| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 15:32    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @Schradt
 
 
Dein GPS klauen? Nichts leichteres: passender Hänger, Moped drauf, ab in die Garage und das Teil abflexen. Rest verschrotten. Fertig.   
 _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
  Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am So, 8. Feb 2004, 15:32, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Simon Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 15:57    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ Schradt
 
 
Sag mal bist Du Student ? Die wollen nämlich immer alles haben, haben aber weder die Geduld ums richtig zu machen noch die Kohle um es fertig zu kaufen :-)
 
 
Scherz bei Seite, nehme an Du hast einen ehrenwerten Beruf, mir gefällt Deine Lösung vom informativen Standpunkt her sehr gut, aber die Ausführung finde ich nicht so toll, Kabel die zu sehen sind, Aluteile gesägt und gebogen ohne jeden Aufwand für eine kleine Verschönerung der selben...
 
 
cu Simon 
 _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
 
 
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
  Zuletzt bearbeitet von Simon am So, 8. Feb 2004, 15:57, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 16:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @simon:
 
Das ist auch nur ein erster Versuch. Mit ner Stichsäge, Schraubstock, Hammer, Einsensäge und Feile war halt auf die Schnelle nix besseres zu machen. Ist gar nicht so einfach das Alu an die Rundungen des GPS anzupassen, kannste ja gerne selber mal probieren... Ich wollte punktuelle Belastungen vermeiden, daher die großen Auflageflächen (innen gummiert). Das Alu ist eloxiert, daher hab ich da nix poliert oder abgefeilt, werde mir aber noch was einfallen lassen wegen dem Oberflächenfinish...
 
 
Was die Kohle zum kaufen angeht... es gibt keinen Halter zu kaufen, der vergleichbar stabil wäre.
 
 
Das GPS war gebraucht, die Stellen wo die RAM Halterung vom Vorbesitzer eingriff waren sichtbar mitgenommen - und das bei onroad only use. Die TT Halterungen halten das Gerät auch nur an wenigen Punkten. 
 _________________ Grüße vom
 
Schradt
 
 
Meine Webseiten zur LC8:
 
http://schradt.net
  Zuletzt bearbeitet von Schradt am So, 8. Feb 2004, 16:21, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Pribru Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 16:58    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				  :huh: @ oldie
 
          Hast Du von deinem Halter eine Zeichnung mit den Abmessungen 
 
          zum  Nachbauen ? Wie hast Du den Halter am Krad
 
          befestigt ? 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Oldie  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 17:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Hi Pribru,
 
Kann Dir ne Zeichnung machen.Willste mit Steckdose oder ohne?
 
Oldie 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Pribru Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 17:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ oldi
 
    Ich habe bereits eine Steckdose an einem anderen ort eingebaut.
 
    (rechts oben über Drehzahlmesser)
 
    Ne Zeichnung ohne ... würde also reichen.
 
    Für Deine Mühe bedanke ich mich im Voraus.
 
    Viele Grüße aus dem Saarland Bruno ! 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Pribru Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 17:48    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ ADVI
 
    Diese Version habe ich bereits montiert. Das Problem ist,der SP3 von
 
    Garmin berührt bei vollem Lenkeinschlag mit der Antenne die
 
    Scheibe. (Mit Kugelgelenkhalter vonTT  und TT für SP3.
 
     
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 18:14    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @Pribu
 
 
Bei mir klappt es ohne Berührung. Hab aber gerade keine Kamera da, sonst könnte ich es Dir zeigen.
 
Bin sicher schon mehr als 10000km so gefahren 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Pribru Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 18:28    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ advi
 
 Wenn du mal Zeit hast sende mir bitte ein Foto, kannst Dir ruhig Zeit lassen.
 
  Ich werde dann eventuelle Änderungsmöglichkeiten erkennen .
 
 Danke im Voraus für Deine Mühe .
 
 (work smart not hard ) mfG Bruno (von Smart)
 
     
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Oldie  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 19:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Hallo Pribro,
 
Hab Dir mal ne Skizze gemacht.
 
Befestigt wird das Teil von oben mit 2 Senkkopfschrauben von unten mit Unterlegscheiben(karrosserie-scheiben)mit 2 selbstsichernden Muttern.
 
1 Befestigungsschraube wird noch mit einem Winkel versehen und mit dem Originalen Aluhalter(befindet sich hinter dem Scheinwerfer) verschraubt.
 
Von vorne(Blick auf die Armaturen)werden noch 2 Schrauben in den Anschlagwinkel durch das Armaturenbrett geschraubt.
 
Das Mass des Anschlagwinkels unbedingt einhalten,dann kannst Du den Street3
 
in der Neigung verstellen wie Du willst(Sonneneinstrahlung,Lichteinfall etc.)
 
Antenne steht dabei nie an.
 
Die 2 Bohrungen/8mm-um den TT Halter mit Deinem Halter zu verschrauben
 
sollten ebenfalls wegen der Verstellmöglichkeiten exakt sein.
 
Ich finde die Lösung perfekt,sehr Stabil und kost vor allen Dingen niiiiiix.
 
Hab Dir auch noch ein Seitenfoto gemacht, wegen des Anschlages und der Frontbefestigung.
 
wenn Du noch Fragen hast.........
 
Oldie 
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 63.37 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 6489 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Oldie  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 19:19    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Seitenfoto 
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 30.23 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 6489 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Oldie  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 19:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Pribro,
 
Die breite läßt sich schlecht lesen,ergibt sich aus der Stange(ersatz der Lenkermittelstrebe) und sind 90mm.
 
Oldie
 
 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Simon Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 8. Feb 2004, 20:07    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Schradt hat folgendes geschrieben: | 	 		   @simon:
 
Das ist auch nur ein erster Versuch. Mit ner Stichsäge, Schraubstock, Hammer, Einsensäge und Feile war halt auf die Schnelle nix besseres zu machen. Ist gar nicht so einfach das Alu an die Rundungen des GPS anzupassen, kannste ja gerne selber mal probieren... Ich wollte punktuelle Belastungen vermeiden, daher die großen Auflageflächen (innen gummiert). Das Alu ist eloxiert, daher hab ich da nix poliert oder abgefeilt, werde mir aber noch was einfallen lassen wegen dem Oberflächenfinish...
 
 
Was die Kohle zum kaufen angeht... es gibt keinen Halter zu kaufen, der vergleichbar stabil wäre.
 
 
Das GPS war gebraucht, die Stellen wo die RAM Halterung vom Vorbesitzer eingriff waren sichtbar mitgenommen - und das bei onroad only use. Die TT Halterungen halten das Gerät auch nur an wenigen Punkten.  | 	  
 
 Hey Schradt,
 
 
eine Idee die ich schon mal umgesetzt habe bei meiner 900er Kawa, im Baumarkt gibt es Fiberglasmatten und das entsprechende Harz zu einen günstigen Preis. Pack das ganze GPS in eine eng anliegende Folie ein (Frischhaltefolie oder so...) und forme die Matten darum herum, Harz drüber, trocknen lassen, kann nach belieben noch überschliffen und lackiert werde.
 
 
Des weiteren kannst Du auch gleich Metalplatten mit Gewinden miteinbringen um das Ding zu befestigen... 
 
 
cu Simon 
 _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
 
 
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Pribru Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 9. Feb 2004, 12:20    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ Oldi  Vielen dank für Deine Hilfe .
 
 
 
 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |