|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1132 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2008, 11:48 Titel: |
|
|
Moin
Ich habe seit ca 1,5 Jahren das Teil von Polo
http://www.polo-motorrad.de/group/1155/product/137 ....... roductdetails.0.html
und einen einfachen Wuchtbock dazu. Nach ein paar kleinen
Modifikationen bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.
Ich ziehe ca 20-30 Reifen aller gängigen Formate im Jahr damit um
Wichtig ist ein fester Stand für das Gerät z.Bsp. mit Fussboden verschrauben. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2008, 15:12 Titel: |
|
|
...genau...mein ich ja, wuchtbock ist eh schon da (und eh genau)
das teure teil von Polo ist ähnlich dem gp503, hät´s halt gern billiger (und stabiler als Polo bzw.ohne Füsse).
vielleicht doch selber bauen ???  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1132 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Jun 2008, 7:56 Titel: |
|
|
Moin
(und stabiler als Polo bzw.ohne Füsse)
Warum ohne Füsse ? Du must drumherum laufen können sonst
macht sich das nicht. Stabil ist das Teil eigentlich. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2008, 21:44 Titel: |
|
|
Servus,
wer hat den noch alles Interesse an einem Reifenmontiergerät wie zuvor beschrieben, also nicht nur zum abdrücken. Vielleicht lohnt sich ja mal ne Sammelbestellung ? _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2008, 22:29 Titel: |
|
|
Ich mach auch so 15-20 Reifen im Jahr rauf und runter. Allerdings keine Doppelhumpfelgen. Die normalen LC4-Felgen gehen mit ordentlichen Montiereisen zwar recht flott, aber wenn´s was taugt, bin ich bei einer Sammelbestellung mit dabei. Wichtig ist, dass damit auch die Doppelhumpies zu hantieren sind.
Wuchtbock hab ich von Polo. Allerdings hat die Achse einen leichten Schlag und die Zentrierkegel sind aus Plaste. Glaube nicht, dass ich lange glücklich bin damit. Will mir eine Ersatzachse aus Stahl und Kegel aus Alu machen lassen.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
spacegear Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge insgesamt: 443
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2008, 22:37 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 11. Sep 2008, 22:29 hat folgendes geschrieben: |
Wuchtbock hab ich von Polo. Allerdings hat die Achse einen leichten Schlag und die Zentrierkegel sind aus Plaste. Glaube nicht, dass ich lange glücklich bin damit. Will mir eine Ersatzachse aus Stahl und Kegel aus Alu machen lassen.
Gruß-BRB |
...hey denn Wuchtbock hab ich auch. Wenn Du ne Ersatzachse machen lässt wäre ich dabei! o.k? |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2008, 22:44 Titel: |
|
|
spacegear @ Do, 11. Sep 2008, 22:37 hat folgendes geschrieben: | ...hey denn Wuchtbock hab ich auch. Wenn Du ne Ersatzachse machen lässt wäre ich dabei! o.k? | Ist notiert!!!
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2008, 22:49 Titel: |
|
|
@BRB
also ich denke, bei der Doppelhump ist das abdrücken das grösste Problem, zumindest hab ich´s mit den Füssen nicht geschafft und zum drauf rutschen hat´s 5 Bar gebraucht.
Werde mich mal umtun wegen Montiergerät, hoffe das da noch mehr Interesse besteht, also raus aus dem Bastelkeller und Hand hoch wer würde den noch....... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
spacegear Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge insgesamt: 443
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2008, 22:55 Titel: |
|
|
froschi @ Do, 11. Sep 2008, 22:49 hat folgendes geschrieben: | @BRB
also ich denke, bei der Doppelhump ist das abdrücken das grösste Problem, zumindest hab ich´s mit den Füssen nicht geschafft und zum drauf rutschen hat´s 5 Bar gebraucht.
Werde mich mal umtun wegen Montiergerät, hoffe das da noch mehr Interesse besteht, also raus aus dem Bastelkeller und Hand hoch wer würde den noch....... |
Froschi, ich hab auch das Polo Montiergerät und schon nen neuen MT 90 A/T Gummi im Keller liegen. Sobald ich zum Reifenwechseln komme poste ich ob es einigermaßen damit hinhaut oder nicht (habe bisher nur andere Reifen damit gewechselt, ging bisher gut...). Wenns sogar ich damit schaff, dann kann es so verkehrt nicht sein  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2008, 22:59 Titel: |
|
|
... meinst jetzt das Teil zum "nur abdrücken" (Ringe) oder das um 300.-
Wie gesagt ich such was mit dem man abdrücken und abziehen kann, ähnlich GP 503 _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
spacegear Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge insgesamt: 443
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2008, 23:21 Titel: |
|
|
froschi @ Do, 11. Sep 2008, 22:59 hat folgendes geschrieben: | ... meinst jetzt das Teil zum "nur abdrücken" (Ringe) oder das um 300.-
Wie gesagt ich such was mit dem man abdrücken und abziehen kann, ähnlich GP 503 |
Hey Froschi
Also so ein ähnliches wie GP 503 würde ich nehmen wenn der Preis passt.
(PN haben wir schon geschrieben deswegen)
Gruß
Martin _________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 8:20 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 11. Sep 2008, 22:29 hat folgendes geschrieben: | Will mir eine Ersatzachse aus Stahl und Kegel aus Alu machen lassen. |
Tip: als Achse eigent sich gut eine Gewindestange M10.
Und die Kegel hab ich aus Messing. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 8:32 Titel: |
|
|
Kauft Euch doch einfach einen Satz Schraubzwingen, die könnte Ihr dann auch einfach ins Urlaubsgepäck schieben. Über den Vorderreifen müssen wir uns, glaube ich, nicht unterhalten, zu einfach. Den Hinterreifen wechselt man aber einfacher, wenn der Reifen schön nach innen gedrückt im Felgenbett anliegt, dann reichen 2-3 gescheite Montiereisen, Puder/Alkohol und 2 Schraubzwingen.
Kostenpunkt für 2-3 kleine Schraubzwingen: max 20 Euro im Baumarkt. Breite muss nur so breit wie der Reifen sein, also keine 60 cm Schraubzwingen kaufen  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 10:01 Titel: |
|
|
Und wozu Alkohol? _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|