|
Autor |
Nachricht |
manni69er Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.01.2004 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2004, 17:34 Titel: |
|
|
Hallo!
Wollte mal fragen ob das eigentlich normal ist, daß beim 1.000 KM Service für die Arbeit vom Händler bezahlt werden muß. Sollte das nicht eigentlich dabei sein? War das bei euch auch so oder will sich mein Händler da was dazuverdienen?
Habe gehört, daß die Kosten über KTM abgewickelt werden? Könnte auch ein Gerüst sein...
Achja- meine ist noch niegelnagelneu und ich bin schon nervöser wie meine KTM (ich glaube die 1000 KM mach ich ein einem Tag... )
Gruss Manni |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2004, 17:50 Titel: |
|
|
Willkommen im LC8 Himmel ä Forum.
Ich gratuliere dir zum Kauf der Himmelsmaschine.
Jetzt zu deiner Anfrage:
In der Schweiz ist es eigentlich Verhandlungsbasis ob der 1.Service im Verkaufspereis enthalten ist. Grundlegend ist mir nicht bekannt, dass irgend ein nahmhafter Motorradhersteller den 1.Service bezahlt. Gratis kriegt man heute sowiso nichts mehr. Das soll heisen, dass wenn einer den 1.Service schenkt, dann bestimmt zu lasten des Kaufpreises.
Helvetische Grüsse
Manuel
Solltest du mal in der Nähe des Säntis sein, melde dich doch. Wenn ich Zeit finde, könnten wir uns zum Kaffee treffen. _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2004, 19:04 Titel: |
|
|
Auch in Deutschland ist das eine Verhandlungssache.
Da beim ersten Intervall (japanische Motorräder) meistens nur das Einlauföl gewechselt wird, übernehmen die meisten Händler (vorher natürlich anfragen) die Kosten der 1. Inspektion.
Hatte bisher noch keinen der es nicht gemacht hat. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Walter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2004, 19:05 Titel: |
|
|
Prinzipiell ist der Service kostenpflichtig, außer du handelst dir einen Gratisservice heraus.
Thema wurde vor längerer Zeit schon mal bearbeitet
-->Diskussion 1000er Service _________________ Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
Scheissdanixdonnfeitdanix
Spenden-Link
Zuletzt bearbeitet von Walter am Mo, 2. Feb 2004, 19:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2004, 19:46 Titel: |
|
|
Ich zahle lieber den 1. Service, und handle den Kaufpreis nochmals
um 1000.-€ runter. _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
manni69er Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.01.2004 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2004, 20:35 Titel: |
|
|
Danke für den Link. Habe ihn unter "Suchen" zwar so eingegebe - wurd aber nicht´s angezeigt.
Das mit dem Preis schockct mich doch etwas. Da komme ich bei meinem Händler evtl. doch noch gut weg. Er will nur für die Arbeit eine "Kleinigkeit" wei hoch die Kleinigkeit wird werde ich ja sehen.
Gruss Manni
@Helvetic
Bin ab und zu mal am Säntis (ist ja nicht weit von uns). Werde mich mal melden zum Kaffee.
Zuletzt bearbeitet von manni69er am Mo, 2. Feb 2004, 20:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2004, 21:33 Titel: |
|
|
Hey manni,
irgendwo hier gibts schon nen Thread mit Preisen von den Inspektionen. Schau mal unter Suche. _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
manni69er Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.01.2004 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2004, 21:55 Titel: |
|
|
@ funracer
Danke -hab ihn unter dem Link von Walter bereit´s gefunden.
Gruss Manni |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 3. Feb 2004, 0:37 Titel: |
|
|
Axo, hab wieder gepennt, sorry _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 12:48 Titel: |
|
|
... 1000er Service gemacht
... SommerLufi
... EPC stillgelegt
... 16er Ritzel
... siffender Kupplungsölbehälter: war zuviel drin
... siffende Öleinfüllschraube: nachgeschmiergelt, alles paletti,
(... wie man sieht, nicht nur bei Zylinderkopf )
bezahlt: 610.- Euros (inkl. Sturtzbügel, Dukespiegelschelle,
KTM-Enduro-Jacke, KTM Regenbekleidung, 2 T-Shirts, ... ??)
... ruckeln und ausgehen des Motors, ALLES weg,
"neues" Moped mit fürchterlichem "Donnerschlag"
zwischen 7500 und 9500 U/min, mein damit vor
allem das "Geräusch"
Händler: SCHRUF, Hirtenberg, 30km südl. Wien,
ABSOLUT empfehlenswert
kleine aber feine "Tuningschmiede" - Familienbetrieb
LG
Gerhard
_________________
 |
|
Nach oben |
|
alpinator
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 15:53 Titel: |
|
|
Rebhuhn hat folgendes geschrieben: | ... 1000er Service gemacht
bezahlt: 610.- Euros (inkl. Sturtzbügel, Dukespiegelschelle,
KTM-Enduro-Jacke, KTM Regenbekleidung, 2 T-Shirts, ... ??)
|
Scheint ja im Vergleich zu anderen "Reiter" ein Schnäppchen gewesen zu sein.
Leider zu weit weg von mir.
Bin aber auch bald soweit und berichte.
CU
Stefan |
|
Nach oben |
|
|