|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| K9Idefix  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge insgesamt: 374 Wohnort: Aachen Kornelimünster Alter: 46     KTM 1190 R BMW R25/2 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 11:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also mir dreht sich da was im Magen um... Für unterwegs irgendwo in der Arktis, ok. Da muss man ideen haben
 Wenn ich das als Stift in der Schrauberbutze gemacht hätte... Dann wär aber die bekannte Grenze offen gewesen....
  trotz guter idee. _________________
 
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Squisher  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 28. Aug 2008, 9:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hallo, ich werde mir demnächst das 16er ritzel holen. macht es sinn das selber zu machen oder sollte ich das bei meinem
  wechseln lassen? AL sicher nicht mehr als ne halbe stunde wa? |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| marco   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 29. Aug 2008, 0:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Squisher @ Do, 28. Aug 2008, 10:17 hat folgendes geschrieben: |  	  | hallo, ich werde mir demnächst das 16er ritzel holen. macht es sinn das selber zu machen oder sollte ich das bei meinem
  wechseln lassen? AL sicher nicht mehr als ne halbe stunde wa? | 
 
 Was hast du für Werkzeug?
 _________________
 Gruß,
 Marc
 live stereo
 450 Rallye Factory / 950 SE
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Squisher  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 2. Sep 2008, 12:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wenn ich richtig gesehen habe braucht man "nur" ne 32er nuss und nen entsprechenden hebel? hab solches werkzeu zur verfügung, weil mein großvater in nem kraftverkehr gearbeitet hat..
 kann man das ritzel dann abziehen? oder braucht man nen speziellen abzieher?
 brauche ich sonst noch etwas?
 
 naja kette korrekt spannen und kettenflucht..
 
 dank..
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 2. Sep 2008, 14:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Squisher @ Di, 2. Sep 2008, 13:13 hat folgendes geschrieben: |  	  | wenn ich richtig gesehen habe braucht man "nur" ne 32er nuss und nen entsprechenden hebel? hab solches werkzeu zur verfügung, weil mein großvater in nem kraftverkehr gearbeitet hat..
 kann man das ritzel dann abziehen? oder braucht man nen speziellen abzieher?
 brauche ich sonst noch etwas?
 
 naja kette korrekt spannen und kettenflucht..
 
 dank..
 | 
 Kettenflucht kannste von da aus wohl kaum beeinflussen. Mach den Ritzelwechsel beim Reifenfussel umme Egge. Der hat ´n Schlagschraubär. Damit geht das ganz einfach. Runter wie rauf. Ritzel müßtest Du ganz einfach abgezogen kriegen. Aber mach vorm Festknallen ordentlich blaue Schraubenschmatze auf das Gewinde drauf!
 Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ollebolle   SponsorAnmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052     BMW R1200 GS LC Adventure  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 4. Sep 2008, 12:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Aber mach vorm Festknallen ordentlich blaue Schraubenschmatze auf das Gewinde drauf! | 
 Wozu? Das Sicherungsblech ist doch völlig ausreichend.
 _________________
 Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Stealth   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 4. Sep 2008, 19:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| [/quote] Wozu? Das Sicherungsblech ist doch völlig ausreichend.[/quote]
 
 Das sehe ich auch so aber die neueren Richtlinien sehen die Verwendung von Schraubensicherung vor außerdem wurde das Drehmoment auf 100 Nm erhöht.
 
 MfG
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Squisher  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 6:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Noch nen Tipp für Unterwegs, wenn Ritzel nicht runter will, kein Föhn und kein Abzieher zur Hand ist.. 
 
 die anderen Bilder nur so..
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 335.06 KB |  
		| Angeschaut: | 691 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| fehlt da nicht was? Kette hinüber |  |  
		| Dateigröße: | 248.64 KB |  
		| Angeschaut: | 693 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| Endlich für kurzgewachsene EFI Fahrer, mobile Aufstiegshilfe |  |  
		| Dateigröße: | 299.65 KB |  
		| Angeschaut: | 657 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 rEunion
 http://reunion.fullboards.com/
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 10:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Squisher @ Mi, 19. Jun 2013, 7:40 hat folgendes geschrieben: |  	  | ...fehlt da nicht was? Kette hinüber... | 
 
 Alter Klamottenkutscher
   Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BlauGazelle  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 15.08.2011 Beiträge insgesamt: 426     KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011  →  12.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 14:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Squisher @ Mi, 19. Jun 2013, 7:40 hat folgendes geschrieben: |  	  | Noch nen Tipp für Unterwegs, wenn Ritzel nicht runter will, kein Föhn und kein Abzieher zur Hand ist.. 
 
 die anderen Bilder nur so..
 | 
 
 Ja und wo sitzt man dann wenn man endlich von hinten bequem aufgestiegen ist [Wir werden alle nicht jünger ...]?
  Das ist mir zu hart. Der Fakirkurs an der VHS war schon belegt.   _________________
 Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder!
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Nessi-DD   SponsorAnmeldungsdatum: 24.01.2008 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  56.000 km   KTM 690 Enduro R, 2014  →  28.000 km Beta RR 430 Racing, 2020  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 14:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Obacht, da steckt ja noch der Schlüssel im Sitzbankschloss! Wenn jetzt einer mit dem Ding davonfährt, zahlt die Versicherung nicht.   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| heinz   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009  →  30.000 km cb 1000  →  130.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 18:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Servus, das hättest Du aber nicht alles abbauen müssen um die Kette zu wechseln
   _________________
 Gruß aus dem Allgäu
 Heinz
 
 irgendwas isch ja immer
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |