|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
lustmolch Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 05.01.2009 Beiträge insgesamt: 25
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 12:42 Titel: kraddiebstahl |
|
|
[b
hi leute, wie ihr sehen könnt bin ich neu hier.....
auch wen man als neuer sich eher zurückhaltend sich verhalten sollte mache ich mal den fehler und äußere mich zum krad-diebstahl, auch bei der gefähr zu hier verbrennen.
also ich gehöerte auch mal zu den leuten die sich für krad diebstähle interessierten. bzw selbst vollzogen haben.
nach einer langer haftstraffe. (ca 4 - jahre ) und der geburt von zwei kindern, habe ich mich doch lieber fürs familienleben entschieden.
(p.s. :bevor gefragt wird , ja auch mir selbst wurden zwei kräder gestohlen)und ja es tut mir leid dafür ....
was ich aber sagen möchte ist , das ich sehr oft eben aus eigener erfahrung bestätigen kann , das krad diebstahl deswegen so lukrativ ist , weil eben genau "wir" die biker selbst das sehr oft verursachen... ( natürlich nicht alle,den einige kaufen nur neuware mit rechnung beim händler )
aber durch den kauf von immer hochwertigeren krädern , bleiben den meißten dan eben genau für eine reparatur beim kleinsten problem keine euronen mehr übrich. wiederrum möchte man aber trotzdem neue am besten top original teile zum spot-preis !!!!
und da kommen die diebe in´s spiel .
auch wen das jetzt paradox klingt. diebe beklauen biker um anderen biker zu helfen ... ( und ja natürlich machen es nicht die diebe aus gutmütigkeit sondern wegen des geldes)
aber was ich sagen möchte ist, das jeder teilweise unbewußt geklaute teile irgendwo erworben hat, jetzt kommt mir nicht nur mit ebay, sondern auch bei eurem original ktm händler ist das möglich, glaubt mir.
den 4 von meinen damaligen abnehmern mit den geklauten teilen oder gar ganze bikes waren alle samt originale marken vertragspartner.
die fördern das zum teil noch viel stärker,als der einzelne privatkäufer,den so halten die sich teilweise über die runden .
also ich hoffe ich kan den einen oder anderen evt hier sogar den einen oder anderen tip geben wie er seine maschine besser sichern kann.
ketten alleine reichen da nicht, und auch nicht nur alarmanlagen.
garagen sind im prinzip gut, aber zum teil auch für viele diebe noch bevorzugter als bikes auf der strasse.
den in einer garage kann sich der dieb aller zeit der welt lassen, und ist sich sicher das er von niemandem gesehen wird, und nimmt da er sich die zeit sogar um eine alarmanlage abzuklemmen.
wen ihr eure bikes im winter abstellt, dan am besten mit einem schloß an der hintere felge bzw kettenrad. KEINE SCHEIBENSCHLÖßER
warum hinten: den bei einem schloß an der scheibe, schrauben die die diebe einfach die bremsscheiben ab und schon lässt sich das bike bewegen.und wen das bike länger steht, dan am besten eines der steuer sicherungen entfernen, eine lc4 oder lc8 wird sehr oft weggefahren und nicht in einem transporter bewegt weil sie zu schwer oder zu groß ist. damit stellt ihr den dieben eben ein bein.
auch in einer tiefgarage immer sicherheitsschlößer anbringen. oft hatten wir bikes wo sich der gute abus scheibenbremsenschloß sich im gepäck samt schlüssel befand ....
wen eure bikes dan doch draußen angekettet werden dan am besten eben nicht nur an ein anderes bike und oder an einer laterne, sondern achtet darauf das es eine viel belebte straße ist oder noch viel besser die nächste große ampel-kreuzung.
das bike sollte am besten total sichtbar sein und das von allen seiten.
sichert eure plannen ganz fest um das bike, wen ein dieb nicht weiß was drunter ist dan hat er auch keine interesse daran und erst recht nicht sich dahin zu stellen und eine plane zu zerschneiden.
lasst das bike nicht einmal unangeschloßen nur weil es kalt ist oder es regnet, diebe fahren teilweise täglich an das gewünschte objeckt vorbei und warten förmlich darauf das eben der besitzer einmal nicht achtsam ist und sein schloß nicht anbringt, auch 10 min sind da schon viel zu lange
ich sehe sehr oft bikes die leider noch total ungesichert sind.
gruß ...[/b]
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
38.38 KB |
Angeschaut: |
16537 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 14:30 Titel: |
|
|
Oha,Tips vom "Fachmann"
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 15:00 Titel: |
|
|
Danke für die Tips,@Lustmolch!Gratulation zum Seitenwechsel!
|
|
Nach oben |
|
Gesplittet: Mo, 5. Jan 2009, 15:04 Uhr von NoCarrier Von Beitrag Auch meine 950 Adventure S wurde gestohlen aus dem Forum Adv - Allgemeines |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 15:30 Titel: |
|
|
Aus gegebenem Anlass sehe ich mich gezwungen, die Ratschläge von Lustmolch ernst zu nehmen.
