forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

690E Schräglagenfreiheit mit Aluboxen, zu gering!!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Air-MarkyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge insgesamt: 141
690er ENDURO`08
 →  6.000 km
450 EXC SixDays`09, CRF 450`07
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Aug 2008, 14:49    Titel: 690E Schräglagenfreiheit mit Aluboxen, zu gering!!! Antworten mit Zitat

So waren jetzt in einer Woche ca.3000km durch die Pfalz, Frankreich, Schwarzwald, Schweiz und Östereich zum touren unterwegs, und was soll ich sagen auf den kleinen geilen Schwarzwaldsträsschen reichte mir die Schräglagenfreiheit mit Koffern nicht aus! Habe die mittlere Grösse (35l) montiert, ich möcht mir garnicht vorstellen wie gerade ich um die Kurven fahren müsste, wenn ich die grossen (43l) gekauft hätte, die von KTM auch freigegeben wären.
Hatte hier schon jemand das selbe Problem?


_________________
ich bin das Vorbild für faule, mißratene Verlierer, schließlich brauchen die auch ein Leitbild dem sie folgen können! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
wdOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 277
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Aug 2008, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

A 690er mit fette Alukoffer blink PFUIIIIIIII

So sollte das Heck einer 690er ausschaun, dann hast das Problem nicht Mr. Green



4551.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  77.02 KB
 Angeschaut:  658 mal

4551.jpg



_________________
Gruß didi
-----------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Air-MarkyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge insgesamt: 141
690er ENDURO`08
 →  6.000 km
450 EXC SixDays`09, CRF 450`07
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Aug 2008, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy ja ich weis es sieht sch...e aus, aber zum touren bracht man eben ein bischen Gepäckraum und ausserdem hab ich mir eh grad was neues mit nem schönen schlanken Heck besorgt Wink

Man, man, man, die Garage wird schon wieder zu klein und das obwohl ich ein wenig ruhiger werden wollte Very Happy


_________________
ich bin das Vorbild für faule, mißratene Verlierer, schließlich brauchen die auch ein Leitbild dem sie folgen können! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Aug 2008, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd mal schaun, obst net das Heck
höhersetzen kannst am hinteren FB.
Ev. sowieso empfehlenswert mit Sozia/Kuchl/Kabinett.

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
risniakOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge insgesamt: 6
690 Enduro
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Aug 2008, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

hatte das gleiche problem mit meinen sehr großen rms-koffern. hab die koffer mit neuen bohrungen so hoch wie eben möglich gesetzt. ein paar cm abstand zu den schenkeln und kniekehlen deiner sozia solltest du aber einkalkulieren Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnduroronniOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge insgesamt: 342

BeitragVerfasst am : Di, 5. Aug 2008, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

bin mit meinen aluboxen 35 ltr. von touratech schon einige tausend km
gefahren.
auf der LC8 und auch mit meiner 690er enduro.
aber probleme mit der schräglage hatte ich noch nicht.
an der geschwindigkeit liegts bestimmt nicht, die passt schon.
bin aber auch immer solo unterwegs.
die koffer müssen nur recht hoch montiert werden.
wer sein moped halt zum reisen nutzt, sind die koffer optimal.
und die träger schützen bei so manch ungewolten bodenkontakt.

_________________
LC8 Smile
Gruss aus dem Südharz
Ronni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DownmannOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge insgesamt: 128
LC4 690
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Dann mach einfach eine (klappbar zum Tanken) Heckbox drauf, dann schleifts bestimmt nicht.





...übrigens mit dem Heck schleift auch kein Nummernschild mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

das Problem kenn ich von mein kindermopped LC8

gestern hab ich die Halter an den Boxen tiefer gesetzt,
somit sind die Boxen (42L ?) vorn 3,5cm höher und hinten 2cm höher

Hab das Schleifprob gahabt bei hoher Beladung, 2-mann-Besetzung trotz straffer Fahrwerkseinstellung

und damals vor 2 Jahren auf der ersten Ausfahrt, ohne schweres Gepäck, aber mit total nieder gedrehtem Fahrwerk - hat der Händler mir so übergeben und ich hatte damit noch nix Ahnung

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Air-MarkyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge insgesamt: 141
690er ENDURO`08
 →  6.000 km
450 EXC SixDays`09, CRF 450`07
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Aug 2008, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wenns so is wie auf deinem Avatar, schleifts trotzdem wieder Wink

@Downmann, was sagt die Obrigkeit (Polizei) dazu, is das so zulässig?

_________________
ich bin das Vorbild für faule, mißratene Verlierer, schließlich brauchen die auch ein Leitbild dem sie folgen können! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Aug 2008, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Downmann

Pass auf, dass die Box Dir den Rücken nicht bricht ohmy blink !

Sollte Dir das Heck mal aufspringen (Bodenwelle oder ähnliches) und stehst in den Rasten.... Meine Güte, will gar nicht daran denken!

Gruss, Roadrunner II

_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0750s ][ Queries: 40 (0.0326s) ]