|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : So, 17. Aug 2008, 22:52 Titel: Böhser Vorbote? Komisches unregelmäßiges Klopfen / Klackern |
|
|
Hallo zusammen !
Als ich gestern meine SE vom abgeholt habe, ich mir ein komisches Klopfen / Klackern aufgefallen (Motor an, kein Gang drin), kurz vorm Losfahren. Zum Glück lief der Kollege noch übern Hof und ich habe mir den direkt gekrallt. Er hat glücklicher Weise auch das Geräusch gehört und fand es auch nicht normal. Das Geräusch kommt unregelmäßig alle 4-6 Sekunden und es klingt nicht wirklich angenehm. Er hat sich das 2-3 Minuten angehört, mal mit Kupplung gezogen mal ohne, mal mit Gang drin mal ohne, alles hatte keine Auswirkung auf das Geräusch. Gefühlt würde ich sagen (bin kein Mech) es ist wie ein kurze Zündaussetzter oder kein Spritt für einen Moment. Irgendwie läuft der Motor nicht richtig rund im Standgas. Der hat mich mit den Worten "Beobachte das mal!" vom Hof geschickt
Meine SE hat erst 5500km drauf uns bislang keine Probleme. Bin gestern mit den Kollegen hier aus dem Forum ne große Runde Offroad gefahren - keine Probleme. Bin heute 160km Straße gefahren und da war es wieder im Stand / beim Anfahren, dieses blöde Geräusch. Ganz deutlich zu hören und exakt das Gleiche wie im Hof des Freundlichen
Vorgeschichte:
- In den letzten 6 Monaten hat meine Kupplung mal ganz selten Mukken gemacht. Nicht sauber getrennt und beim Loslassen gerutscht und dann Hoppa ein Bocksprung. Das hat Sie jetzt 3-4 mal gemacht und dazwischen KEINE PROBLEME mit der Kupplung. Habe es auch dem Freundlichen gesagt.
- Als ich vorgestern meine SE zum gebracht habe, hat es einen mächtigen metallischen Schlag getan, als ich den Anlasser gedrückt habe. So als wenn einer mit einem Hammer auf einen Amboss haut. Klang gar nicht witzig und dafür recht laut. Danach ist sie angesprungen und es war nix zu hören und auch keine Probleme beim Fahren.
Jemand ne Idee / Vorahnung?
Wer es morgen dem schriftliche per Mail reinreichen, weil ist ca. 2 Monaten ist der Bock 2 Jahre alt und soviel ich weiß ist dann die Garantie futsch. Oder?
Jemand evtl. nen Tip wegen Garantiehandling und KTM?!
Danke! _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : So, 17. Aug 2008, 23:11 Titel: Re: Böhser Vorbote? Komisches unregelmäßiges Klopfen / Klac |
|
|
clubchef @ So, 17. Aug 2008, 22:52 hat folgendes geschrieben: |
Jemand ne Idee / Vorahnung?
Wer es morgen dem schriftliche per Mail reinreichen, weil ist ca. 2 Monaten ist der Bock 2 Jahre alt und soviel ich weiß ist dann die Garantie futsch. Oder?
Jemand evtl. nen Tip wegen Garantiehandling und KTM?!
|
das hört sich nicht gut an.... kann Dir aber jetzt leider auch nicht die Ursache sagen.
wegen der Garantie: auf jeden Fall vor Ablauf der Garantie dem Händler mit dem Hinweis auf die Probleme hinstellen und nicht mit "beobachte mal" zufrieden geben.
Viel Glück, daß es nichts schlimmes ist! |
|
Nach oben |
|
GS-Harri Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.10.2007 Beiträge insgesamt: 62
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 5:59 Titel: 2 Jahresgarantie? |
|
|
Hallo Clubchef,
das hört sich gar nicht gut an.
Und wegen der Garantie:- ich hab nur 1 Jahr Garantie, weil die SE als Sportgerät eingestuft ist.
Hast du eine Garantieverlängerung oder wurde ich verarscht?
Grüße
Harri |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 7:48 Titel: |
|
|
Also ich habe was von 2 Jahren im Ohr. Leider steht im Handbuch (PDF) nix diesbezüglich. Werde wohl die Rechnung rauskramen müssen. Auch werde ich direkt KTM anfunken!
More to come! _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 8:25 Titel: |
|
|
@clubchef
Das hört sich übel an, wenn denn sich da nicht mal ein Bröckelchen von einem Getrieberad abgelöst hat und das Stückchen nun (vor allem mit kaltem Öl) noch gut rumgeschleudert und zu hören ist - kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Wenn aber, und wenn Du Glück hast und es klein genug ist, wird es zermalen, wenn nicht, MIST. Wenn es nur vom Anlasser ist, kannst Du dann Glück haben (wenn es nicht noch weiter abbröckelt). Das hatte ich mal bei ner TT600R und das Stückchen hat es zermalen, war zum Glück der kleinste Gang.
Achtung - nicht anlassen und gleichzeitig Gas geben, das verträgt das übertragende Rad des Anlassers nicht.
Garantie - hast Du definitiv nur 1 Jahr, gleichgültig ob 2006er 07 oder 08er Modell. Wurde von KTM als Hardenduro (für den Erzberg ) geschickt eingestuft und das bedeutet, keine KTM Servicekarte, Notdienst, Abschleppdienst und keine 2 Jahre Garantie
Du wirst Dir deswegen jetzt aber doch keine Adventure kaufen wollen Meine SE hat inzwischen über 20 Tsd km drauf und ich finde das bemerkenswert (bei der Fahrweise ) Bis auf Benzinpumpe und Nehmerzylinder fährt die besser (und hört sich auch so an) wie am ersten Tag (toi,toi,toi). _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 9:54 Titel: |
|
|
Chefe, Du hast vielleicht 1 Jahr Garantie aber ganz sicher
2 Jahre Gewährleistung. Falls Du überhaupt einen gröberen
Schaden hast, wirst da 100% keine Probleme haben.
Das kurze Kupplungsrupfen im kalten Zustand braucht Dich
überhaupt net beunruhigen, das haben viele SE und Adv und
ist nicht beunruhigend, höchstens a bissl lässtig. Manche
haben das mit dem Wechsel der Ölsorte weggebracht.
War Deine SE denn beim Service ? Was hat den der Händler gemacht ?
Wenn Deine SE vorher funktioniert und nach den Arbeiten
des Händlers auf seinem Hof diese Symptome zeigt,
dann lass Sie dort stehen. Es gibt viele Ursachen für
komische Geräusche, ich bin mal zuversichtlich und
glaube, dass es nur eine Kleinigkeit ist, schließlich
warst Du ja nachher problemlos unterwegs.
Ähnliche Symptome hatte ein Bekannter an der SE,
der hat seine Vergaser neu einstellen lassen (Leerlauf, CO, usw...),
danach lief die SE wieder wie a Glöckerl, nur als
Beispiel dafür, dass oftmals nur a Kleinigkeit ist.
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 10:11 Titel: |
|
|
Danke Rebhuhn! Das macht wieder etwas Mut
Ich habe eben bei KTM angerufen und die haben mir das mit dem 1 Jahr Garantie bestätigt. Also wird es wohl teuer werden wenn's was Schlimmes sein sollte. Normal habe ich bei sowas immer Glück und es ist was Schlimmes
Gefahren ist der Bock gestern aber wie ne Eins. In den oberen Gängen ist nix zu hören und auch das Durchschalten / Durchbeschleunigen bis in den letzten Gang geht ohne jegliche Schmerzen und auch wieder zurück.
Vielleicht hat Rebhuhn ja Recht, dass es nix Schlimmes ist...
(wäre mir lieber, als wenn PieTT Recht hätte )
P.S.: Der Bock war beim Freundlichen wegen Einbau einer Steckdose. Es wurde sonst kein Service / Reparatur dran gemacht. Hätte ich das mit dem einen Jahr Garantie vorher gewusst, hätte ich mit die Steckdose selber eingebaut. _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 10:21 Titel: |
|
|
Die gesetzliche Gewährlweistungsfrist ist zwei Jahre, wie Rebhun schon schrieb. Die darf niemand verkürzen. Und die bringt dir von deinen Ansprüchen her fast genausoviel wie eine gewöhnliche Garantie-Erklärung.
Das ist hier aber schon sehr oft thematisiert worden und wirklich überhaupt nichts neues  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 10:35 Titel: |
|
|
KTMicha @ Mo, 18. Aug 2008, 10:21 hat folgendes geschrieben: | Die gesetzliche Gewährlweistungsfrist ist zwei Jahre, wie Rebhun schon schrieb. Die darf niemand verkürzen. Und die bringt dir von deinen Ansprüchen her fast genausoviel wie eine gewöhnliche Garantie-Erklärung |
*** Agree ***
Ich hab nach 1 1/2 Jahren problemlos einen Kupplungsnehmerzylinder
auf GARANTIE bekommen, detto ein Kumpel eine Benzinpumpe, usw...
Das war NULL Problem seitens Mattighofen und wird auch beim
Chefe keine Thema sein. Wichtig ist natürlich, dass Dein Händler
im Fall eines Falles auch einen GARANTIEANTRAG innerhalb
der 2-jährigen Gewährleistungsfrist stellt. Da lass Dich auf keinen
Fall vom Händler abwimmeln, soll öfter vorkommen, dass
der Dealer das blockt und nix einreicht.
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 10:59 Titel: Re: Böhser Vorbote? Komisches unregelmäßiges Klopfen / Klac |
|
|
clubchef @ So, 17. Aug 2008, 22:52 hat folgendes geschrieben: |
- Als ich vorgestern meine SE zum gebracht habe, hat es einen mächtigen metallischen Schlag getan, als ich den Anlasser gedrückt habe. So als wenn einer mit einem Hammer auf einen Amboss haut. Klang gar nicht witzig und dafür recht laut. Danach ist sie angesprungen und es war nix zu hören und auch keine Probleme beim Fahren.
Jemand ne Idee / Vorahnung?
