forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Michelin Desert mit Tüv

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Feb 2004, 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich müsste man doch ne 140er Felge nehmen können, sie einspeichen lassen, dann eintragen und mit dem Desert fahren.

Oder ist das eine Schnapsidee?

Kann man sowas eintragen lassen?


Zuletzt bearbeitet von advi am Fr, 6. Feb 2004, 9:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Feb 2004, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Theoretisch sollte das gehen.............würde aber sagen, das es eine Freigabe des Herstellers für die Reifen / Motorradkombination voraussetzt.

Aber frage doch mal ganz unverbindlich den Sachverständigen des Vertauens beim beim örtlichen TÜV was er dazu meint............meistens sind die recht aufgeschlossen wenn man sich erst Gedanken macht bevor man umbaut....ist zumindest meine Erfahrung.


VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnemyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.04.2003
Beiträge insgesamt: 134

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Feb 2004, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat


mit dem Desert wird es wohl schwieriger, da der, soweit ich das sehe, keine Straßenfreigabe hat.
Aber grundsaetzlich wuerde das ja die Reifenauswahl deutlich vergrößern.
Auch wenn man dann nur noch maximal 180Km/h ( ich hab keinen 140/18er Enduroreifen mit IndexH oder V gefunden ) fahren könnte, was für mich aber keine Einschränkung waere... schneller fahre ich eh nicht

Christian.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnemyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.04.2003
Beiträge insgesamt: 134

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Feb 2004, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat


Nachdem ich am Wochenende versucht habe den Scorpin mal selber von der Felge zu holen fände ich die Idee mit der 140er Felge auch nicht schlecht Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Feb 2004, 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

Enemy hat folgendes geschrieben:
Nachdem ich am Wochenende versucht habe den Scorpin mal selber von der Felge zu holen fände ich die Idee mit der 140er Felge auch nicht schlecht Very Happy

Harhar, bin dabei ;-)

Wobei mir diese Doppelhump Felge mittlerweile sowas von egal ist... Razz
http://schradt.net/index.php?dir=mo/lc8/tec/rad

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EnemyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.04.2003
Beiträge insgesamt: 134

BeitragVerfasst am : Do, 12. Feb 2004, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat


hua sieht ja gefährlich aus :D

Wenn das Teil fertig ist gibts doch sicher auch noch ein Foto wie damit ein Reifen
runtergezogen wird....
Hakst du das in die Felge ein ? Und wie schaut die dann aus ? Naja ein Paar Macken hab ich ja auch schon durch Steinschlag drin ... von daher ....

Christian

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FenekOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.05.2003
Beiträge insgesamt: 85

BeitragVerfasst am : Mi, 10. März 2004, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

@advi

Bist Du schon weiter mit Deinen Nachforschungen gekommen?
Mich interessiert ebenfalls, ob man den Desert montieren kann.

Hat Meonis Rally nicht auch den Desert auf ner Excel-Felge dran? Weiss jemand welche Dimension (Felge) die dort verwendet haben? Bruno??? sleep

Soeben habe ich folgende Antwort von Michelin bekommen.

Die Bereifung 140/80-18 70R Desert ist montierbar auf Felge von 2.15" bis 3.50",
den vorne 90/90-21 felge von 1.60" bis 2.15".
Ihren Kundenservice

Grüess, Fenek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BrunoOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.11.2003
Beiträge insgesamt: 73
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  5.000 km
KTM 450 EXC-R
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. März 2004, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmhhh....Meoni.....Michelin Desert.....Excel Felgen.....mal überlegen.

Meoni (evtl. auch andere Wink ) fahren folgendes:
Felge vorne: Excel 7000er Serie, schwarz; 1.85x21 mit Michelin Desert 90/90-21 54R. Mittig eingespeicht auf KTM-Rallye Nabe mit 30er Lagern, oder wahlweise auf Talon Naben mit 30er Lagern. (beides wurde bei der Dakar verwendet)

Felgen hinten: Excel 7000er Serie, schwarz; 2.5x18 mit Michelin Desert 140/80-18 70R. Außermittig eingespeicht auf Ruckgedämpfte-LC8 Nabe.

Natürlich ist es auch möglich vorne die Original-Nabe mit den 2 Bremsscheiben zu verwenden. (für diejenigen die 2 Scheiben brauchen) Laughing

Es ist aber in jedem Falle notwendig, verkürzte KTM-Speichen zu verwenden, da das Felgenbett der Excel Felgen tiefer ist. Vorne dann mit gleichlangen Speichen, hinten mit linken und rechten Speichen.

Hersteller: hab ich vergessen ph34r
Preis: musste ich vergessen blink
TÜV: kann sein ph34r

Bruno

*Bilder gibts wie immer keine, da ich keine Kamera besitze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 10. März 2004, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

@Advi,

habe mich mit diversen Anbietern und Jürgen Mayer zu
diesem Thema unterhalten.
Geht Alles, ist nur eine Frage des Geldes. Very Happy

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BrunoOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.11.2003
Beiträge insgesamt: 73
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  5.000 km
KTM 450 EXC-R
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. März 2004, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich vorhin noch vergessen habe: Die Felgen sind natürlich ungebohrt. Sie sind lediglich gepunzt (36x), und werden je nach Nabe gebohrt.

Wie gesagt alles ist möglich.


Bruno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0593s ][ Queries: 31 (0.0360s) ]