forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fahrtipps für losen Untergrund gesucht.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
macrums
BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also das mit der Suche im Forum nach dem richtigen Reifen ist ein bisschen mühsam.
Ich dachte erst an den TKC und irgendwie finde ich den Heidenau Winterreifen auch nicht übel- so ab Oktober. Aber da stimmen die Größen ja nicht so recht.
Ich werde mal kucken, was ich da mach.
Nach oben
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Aug 2008, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mach einen Kurs - aber einen guten Exclamation Meine Freundin hat kürzlich einen Enduro-Anfängerkurs gebucht. Wegen des besonderen Terrains war die Mehrzahl der Teilnehmer aber recht erfahren, erfahrener als der Trainer. Folge: Der Trainer hat sich an den erfahrenen Leuten orientiert, bei denen ein wenig lächerlich gemacht, weil konzeptlos gewirkt, und die Anfängerin völlig überfordert und verschreckt. Seit 3 Wochen humpelt sie ... wäre vermeidbar gewesen.

Aber sie ist tapfer: Gestern hat sie gefragt, ob ich ihr die Anfänge des Endurofahrens beibringe, so wie im Frühjahr letzten Jahres das Moppedfahren. wub

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
macrums
BeitragVerfasst am : Fr, 1. Aug 2008, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 1. Aug 2008, 19:20 hat folgendes geschrieben:

Aber sie ist tapfer: Gestern hat sie gefragt, ob ich ihr die Anfänge des Endurofahrens beibringe, so wie im Frühjahr letzten Jahres das Moppedfahren. wub



Und dann haben Sie geheiratet und wurden 99 Jahre alt Very Happy
Nach oben
PyrateOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge insgesamt: 408
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  22.000 km
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Aug 2008, 1:45    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 1. Aug 2008, 19:20 hat folgendes geschrieben:
Mach einen Kurs - aber einen guten Exclamation Meine Freundin hat kürzlich einen Enduro-Anfängerkurs gebucht. Wegen des besonderen Terrains war die Mehrzahl der Teilnehmer aber recht erfahren, erfahrener als der Trainer. Folge: Der Trainer hat sich an den erfahrenen Leuten orientiert, bei denen ein wenig lächerlich gemacht, weil konzeptlos gewirkt, und die Anfängerin völlig überfordert und verschreckt. Seit 3 Wochen humpelt sie ... wäre vermeidbar gewesen.

Aber sie ist tapfer: Gestern hat sie gefragt, ob ich ihr die Anfänge des Endurofahrens beibringe, so wie im Frühjahr letzten Jahres das Moppedfahren. wub


Ach du Kacke. Wo wart ihr denn da? Wenn Du es nicht öffentlich sagen willst, schicks mir als PN. An so eine Flasche will man ja nicht geraten.

_________________
Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macrums
BeitragVerfasst am : Fr, 10. Okt 2008, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
entgegen der Vorschläge hier im Thread habe ich noch kein Training gemacht. Meine finanzielle Situaion als Schüler sprechen da eindeutig dagegen unsure Exclamation
Dafür habe ich die letzen Tage wieder das Thema auf losem Grund fahren aufgenommen und muss sagen, dass ich nach wie vor großen Gefallen daran finde.
Den einen oder Tip konnte ich von euch schon umsetzen, so ist zum Beispiel im Stehen fahren mit der kürzlich verbauten Lenkererhöhung eine tolle Sache. Auch das fahren auf einem zur Seite abfallenden Wegstück ist mit Veränderung der Gewichtsverlagerung kein Thema mehr.
Die Geschwindigkeit auf den einzelnen Feldwegen konnte ich nun auch wesentlich steigern, so dass man getrost auch mal 70 auf dem Feldweg fahren kann. Allerings ist zu schnell farehn auch nicht gut, man bekomtm sonst nix mehr von der Umgebung mit Mr. Green

Natürlich beschäftigt mich wieder eine Frage:
Wenn ich auf einem Feldweg mit sagen wir mal 50 km/h auf eine Kurve zufahre, dann kann ich diese nicht mit der Geschwindigkeit nehmen, mit der ich auf der Geraden unterwegs bin. Ich muss zwangsläufig und erstmal unabhängig vom Radius herunter bremsen, um nicht aus der Kurve zu rutschen. So viel Gripp bietet der Reifen nicht.
1. Würde dieses Problem mit einem grobstolligeren Reifen wesentlich besser werden Question
2. Gibt es eine andere MEthode, schneller um die kUrve zu kommen obwohl der Boden nicht verfestigt ist Question

Danke schon mal für die Antworten.
Nach oben
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Okt 2008, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Schön das es bei Dir voran geht.

Zu 1. : Klare Antwort jein....hängt vom Untergrund ab... bei losen Untergründen wird die Kraftübertragung mit Stolle besser sein als mit z.B. Scorpions...Steine habe ich nicht so die Erfahrung...wenns trocken ist, sollte es gehen....bei feuchtem/nassen Gras ist es fast egal...

Am wichtigsten ist immer noch das vorausschauende fahren...sprich die Blickführung Exclamation und das vorausplanen der Strecke im Kopf
...der Knick / die Kurve kommt ja nicht plötzlich und unerwartet....
es sei denn Du hast in die Landschaft geschaut....

