|
Autor |
Nachricht |
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 12. Jan 2008, 12:09 Titel: Welche externe Antenne? |
|
|
Da ich 1 bis 2 externe Antennen für das 276er benötige, hier die Frage: Welche nutzt Ihr, z.B. billig von ebay (ab 10.-€) oder was Teures? Welche Erfahrungen liegen gerade mit den Billigteilen vor?
Falls noch jemand etwas rumliegen hat, bitte Angebot per PN, Danke! |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Sa, 12. Jan 2008, 12:14 Titel: |
|
|
Billigantenne funktioniert bei mir ganz gut. Und eigentlich ist ja auch nix Wildes in den Antennen verbaut. Kabel, etwas Folie... _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Jan 2008, 12:47 Titel: |
|
|
Ich habe für mein 278 eine für 10 € bei ebay gekauft und die funktioniert sehr gut. _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Sa, 12. Jan 2008, 13:27 Titel: |
|
|
ich hatte mir mal eine in der e-bucht gekauft fuer das 176 gpsmap. die passte dann auch am 276iger.
der empfaenger war von der groesse her die haelfte einer streichholzschachtel.
ca. 3cm x 2cm.
hat bestens funktioniert. _________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Jan 2008, 13:59 Titel: |
|
|
Beetle @ Sa, 12. Jan 2008, 11:47 hat folgendes geschrieben: | Ich habe für mein 278 eine für 10 € bei ebay gekauft und die funktioniert sehr gut. |
Hallo, wo hast du die gefunden?
Ich finde bei ebay nur 3m kabel für 25€, könntest du bitte mal einen Link reinstellen? Danke! |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Jan 2008, 0:23 Titel: |
|
|
Danke!  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 28. Aug 2008, 7:00 Titel: |
|
|
ich hab die Antenne mit Klett und 'nem Kabelbinder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter angebracht. Fällt nicht auf, stört nicht, sicherer Bereich, Kabelverlegung kein Problem und ist eine erhöhte Position ...
Funzt!
Greetz
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Aug 2008, 12:26 Titel: |
|
|
Bis jetzt habe ich an meiner 278 die kurze standart 5cm Antenne dran.
Hatte noch keinen Ausfall (poor sattelite reception), auch nicht im dichten Wald.
Ich brauche also keine Zusatzantenne. Habt Ihr denn so viele Probleme mit Signalausfall?  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Aug 2008, 0:31 Titel: |
|
|
bei mir und Roman fällt es oft aus ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 1:01 Titel: |
|
|
Hallo Ollo.
Bin deinem Hinweis gefolgt, da ich in Visselhövede ständig Signalausfall im Wald hatte - trotz der Original-Garmin-Zusatzantenne auf dem vorderen Bremsflüssigkeitsbehälter!
Das 278 ist jetzt dreimal schneller navigationsbereit und der Empfangspegel deutlich höher. Ich habe die Neuerwerbung mit Scheibenkleber auf der Gepäckplatte montiert und den Stecker der vorhandenen Antenne isoliert und angestrapst - wenn ich mal mit Gepäck fahre. _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 6:37 Titel: |
|
|
Ich fahre mit Originalstummelantenne, eine externe von Bikertech hat nicht viel bis gar nichts gebracht (vielleicht kaputt?)
ADV67 @ Do, 28. Aug 2008, 12:26 hat folgendes geschrieben: | Ich brauche also keine Zusatzantenne. Habt Ihr denn so viele Probleme mit Signalausfall?  |
Kommt sehr drauf an, wo ich fahre. Schluchten, ob Häuser oder Berg, sind immer ein Problem, Wälder auch. Oft sehe ich an der GPS-Stärke-Anzeige, daß er 5-6 Satelliten sieht, aber keinen stark genug, um daraus eine Positionsbestimmung zu erzeugen. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|