|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Do, 2. Okt 2008, 11:26 Titel: |
|
|
@Silberfisch
als ich deine Story gelesen habe, dachte ich erst an einen Einzelfall, aber ich glaube die müssen da eine schlechte Serie erwischt haben.
Mir ging es Anfang September nach 42000KM genauso, am Gardasse musste ich doch tatsächlich ausschauhalten nach einer neuen Glühlampe für das Abblendlicht und als ob das nicht schon als gravierender Mangel reichen würde, musste ich auch noch feststellen das das im Jahre 2003 eingesetzte Leuchtmittel´sich einen verbündeten geholt hat und die Sicherung hat auch gleich noch sterben lassen.
Diese nicht einkalkulierten Kosten brachten natürlich meine Gesamte Reisekostenplanung durcheinander, so das ich einen Umweg von ca 5KM auslassen musste und nicht die Schönheit der abgelegenen Strecken in Italien voll und ganz geniessen konnte.
Wie kulant verhält sich KTM bei solchen Vorfällen ?
Der nicht gefahrene Umweg hat ein Trauma hervorgerufen, welches mich nicht in Ruhe arbeiten lässt und ich ständig den Drang habe weider los zu müssen um diese ausgelassene Strecke noch einmal zu suchen und zu fahren.
Gruss
Norbert
Beim Lampenwechsel
[/img]
_________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
spacegear Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge insgesamt: 443
|
Verfasst am : Do, 2. Okt 2008, 16:36 Titel: Re: Scheiß Moped ! |
|
|
HotFire @ Do, 2. Okt 2008, 15:56 hat folgendes geschrieben: |
Es kommt natürlich noch schlimmer, die Schraube hinten an der Achse geht nicht los ?
Hab ich evtl. das falsche Werkzeug genommen ? |
klar, Du hast den Drehmomentaufsatz vergessen
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Okt 2008, 20:33 Titel: Re: Scheiß Moped! |
|
|
HotFire @ Do, 2. Okt 2008, 11:13 hat folgendes geschrieben: | silberfisch @ Fr, 11. Apr 2008, 20:44 hat folgendes geschrieben: | Ich habs immer gewußt, die von den Motorradzeitungen können nicht irren!
Die haben immer geschrieben die LC8 ist nicht ausgereift, zu hochgezüchtet, Kleinserie usw. usw.
Ich hätte darauf hören sollen, hätte ich mir doch nur eine BMW oder eine Suzuki gekauft. ....... |
Jetzt hat´s mich auch voll getroffen, schon nach 6.000 km muß die Kette nachgespannt werden - kann sich das einer Vorstellen ?
Echt ein "Scheiß Moped" ! |
Und was ist mit Garantie? Bring sie doch nach Mattighofen! Sollen sich doch die Techniker vor Ort Ihren Kopf zerbrechen
By the way:
Und sie läuft und läuft und läuft..................
Meine 2003/ 950S spottet jedem Forum, alles noch original hab jetzt 46 000 drauf keine Probleme mit Kopf, Kupplung und was sonst noch diskutiert wird - toitoitoi
Mein nächstes Moped wird ganz sicher eines aus Mattighofen
_________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Okt 2008, 13:02 Titel: |
|
|
edefauler @ Do, 2. Okt 2008, 11:26 hat folgendes geschrieben: | @Silberfisch
als ich deine Story gelesen habe, dachte ich erst an einen Einzelfall, aber ich glaube die müssen da eine schlechte Serie erwischt haben.
Mir ging es Anfang September nach 42000KM genauso, am Gardasse musste ich doch tatsächlich ausschauhalten nach einer neuen Glühlampe für das Abblendlicht und als ob das nicht schon als gravierender Mangel reichen würde, musste ich auch noch feststellen das das im Jahre 2003 eingesetzte Leuchtmittel´sich einen verbündeten geholt hat und die Sicherung hat auch gleich noch sterben lassen.
Diese nicht einkalkulierten Kosten brachten natürlich meine Gesamte Reisekostenplanung durcheinander, so das ich einen Umweg von ca 5KM auslassen musste und nicht die Schönheit der abgelegenen Strecken in Italien voll und ganz geniessen konnte.
Wie kulant verhält sich KTM bei solchen Vorfällen ?
Der nicht gefahrene Umweg hat ein Trauma hervorgerufen, welches mich nicht in Ruhe arbeiten lässt und ich ständig den Drang habe weider los zu müssen um diese ausgelassene Strecke noch einmal zu suchen und zu fahren.
Gruss
Norbert
Beim Lampenwechsel
[/img] |
Oh, wie kannst Du das mit dem Sicherungssterben hier schreiben Jetzt kommt mein Unbehagen von 2003 wieder hoch als mir beim Vorführer die Sicherung Nachts durchgeknallt ist und ich im Instrumentenflug fahren musste Aber ich habs ja unbeschadet überstanden
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
|
|