|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
toulax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Do, 23. Okt 2008, 10:46 Titel: Pirelli Scorpion Trail Front & Pirelli Diablo Rear ? |
|
|
hat eigentlich schon jemand folgende kombination ausprobiert?
Pirelli Scorpion Trail vorne ( 90/90 21" )
Pirelli Diablo hinten ( gibt's in 150/70 18" )
das wäre wohl seit einführung des scorpion trail eine gute alternative für straßenbelag bis es den pirelli scorpion trail auch hinten für die adventure gibt und man sich den umbau auf SM sparen will. ( http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=13896 )
der diablo ist ja bekanntlich ein sehr guter sport-tourenreifen.
ich brauche zur endurobereifung (Karoo, TKC 80,...) noch eine alternative zum asphaltfegen und habe kein budget für einen zweiten satz felgen mit umbau auf straßenbereifung (meine adventure muss neben dem offroaden max. zweimal im jahr auch auf den salzburgring in österreich oder auf den pannoniaring in ungarn)
da gehts nur um den spaß - nicht um rundenzeiten
ich war dieses jahr noch mit dem originalen Pirelli SCORPION MT 90 A/T unterwegs - hat sehr viel spaß gemacht, aber der reifen hatte bald wenig grip, weil das ganz einfach der falsche einsatzbereich für den reifen ist.
eine gute reifenkombination zum pässe heizen und das ein oder andere mal auf einer renn- oder kartbahn vorbei schauen interessiert anscheinend mehrere leute hier.
(zur info: ich hab alle beiträge zum thema kombinationen von avon am26 roadrider, avon storm-st, BT45, battle wing, conti attack usw. gelesen)
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
54.71 KB |
Angeschaut: |
7888 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 23. Okt 2008, 13:58 Titel: |
|
|
Zu Allererst: auf den Salzburgring-Geraden mit der LC8 im Weg herumstehen, bist a wilder Hund, Reschpekt
(macht aber net viel Sinn mit der LC8, oder)
Zum Thema: was versprichst du dir von dieser Kombination?
Der Trail ist doch ein Enduro-Straßenreifen, da sind der BT45 und der Conti Road Attack doch um Häuser besser. Und vom Diablo halte ich sowieso net allzuviel, ich kenn zwar nur den normalen Diablo und den Corsa, beide in 17 Zoll aber auf kaltem und nassem Asphalt sind die net so besonders, würde ich (in 17 Zoll) die Dragons auf jeden Fall vorziehen und in 18 Zoll kenn ich auch bessere (bspw. die BTs).
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Okt 2008, 14:45 Titel: |
|
|
War mir auch schon aufgefallen,daß es da eine markengleiche Kombinationsmöglichkeit gibt.Bin aber beide noch nicht gefahren,insofern kann ich dir keine verwertbaren Tips geben.
Das die M/T90 auf der Renne nicht das Gelbe sind glaube ich gerne,denke daß sie heißgefahren ganz schön schmieren.Das Problem bei der von dir angedachten Kombination ist die Frage ob der Diabolo in Extremsituationen zuverlässig vor dem Scorpion Trail wegschmiert,ansonsten sieht man schnell ganz alt aus.
Für die Renne(wo Zulassung ja egal ist)wäre die Kombi BT45+Diabolo oder BT21 warscheinlich das Beste,für Pässe die Kombi Scorpion Trail+MT90(wenns nur hinten schmiert isses ja eher lustig).
Ich hab mir geschworen nicht mehr auf die Rennstrecke(Nürburgring)zu gehen.Beim letzten Mal sind,grad als ich zur Seite(re.)fahren wollte,rechts an mir ein Porsche und zwei Ferrari vorbeigepfeffert und nur um Sackhaaresbreite an mir entlang.
Das war nicht mehr lustig.
Ich hab auch Probleme damit auf dem Ring die antrainierten Landstrassenreflexe vor uneinsichtigen Kurven abzulegen und wenn man das nicht macht steht man nur im Weg rum.
P.S.nächstes Jahr soll auch Conti den Trail Attack in unseren Größen rausbringen.
|
|
Nach oben |
|
toulax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Do, 23. Okt 2008, 16:25 Titel: sind das wirklich enduroreifen? |
|
|
warum ich auf diese kombination komme (Pirelli Scorpion Trail vorne + Pirelli Diablo hinten) ?
weil bridgestone auch einen sogenannten enduroreifen (wobei das wort "enduro" beim
BW 501 weit übertrieben ist) mit einem sporttourenreifen freigibt:
BW 501 , 90/90 - 21 54V
UND
BT 021 , 160/60 ZR 18
http://bridgestone-freigaben.motorrad-daten.de/ind ....... searchmode=search_mc
und der neue scorpion trail (hier kann man auch höchstens von pseudoenduro sprechen) spielt genau in der liga des BW 501 und kann wohl ganz sicher als straßenreifen bezeichnet werden.