Danke! |
Geräuschtechnisch so ähnlich war es bei meiner LC 4 vor kurzem....Ergebnis war ein kariöes Zwischenzahnrad. Der Schaden im Inneren hielt sich noch in Grenzen, wäre aber bei sofortiger Nachschau (fast) ganz vermeidbar gewesen.
Ich würde auf jeden Fall die Zahnräder vom Anlasser weg kontrollieren..... _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 11:31 Titel: |
|
|
Hast Du die (Inbus?)schrauben der Kupplung geprüft ? Frag dazu mal Kaltblut, der hatte letztes Jahr in Italien so eine ähnliche Geräuschentwicklung, bis sich die Sache mit einem lauten Knall von selbst auflöste und er auf den Pannendienst warten musste. Bei seiner SE waren die Schrauben der Kupplung nicht mit Loctite gesichert und hatten sich gelöst, wobei eine Schraube sich komplett als feine Späne zerlegt hatte. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 12:01 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Mo, 18. Aug 2008, 10:35 hat folgendes geschrieben: | Ich hab nach 1 1/2 Jahren problemlos einen Kupplungsnehmerzylinder auf GARANTIE bekommen, detto ein Kumpel eine Benzinpumpe, usw. .. Das war NULL Problem seitens Mattighofen ..., dass Dein Händler im Fall eines Falles auch einen GARANTIEANTRAG innerhalb der 2-jährigen Gewährleistungsfrist stellt. Da lass Dich auf keinen Fall vom Händler abwimmeln, soll öfter vorkommen, dass der Dealer das blockt und nix einreicht. Gerhard |
toll, bei mir war es genau so nicht. Ich musste NZ und BP voll bezahlen. Komisch, auch das Forum hat mir damals genau das Gegenteil von Dir, Gerhard, gesagt - nämlich dass der Versuch aussichstlos sei  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 12:09 Titel: |
|
|
PieTT @ Mo, 18. Aug 2008, 12:01 hat folgendes geschrieben: | toll, bei mir war es genau so nicht. Ich musste NZ und BP voll bezahlen. Komisch, auch das Forum hat mir damals genau das Gegenteil von Dir, Gerhard, gesagt - nämlich dass der Versuch aussichstlos sei  |
Ich bin mir zu 99 % sicher, dass das an Deinem Händler liegt.
Den Garantieantrag MUSS der Händler an Mattighofen stellen.
Wenn er das net macht, weil er z.b. an einer vom Kunden
bezahlten Rechnung MEHR Geld verdient, dann such Dir
einen anderen.
Und nochmal. Du hast ZWEI Jahre Gewährleistung. Also
verlange die Kohle für den NZ bzw. BP zuück. Das steht
Dir zu. grrrrr.....
Zitat: | auch das Forum hat mir damals genau das Gegenteil von Dir, Gerhard, gesagt - nämlich dass der Versuch aussichstlos sei |
Es ist wohl ein Unterschied, ob das Motorradl 4-5 Jahre oder
1-2 Jahre alt ist und noch innerhalb der Gewährleitstung ist.
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 12:22 Titel: |
|
|
Ich habe grad mit meinem gesprochen und wir haben uns drauf verständigt, dass er die Kiste mal für ein paar Tage bekommt, BEVOR es einen dicken Knall gibt
Und die Original-Aussage von KTM (habe ich schriftlich als E-Mail vorliegen) bzgl. 950 Superenduro und Garantie lautet:
-------------------------------------------------------------------------------- -----
Sehr geehrter Herr,
die 950 Superenduro hat eine freiwillige Herstellergarantie von 12 Monaten. Diese Angaben
können Sie auf Ihrer Auslieferungsurkunde in Ihrem Serviceheft finden.
Mit freundlichen Grüßen
-------------------------------------------------------------------------------- -----
Kommt vom Kundenservice von KTM.DE !
Danke für die "schlimmen" Tips, ich werde Euch auf dem Laufenden halten, was es ist / war! _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 12:46 Titel: |
|
|
Zitat: | clubchef Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 12:22 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich habe grad mit meinem gesprochen und wir haben uns drauf verständigt, dass er die Kiste mal für ein paar Tage bekommt, BEVOR es einen dicken Knall gibt
Und die Original-Aussage von KTM (habe ich schriftlich als E-Mail vorliegen) bzgl. 950 Superenduro und Garantie lautet:
-------------------------------------------------------------------------------- -----
Sehr geehrter Herr,
die 950 Superenduro hat eine freiwillige Herstellergarantie von 12 Monaten. Diese Angaben
können Sie auf Ihrer Auslieferungsurkunde in Ihrem Serviceheft finden. |
Auch wenn Deine Frage ursprünglich eine andere war, zwischen Garantie und Gewährleistung sind Welten ! KTM schreibt Dir von einer freiwilligen Hersteller-Garantie, welche aber nichts mit der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren ( gilt EU-weit ) zu tun hat !! Wenn Du diese in Anspruch nehmen willst, lass das Wort Garantie sein und rede nur von Gewährleistung ! Siehe Garantie und Gewährleistung ( bessere Links habe ich son schnell dazu nicht gefunden ) _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
|
|