forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wieviel Seitenschlag / eiern ist denn normal?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Mai 2008, 14:50    Titel: Re: Wieviel Seitenschlag / eiern ist denn normal? Antworten mit Zitat

tobi110 @ Mo, 12. Mai 2008, 9:02 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

nun hatte ich beim Händler meinen vorderen MT90 reklamiert, er eierte sichtbar und das merkte man auch.
Bekanntes Problem, war die Antwort des Händlers, also neuer Reifen, Garantie.

Einen Tag später die Adv abgeholt und sie eiert mehr denn je.
Der Reifen ist neu. Die Noppen sind noch dran, der rote Punkt da wo er hingehört, 30gr auf der Felge (an gleicher Stelle, 15 rechts, 15 links).

Gibt es denn Reifen des MT90 die grade laufen, nicht eiern, und der Lenker bei 50 ruhig bleibt? Ich meine, die haben ne Probefahrt gemacht, nix bemerkt. Vorher den Reifen gewuchtet, nix bemerkt, trotz "bekanntem Problem" und Reklamationstatus.

Haben die also nun "oberflächlich" gearbeitet oder ist es normal für den Reifen? Question



Ich bin nun seit 5Wochen besitzer einer LC8. Auch ich hatte eine Probefahrt im letzten Herbst gemacht und nix bemerkt. Als ich jetzt meine eigene LC8 bekommen habe, bemerkte ich schon bei den ersten Metern, dass da eine Unwucht am Vorderreifen ist. Bei der 1000er Inspektion habe ich das ganze Reklamiert, und der Rolling Eyes hat das Vorderrad auch nochmals neu ausgewuchtet. Das hat aber nichts gebracht. Denn das Problem ist eine riesen Höhenschlag des Gummis. Den Höhenschlag des Gummis kann ich mit dem blosen Auge sehen. Nun fahre ich morgen nochmals beim Rolling Eyes vorbei und hoffe der findet eine Lösung. Werd euch bescheid geben.

mfG
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hollerichOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.08.2007
Beiträge insgesamt: 60
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Mai 2008, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich hab gestern mein Vorderrad noch ma zum Reifenhändler gebracht. Der Mech hat den Reifen noch ma abgezogen und dann nur die Felge vermessen und den Reifen dann so drauf wie's am besten passte, oder so ähnlich.
Und jetzt läuft's einwandfrei. Der Reifen eiert zwar noch etwas, aber es macht sich nicht mehr bemerkbar.
Warum nicht gleich so. Es hängt wohl doch etwas vom Wollen oder Können des Mechs ab!?!

Schönen Abend noch,

auch Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Mai 2008, 18:51    Titel: Danke Antworten mit Zitat

Danke für die guten Wünsche.

Ich war heute beim Very Happy und der will nächte Woche auch nochmal nach allem sehen. Schau mer mal.

mfG
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Sep 2008, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

habe seit gut nem monat ne 990 N bj 2007 mit jetzt 3000km.
habe das gleiche problem wie oben beschrieben. zwischen 65 und 95 ist es am extremsten, lenker loslassen ist in diesem bereicht nicht möglich bzw. sehr gefährlich. mit koffern wirds noch ne nummer stärker.
habe den luftdruck überprüft, war n müh zu wenig. aber auch das ausgleichen brachte keinen erfolg.
habe daraufhin den Smile angerufen - der meinte nur das es bei den scorpions normal sei..

wie soll ich argumentieren das doch was gemacht wird? oder gleich zu nem anderen händler gehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Sep 2008, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Das Eiern ist bei einer bestimmten Charge der MT90 aufgetreten, diese sind reklamierbar. Nach Abwicklung dieser Angelegenheit solltest du jemanden aufsuchen der an dir Interesse hat.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Sep 2008, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich kenne das Problem Shimmny auch an meiner 950, aber einmal kurz an den Lenker und es ist Ruhe. In deinem Fall, auf jeden Fall reklamieren.
_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0447s ][ Queries: 29 (0.0224s) ]