übrigens ist der BT-45 genau genommen (auch wenn er gut funktioniert) für classic bikes und er ist auch nicht mehr der jüngste von der entwicklung und gummimischung her.
ich glaube, dass in sachen grip die sogenannte "enduro"-familie rund um den BW, Trail Attack, Tourences EXP und eben auch den Scorpion Trail dem BT-45 schon einen schritt voraus ist.
und es geht um markengleiche kombinationsmöglichkeiten.
deshalb die frage nach dieser kombination
ansonsten bleibt noch die avon-kombi aus roadrider und storm-st. darüber ist unter anderem hier ausführlich diskutiert worden:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=11207&highlight=roadrider
ich glaube auch nicht, dass der pirelli scorpion trail vorne überfordert ist, wenn hinten ein pirelli diablo montiert ist (man bedenke wie eine große GS den scorpion trail malträtiert, wenn die mal flott bewegt wird - das hält auch). aber wie ich sehe, gibts keine bis wenige erfahrungswerte zur oben angeführten kombivariante.
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 23. Okt 2008, 17:12 Titel: |
|
|
Stimmt, ich hatte am Anfang auch so meine Zweifel beim BT45, er funktioniert aber wirklich erstaunlich gut und ich fahre im Gegensatz zu den meisten hier alle möglichen Reifentypen. Den Tourance EXP bin ich noch nicht gefahren, aber der normale Tourance, dem MT90 auf Asphalt haushoch überlegen, hat imho null Chance gegen den BT45.
Ich hätte nix gegen einen besseren Vordergummi, bspw. die von dir genannten soll(t)en ja von der Mischung her besser grippen als das alte Bridgestone-Gelump, ich habe aber so meine Zweifel bei den Enduro-Profilen - v. a. ganz am Rand.
Aber wer weiß, was ich nächstes Jahr sage
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
toulax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Do, 23. Okt 2008, 17:21 Titel: bridgestone |
|
|
@kantnschleifer: und du glaubst wirklich, dass der BT-45 besser hält als z.b. der BW 501?
dann ist die kombi BT-45 vorn und BT-021 hinten besser
als die kombi BW 501 vorn und BT-021 hinten, wie von bridgestone an- und freigegeben?
mir solls recht sein, ich will nur ordentlichen grip. wie ist mir egal
denk mir nur, dass die pirelli-kombi wie oben beschrieben auch nicht schlecht sein kann,
wenn bridgestone BW 501 vorn mit BT-021 hinten empfiehlt.
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 23. Okt 2008, 17:35 Titel: |
|
|
Weiß net, aber wenn i mir die Flanken (ganz aussen) anschau, könnt ich mir's schon vorstellen.
Des gscheiteste ist immer noch selbst ausprobiern, so falsch werden's schon net sein, dass man net amal a paar Runden damit drehen könnte.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
toulax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Do, 23. Okt 2008, 17:39 Titel: BT-021 |
|
|
kantnschleifer @ Do, 23. Okt 2008, 17:35 hat folgendes geschrieben: | Weiß net, aber wenn i mir die Flanken (ganz aussen) anschau, könnt ich mir's schon vorstellen.
Des gscheiteste ist immer noch selbst ausprobiern, so falsch werden's schon net sein, dass man net amal a paar Runden damit drehen könnte. |
hast du auch erfahrung mit dem BT-021 hinten in der konfig 160/60 18" (weil in 150/70 18" gibts den BT-021 bekanntlich nicht)?
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
toulax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Do, 23. Okt 2008, 20:59 Titel: |
|
|
Apropos Rennstrecke mit der KTM Adventure:
kantnschleifer @ Do, 23. Okt 2008, 13:58 hat folgendes geschrieben: | Zu Allererst: auf den Salzburgring-Geraden mit der LC8 im Weg herumstehen, bist a wilder Hund, Reschpekt |
fr.jazbec @ Do, 23. Okt 2008, 14:45 hat folgendes geschrieben: | Ich hab mir geschworen nicht mehr auf die Rennstrecke(Nürburgring)zu gehen.Beim letzten Mal sind,grad als ich zur Seite(re.)fahren wollte,rechts an mir ein Porsche und zwei Ferrari vorbeigepfeffert und nur um Sackhaaresbreite an mir entlang.
Das war nicht mehr lustig. |
Dazu sage ich nur Big Enduro Race:
siehe in der Mitte des Berichts -> http://1000ps.at/veranstaltungen-2339774-1000PS_Gripparty
Dieser Event findet jährlich am Pannoniaring statt.
|
|
Nach oben |
|
|
|