|
Autor |
Nachricht |
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 15:49 Titel: Ist sie kaputt oder fahr ich falsch??? |
|
|
Gestern hatte ich ein Schockerlebnis, das dann zu einem Oha wurde...
War auf Tour, zusammen mit einer Freundin. Sie mit ihrer F650 eher gemütlich und Verkehr war ja auch leider. Naja, wusste, dass ich irgendwann zwischendurch tanken muss und wartete darauf, dass so bei rund 250 km wieder das Birnchen angeht.
Bei 270 km dachte ich mir, cool, sind wir mal sparsam unterwegs.
280 km - hmm...
290 km: Irgendwas stimmt da nicht. Birnchen kaputt? Sind das nicht LED, dann ist das sehr unwahrscheinlich.
295 km: Wenn wirklich das Birnchen kaputt wäre, dann würde der Tacho doch trotzdem in den Reservestrecke-Mudus schalten... Oder?
300 km: Könnt vielleicht der Füllstandsgeber im Tank kaputt sein? Und bevor ich mir die Blösse gebe liegenzubleiben fahren wir doch mal lieber die nächste Tankstelle an. Irgendwie wurde mir unwohl.
Ein paar km später immer noch nichts, aber die nächste Tankstelle.
Gespannt getankt und nicht ganz 15 Liter reinbekommen.
Unter 5 Liter auf 100 km! Krasses Pferd!
Naja, auf der Rossfeld-Ringstrasse bin ich dafür im Anschluss dann übers volle Drehzahlband und nur im 2. Gang gefahren. Da werd ich die 5 Liter wohl leicht überschritten haben...
Ach ja: http://www.strassen4biker.de/Rossfeld-Ringstrasse/Default.html. Für alle, die sie noch nicht kennen, lohnt sich definitiv!  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 16:14 Titel: |
|
|
Hast ja Glück gehabt, als wir im Juli in Berchtesgaden waren war die Strasse wegen einer Mure gesperrt . |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 17:40 Titel: |
|
|
knapp 6 Liter habe ich auch schon mal geschafft. Aber wie schon erwähnt im Kriechgang.
5 Liter
Das macht wohl die gute Luft
Gruß
Bernhard |
|
Nach oben |
|
spacegear Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge insgesamt: 443
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 18:48 Titel: Re: Ist sie kaputt oder fahr ich falsch??? |
|
|
Zitat: | Naja, wusste, dass ich irgendwann zwischendurch tanken muss und wartete darauf, dass so bei rund 250 km wieder das Birnchen angeht.
Bei 270 km dachte ich mir, cool, sind wir mal sparsam unterwegs.
280 km - hmm...
290 km: Irgendwas stimmt da nicht. Birnchen kaputt? Sind das nicht LED, dann ist das sehr unwahrscheinlich.
295 km: Wenn wirklich das Birnchen kaputt wäre, dann würde der Tacho doch trotzdem in den Reservestrecke-Mudus schalten... Oder?
300 km: Könnt vielleicht der Füllstandsgeber im Tank kaputt sein? Und bevor ich mir die Blösse gebe liegenzubleiben fahren wir doch mal lieber die nächste Tankstelle an. Irgendwie wurde mir unwohl.
Ein paar km später immer noch nichts, aber die nächste Tankstelle.
Gespannt getankt und nicht ganz 15 Liter reinbekommen.
Unter 5 Liter auf 100 km! Krasses Pferd! |
Jau kenn ich auch, 2007er scheint ein sparsamer Jahrgang zu sein  |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 19:16 Titel: |
|
|
Unter 5Liter ?????????????Die ist bestimmt kaputt.Läuft vielleicht nur auf einem Zylinder Neeee Spaß beiseite , einen Vorteil muß das neumodische Zeugs(Einspritzung) ja haben.Die hat ja bestimmt Schubabschaltung usw wie im PKW, der Vergaser zieht immer Sprit  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
spacegear Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge insgesamt: 443
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 19:18 Titel: |
|
|
... na ja, war vorletzten Freitag bei strömenden Regen auf Nebenstrassen (mit abgefahrenen MT90) durch die Tschechei in den Bayerschen Wald... da ist Nudlermodus vorgeschrieben
... und nix Schubabschaltung, über 5000 U/min bin ich gar nicht gekommen  |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 19:22 Titel: |
|
|
Neee Schubabschaltung greift wenn man vom Gas geht, beim PKW jedenfalls  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Adventure Don  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 225 BMW G650 XChallenge → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 19:24 Titel: |
|
|
4,9 habe ich auch schon mal geschafft , allerdings beim Rumnudeln in einer Gruppe.
Aber auch so verbraucht meine Käthe nur so um die 5,5 ltr.  _________________ ...es grüsst der Don
Take the long way home  |
|
Nach oben |
|
spacegear Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge insgesamt: 443
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 19:27 Titel: |
|
|
Aller Gut  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 19:28 Titel: |
|
|
mein rekord is bei 5,2 L im regen und wenn deine Freundin ne BMW F650 fährt und ihr gemütlich unterwegs warts, dann sagt das doch schon alles  _________________ Adventure forever ! ! !  |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 20:17 Titel: |
|
|
5,05l hinter ner 1150 GS hinterher...  _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 21:15 Titel: |
|
|
Bei meiner Kati ist nicht nur die Fahrweise sondern auch die Außentemparatur ausschlaggebend für den Spritverbrauch, meine braucht von bis.......
Tourentempo mit Freundin und dazu kaltes Wetter, dann komm ich weit - kennt das mit der Temparatur noch jemand?
Grüße,
Hannes |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Aug 2008, 5:43 Titel: |
|
|
Jo, bummeln und heiss, dann sauft sie richtig viel _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Aug 2008, 8:02 Titel: |
|
|
komm mal vorbei, dann drehen wir mal eine Runde über meine Hausstrecke und die knapp 7 ltr sind sicher
Aber im ernst. Wenn wir gemeinesam unterwegs sind unterscheidet sich der Verbrauch zwischen meiner "modifizierten" 950S und der EFI (990N) meiner Süßen kaum und leigt so bei 6-7ltr mal ein bisschen drunter selten darüber. Allerdings stehe ich nach dem tanken auch nicht mit dem Taschenrechner da , sondern dann gibt es eine schnelle Zigarette und dann Mütze auf und Gaaaaaaaass
Um sparsam von A nach B zu kommen nehme ich das Auto
Ciao Mick _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
|