
|
Der Eifelaner @ Fr, 20. Jun 2008, 21:26 hat folgendes geschrieben: | Nu`mal im Ernst:
Funktioniert die Rücckwärtstechnik auch mit der Käthe  |
Ne auch rückwärts funkt es nich, is einfach viel zu schwör die monströse scheint leichter zu sein  _________________ 外人 |
|
Nach oben |
|
Achiles Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge insgesamt: 112 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Jun 2008, 18:13 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 16. Jun 2008, 9:39 hat folgendes geschrieben: | Außerdem kann man sie auf dem Euter sehr leicht so drehen, daß sie nicht kopfüber gehoben werden muß, falls sie mal blöd den Abhang runter liegt. Das wiegt den Zentner mehr locker auf.
Ist sie zu schwer, bist Du zu schwach ...  |
Also ich hab einmal eine Q an einem abschüssigen Hang mit dem Kopf nach unten umdrehen und auf die Räder stellen müssen, und soll ich euch was sagen? NIE WIEDER!!!!
Das Ding ist so unhandlich und schwer! neeeee will ich nicht mehr machen müssen. _________________ Gruß Torsten
Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s  |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Do, 17. Jul 2008, 16:46 Titel: |
|
|
babilon @ Di, 17. Jun 2008, 0:31 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ Mo, 16. Jun 2008, 23:21 hat folgendes geschrieben: | babilon @ Mo, 16. Jun 2008, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
ach ja, ich bin 1,80 bei 70 Kg  |
magersüchtig ? |
nö, "normal" Gewichtsoptimiert durch regelmässigen Sport  |
eine hand am lenker und mit der anderen mit kraft am kofferträger ziehen.
dann gehts auch mit 1,80m und 57 kg problemlos. bei mir zumindest.
von wegen sport treiben, einfach nur ultimativer leichtbau!  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Yeti Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.09.2007 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Sa, 26. Jul 2008, 11:13 Titel: Re: Adventure aufheben - alleine |
|
|
Ride @ Mo, 5. Mai 2008, 15:11 hat folgendes geschrieben: | ... gibts da eine besondere Technik, die das Aufheben erleichtert? ... |
hi,
also ich hebe meine (bmw r1150gs) immer nach der >>>hier<<< gezeigten methode 2 auf, und habe es noch immer geschafft, egal ob auf der straße oder im gelände.
und bei der lc8 funktioniert es auch einwandfrei, kannst ja bei ktm-bremen mal nachfragen.
grüsse vom yeti _________________ wenn "stiftung warentest" vibratoren testet,
ist dann das urteil "befriedigend" besser als "gut" ??? |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2008, 10:49 Titel: Re: Adventure aufheben - alleine |
|
|
Yeti @ Sa, 26. Jul 2008, 11:13 hat folgendes geschrieben: |
also ich hebe meine (bmw r1150gs) immer nach der >>>hier<<< gezeigten methode 2 auf, und habe es noch immer geschafft, egal ob auf der straße oder im gelände.
und bei der lc8 funktioniert es auch einwandfrei, kannst ja bei ktm-bremen mal nachfragen. |
Yupp, das funktioniert gut. Verbesserung dazu: Wenn die Maschine fast senkrecht steht und zu kippeln droht, mit der Hüfte zum Tank eindrehen, so daß Du nach vorne guckst, und die Maschine aus der Hüfte heraus stabilisieren. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Yeti Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.09.2007 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2008, 18:48 Titel: Re: Adventure aufheben - alleine |
|
|
FlameDance @ Fr, 1. Aug 2008, 10:49 hat folgendes geschrieben: | Yupp, das funktioniert gut. Verbesserung dazu: Wenn die Maschine fast senkrecht steht und zu kippeln droht, mit der Hüfte zum Tank eindrehen, so daß Du nach vorne guckst, und die Maschine aus der Hüfte heraus stabilisieren. |
100% agree _________________ wenn "stiftung warentest" vibratoren testet,
ist dann das urteil "befriedigend" besser als "gut" ??? |
|
Nach oben |
|
|
|