Dann kansst Du mit der Motorbremse und der Hinterradbremse arbeiten..wenn das Hinterrad blockiert ist es in der Regel noch gut beherrschbar ( Kupplung ziehen nicht vergessen, sonst Motor aus Wink )

Probier auch mal auf einem graden Stück wieviel Bremskraft Du auf das Vorderrad bringen kannst...bei den verschiedenen Untergründen..meistens ist es mehr als Du erwartest....
aber immer schön langsam rantasten, sonst liegst Du auf der Nase

Das mit den schnellen Kurven .....es geht auch im Drift....da bin ich aber selbst noch sehr verhalten...das können Dir andere besser erklären.

Also fleißig weiterüben, üben, üben, üben...das ist das einzige was Dich nach vorne bringt.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macrums
BeitragVerfasst am : Fr, 10. Okt 2008, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine gute Idee, zu kucken wieviel Grip man auf osem Grund hat. Daran habe ich so noch gar nicht gedacht. Dem werde ich die Tage mal nachgehen.
Nach oben
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Okt 2008, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

so wie ich in deinem Profil sehe, hast Du die 990 mit ABS.

wenns so ist, dann versuch auch mal bei festem Grund, (macht keinen Sinn bei Matsch und Gras) auch mit ABS zu bremsen, wirst erstaunt sein, wie gut das mit der Vorderbremse geht.
Bei bissl Schotter und so Zeugs schalt ich das ABS kaum mehr aus und brems verstärkt vorn.
Gehts ne Steilabfahrt runter, dann lieber ausschalten und die Kiste mit stehendem Hinterrad runterrutschen lassen.

Trotzdem auch mit abgeschaltetem ABS das dosieren hinten üben, das empfind ich schwieriger als das Dosieren der Bremse vorn.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macrums
BeitragVerfasst am : Fr, 10. Okt 2008, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte das ABS die letzten Male immer an, da ich der Meinung bin, dass das auf Feldwegen meinem Fahrkönnen nicht im Weg steht Laughing .
Ich traue mich allerdings vorne das ABS nicht so recht zu testen, da ich Angst habe, das nach kurzem blockieren vielleicht doch schon zuviel Bewegenung in die kiste gekommen ist und ich das dann nicht mehr halten kann. Vielleicht kriegt die Fuhre einen leichten Drift nach irgendwo und ich kann dann nur noch der Masse folgen!
Was mir allerdings aufgefallen ist: Das ABS regelt vorn viel weicher als hinten. Während hinten die Brems wirklich "schlägt", spürt man vorne nur ein leichtes rattern. Minimalst zur spüren.
Nach oben
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Okt 2008, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bist gaaanz sicher a netter Bursch (wenns auch bei der Rechtschreibung a bisserl hapert, aber als Schüler wirst du es schon noch lernen), aber entweder ist das a schlecht gemachte Verarsche oder du solltest schleunigst mit dem Mopedfahren aufhören, lernen wirst du es ganz sicher nie. wacko

Und mit dem "richtig schalten" hast du dich schon lächerlich gemacht - nur halt die andern auch Rolling Eyes

Nachtrag: ist zwar eh völlig wurscht, aber mir is grad aufgefallen (und was Recht ist, muss Links bleiben), dass die Rechtschreibung eh passt, bei manchen postings bist du nur etwas schlampig unterwegs und vergisst schon mal was.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Okt 2008, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Fr, 10. Okt 2008, 18:55 hat folgendes geschrieben:
Bist gaaanz sicher a netter Bursch (wenns auch bei der Rechtschreibung a bisserl hapert, aber als Schüler wirst du es schon noch lernen), aber entweder ist das a schlecht gemachte Verarsche oder du solltest schleunigst mit dem Mopedfahren aufhören, lernen wirst du es ganz sicher nie. wacko

Und mit dem "richtig schalten" hast du dich schon lächerlich gemacht - nur halt die andern auch Rolling Eyes

Nachtrag: ist zwar eh völlig wurscht, aber mir is grad aufgefallen (und was Recht ist, muss Links bleiben), dass die Rechtschreibung eh passt, bei manchen postings bist du nur etwas schlampig unterwegs und vergisst schon mal was.




@macrums: mach ein Anfängertraining!

_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Okt 2008, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

@macrums
Soll das eigentlich lustig sein, was du schreibst, oder was hat das für einen Zweck? wacko Wo hast du denn deinen Signaturtext abgeschrieben? gruebel Der ist echt cool.

Ob da ein Anfängertraining nicht rausgeschmissen Geld ist..... Laughing

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Okt 2008, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

@macrums
so ne Kiste darf auch mal blockieren, schiebt dann eben einfach gradeaus.
dabei gilt einfach oben bleiben, die Mühle nicht unbedingt in eine Richtung zwingen, einfach unter dir arbeiten lassen

besser: Anfängertraining machen Smile

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macrums
BeitragVerfasst am : Sa, 11. Okt 2008, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

@franky

Ich würde/ werde noch ein Anfängertraining machen, aber in der nächsten Zeit ist das einfach nicht drin.

Bis dahin kann ich mit den meisten Tipps aus dem Forum gut leben und diese auch anwenden.

Für die Fahrkünste die ich mir vorstelle, reicht das was ihr mir hier erzählt
locker aus.

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0492s ][ Queries: 32 (0.0209s) ]