forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unterwegs Motorrad-Route zusammenstellen bei Strassennavis ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab das Zumo 550 und glaub, ich hab mich nicht verkauft !
Könnte es vielleicht sogar sehr günstig liefern,
Anfrage nur per PN,

notfalls reicht auch ein 500er oder sogar ein 400er , wenn man nicht die ganzen Länder braucht - die hatte ich aber nicht im Liefersortiment gesehn,


P.S. ich hatte mir voriges Jahr meins bei meinem Smile gekauft, nachdem ich ein 500er zum testen hatte, ich wollte aber die Autohalterung dabeihaben.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2008, 0:07    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="franky01 @ Fr, 12. Dez 2008, 21:46"]ich hab das Zumo 550 und glaub, ich hab mich nicht verkauft !

Habe auch das 550 Zumo.kann mich nur anschliessen.
Wer billig kauft,kauft hinterher teuer weil du ein zweites kaufen wirst.Habe auch mit so einem Teil aus dem Supermarkt angefangen.Tut mir leid,muß dir auch abraten.Es ist kein Vergleich mit einem für Motorräder gebauten Geräten.
Gruß
Martin



IMGP2343.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  232.37 KB
 Angeschaut:  441 mal

IMGP2343.JPG



IMG_2973.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  195.13 KB
 Angeschaut:  403 mal

IMG_2973.JPG



_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Das nüvi 550 gibts inzwischen als "Allround", wassergeschützt.
Ich hoffe einmal sehr, dass sie noch andere Geräte der nüve-Serie als Allround bringen. Dann wäre das für mich eine Alternative.
Bisher fahre ich einwandfrei mit einem iQue 3600. Ist zwar schon betagt, hat die beiden Nachteile, dass es nicht spritzwassergeschützt ist und das einzige Garmin-Gerät, das nicht mit MapSource kommunizieren kann. Ansonsten bin ich so zufrieden damit, dass ich es nicht hergeben mag.
Irgendwie kommt mir auch vor, dass bei allen aktuellen Geräten die Funktionen mehr oder weniger abgespeckt sind. Denn bei meinem kann ich weit mehr einstellen als ich jemals brauche...
Naja, irgendwann gibts wohl so oder so was neues. Mir liegt ja das nuvifone in der Nase, falls es denn irgendwann mal rauskommt.
Ach ja: Navi ist bei mir komplett hinter der Scheibe verbaut und wird auch bei leichtem bis mittlerem Regen nicht nass, solange ich nicht länger stehen bleibe. Wink

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

hallo wolfgang,
fürs auto taugen die alle was, beim mopped vergiss sie.
dort gehen garmin 276/278, garmin 60csx und zumo und tom-tom.
ende und schluss - nicht wasserdicht - nicht so gut ablesbar - die meisten müssen ständig am strom sein (also kein eingebauter akku), das man die geräte ohne mopped nicht bedienen kann (kein nachschauen/kein planen während einer pause. auch wackeln moppeds nun einmal etwas mehr als autos, darum gehen auch die stecker mal raus - ohne akkus sofort dunkel - ende. zur wasserdichigkeit und ablesbarkeit in tankrucksäcken etc. haben hier schon andere etwas gesagt. insofern lieber ein gebrauchtgerät von den oben genannten, etwas sparen - oder lass es (zumindest fürs mopped) - ärgert man sich sonst nur drüber.
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

blitz @ So, 14. Dez 2008, 19:46 hat folgendes geschrieben:

dort gehen garmin 276/278, garmin 60csx und zumo und tom-tom.


das Oregon400t+CN kann man wahrscheinlich auch noch dazuzählen, bis jetzt habe ich noch keine Anzeichen, damit in die Scheiße gegriffen zu haben, aber im Urlaub wird es sich noch richtig bewähren müssen, ich werde berichten.

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
grafOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Dez 2008, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Merci für Eure einleuchtenden Antworten!

hier interessante Threads zum Nüvi 550...Von der Baugröße her, würde es viel besser zur Superduke passen, als das doch etwas klobige Zumo...

http://forum.touratech.de/viewtopic.php?t=6010& ....... 29edefc67e23da444c2b 133


http://forum.touratech.de/viewtopic.php?t=6131

Dieses hat anscheinend noch einen Bug bei "Autobahn ausschließen" und ich bin gespannt, wann dieser behoben wird.Gekauft wird sowieso frühestens nach Weihnachten:-)

Grüßle an Alle!

Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Di, 16. Dez 2008, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

graf @ Di, 16. Dez 2008, 8:42 hat folgendes geschrieben:
...Von der Baugröße her, würde es viel besser zur Superduke passen, als das doch etwas klobige Zumo...


Ja, das ZUMO an einer SD sieht etwas albern aus, da wäre ein Nüvi echt besser, zumal es bei SD-Fahrern nicht so oft regnet Rolling Eyes

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
grafOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Sooo...hab mir ein Garmin Etrex Vista HCX zugelegt und gestern die erste Probefahrt unternommen.

Software Metroguide Eurpa v8 + Metrowizz Patch für Routigfähigkeit

montiert hab ichs mittels Garmin Lenkerhalterung.

Die gestrige Route von 60 km hab ich mir am Gerät in ca. 10 min zusammengestellt. Der Warnton ist bis ca 50 kmh auch im Helm zu vernehmen...die Abbiegehinweise und Kartendarstellung sind deutlich lesbar, da man ja nur knapp entfernt sitzt.

Denke für mich ists ein guter Kompromiss...nicht so teuer...kleiner als Zumo...waserfest...lange Akkulaufzeit und im vergleich zu Auto -Strassennavis, kann ich viel viel mehr individuelle Wegepunkte eingeben.



Grüße Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0614s ][ Queries: 35 (0.0362s) ]