forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Luftdruckprüfer für unterwegs
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 16:36    Titel: Re: Prüfer und Pumpe in einem? Antworten mit Zitat

danfz6 @ Fr, 12. Dez 2008, 14:27 hat folgendes geschrieben:
Hei jungs.

Ich suche eine gescheite Handpumpe, am besten mit Anzeige. Die, die ich bis jetzt gefunden habe, waren alle nur ohne Anzeige....

Gibt es da was gescheites!?

Grüsse Danfz6


Ich hatte eine Fußpumpe mit Druckanzeige von HG, als ich sie das erste Mal wirklich brauchte ist sie kaputt gegangen hies "Bikers Dream".
Jetzt hab ich auch drei Kartuschen unter der Sitzbank. Hoffe das sie im Notfall was taugen, mit dem Doppelhulb am Hinterreifen könnte es knapp werden.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Von der Bikers Dream hat mir ein Kollege die Tage gerade vorgeschwärmt. War mit Freunden auf Sizilien zum Mountainbiken. Da hatte sie einer dabei und hat allen samt super Dienste erwiesen, meinte er.
http://www.bikersdream.de/
Gibts min analoger und digitaler Druckanzeige.
Ist übrigend die gleiche, wie sie KTM im Programm hat, nur dass man in orange natürlich etwas mehr zahlt...
Wink

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hab' das Ding von Karte Emm.

Zwiespältig. Sad

Wirkung und Arbeitsprinzip sind wirklich hervorragend.

Abor.

Die Material-, Konstruktions- und Verarbeitungsqualität ist uaS. Zuerst gibt mal gleich der Klappbügel seinen schwachen Geist auf. Schön, dann stellt sich auch nicht mehr die Frage, wie und vor allem wo das Ding denn nun stabil stehen soll. Danach zerlegt es die für das Umschalten zwischen "Hochdruck" und "Volumen" zuständige Mechanik. Prima, jetzt kann das Ding als Dilettantenflöte herhalten. Sehr schön (und praxisnah) ist auch, dass es unter einem knappen Bar Luftdruck im Schläuchlein reines Glückspiel ist, ob die Luft nun IN den Reifen wandert oder (durch eines der zahlreichen Löcher des MultiKulti-Adaptors) sich lustig winselnd NEBEN dem Ventil verdrückt.

Schad um die Okken.

Ach so, alle Erfahrungen und Schäden beim ordnungs- und anleitungsgemäßen Gebrauch entstanden. Wohl mit den dicken Stiefeln, aber ich hab' selten Straßentreter zum Luftpumpen dabei...

Mein persönliches Fazit: Die gute Fahradpumpe passt in dem Ortlieb und qualifiziert sich damit für die "Große Tour", auf der "kleinen Tour" verlasse ich mich auf Tankstellen, Werkstätten, Reifendienste, Fahradhändler, bliblablu. Die teure Minifußpumpe kommt eigentlich nur noch selten mit.

Ach so. Erwähnte ich bereits, dass die tolle digitale Anzeige genau ist? Und zwar genau für'n A***. Steht im Weg und braucht Lichteinfall in einem sehr engen Winkel, sonst sieht man nur noch grau.

Was dann auch ziemlich genau ist. Siehe oben.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2008, 7:32    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Fr, 12. Dez 2008, 14:45 hat folgendes geschrieben:
mein Smile hat mir dafür mal 3 Gaspatronen in die Hand gedrückt, hab sie bis jetzt nich gebraucht, weiß auch nicht was die drücken können.


Genau drei Stück hatte ich auch dabei. Für einen platten Hinterreifen reichen die nicht. Und bevor ich zig Kilo Patronen mitnehme, lieber eine gute Pumpe. SKS Injex Zoom finde ich ganz gut. Klein, leicht, stabil - tuts: klick. Egal ob MTB oder Moto.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0584s ][ Queries: 32 (0.0383s) ]