Einem Kumpel ist gestern früh die LC4 aus der Garage geklaut worden. Der Dieb ist mit dem Fahrrad gekommen. Da frischer Schnee lag, war alles gut nachzuvollziehen. Er hat eine gegenüber liegende Garage aufgeschlossen(!), mehrfach Werkzeug geholt (erkennbarer Trampelpfad im Schnee), die Tür in aller Ruhe aufgebrochen und dann die LC4 weggefahren. Die Spur der Crossreifen war noch ca. 800m zu verfolgen und verlor sich dann im Verkehr. Die Polizei hat nur die zerstörte Garagentür fotografiert und wollte von den restlichen Spuren trotz mehrfacher Aufforderung, diese aufzunehmen, nichts wissen.
Die Konsequenz für mich ist folgende: vor einem Diebstahl kann man sich nur wenig schützen. Die Polizei schützt Dich auch nicht, sondern spielt perfekt dem Verbrechen in die Hände. Also ist eine gute Versicherung wohl das einzige Mittel, sich gegen die Folgen eines Diebstahls einigermaßen abzusichern.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
gaus Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge insgesamt: 116 → 5.000 km Beta Alp 4.0 → 6.000 km XChallenge → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 15:44 Titel: |
|
|
sehe ich ähnlich wie brb. mein 950er wurde ebenfalls gestohlen, und ich war bei der polizei und da hat jemand auf einem kleinen zettel sich notizen gemacht. das wars. keine post, kein anruf, und vorbeigekommen ist auch niemand. das ding könnte noch genauso gut vor meiner tür stehen. zum glück tk-versichert. ich bin bestimmt kein law&order mensch, aber das was die polizei hier macht (oder nicht macht) ist fast schon indirekte subventionierung. naja. vielleicht macht sie ja auch was, aber ich bekomme davon nix mit.
happy 2009
gaus
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 16:07 Titel: |
|
|
Erinnert mich an einem Autoaufbruch vor paar Jahren. Auf meiner Edelstahltasse war ein traumhafter Fingerabdruck des bösen Buben. Hat bei der Polizei niemanden interessiert.
"wenn sie eine Bestätigung für die Versicherung brauchen kommen sie noch mal vorbei, ansonsten ist das für uns uninteressant"
diese Tatsachen sollte doch aber schon länger bekannt sein, da können die Grünen nix verdienen
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 16:34 Titel: |
|
|
Mal zurück zum Thema: Versteckten Schalter einbauen? Hilft das wirklich was?
Und wenn ja, wo in dem Kabelgewirr müsste ich welche Leitung dafür unterbrechen? Mag halt nicht jedesmal die Uhr neu stellen...
- Leitung zum Starter unterbrechen?
- Leitung zur Kraftstoffpumpe unterbrechen?
- Not-Aus überbrücken?
- Plusleitung hinter dem Sicherungskasten unterbrechen?
- weitere / bessere Ideen?
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 17:18 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mo, 5. Jan 2009, 15:34 hat folgendes geschrieben: |
Mal zurück zum Thema: Versteckten Schalter einbauen? Hilft das wirklich was?
Und wenn ja, wo in dem Kabelgewirr müsste ich welche Leitung dafür unterbrechen? Mag halt nicht jedesmal die Uhr neu stellen...
- Leitung zum Starter unterbrechen?
- Leitung zur Kraftstoffpumpe unterbrechen?
- Not-Aus überbrücken?
- Plusleitung hinter dem Sicherungskasten unterbrechen?
- weitere / bessere Ideen? |
....wenn Du einen guten Platz gefunden hast,
bitte mit Foto und Adresse....
(will wieder bloß spielen)
|
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 17:30 Titel: |
|
|
Ich dacht mir, dass ich einen Schalter mitten vorne ins Cockpit dafür mache. Weil da kommt wohl keiner drauf. Allerdings schliess ich den so an, dass alle verwirrt werden: bei "I" geht nix und bei "0" springt sie an.
(Spielkind du...)
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 17:34 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mo, 5. Jan 2009, 16:30 hat folgendes geschrieben: | Ich dacht mir, dass ich einen Schalter mitten vorne ins Cockpit dafür mache. Weil da kommt wohl keiner drauf. Allerdings schliess ich den so an, dass alle verwirrt werden: bei "I" geht nix und bei "0" springt sie an.
(Spielkind du...) |
Am besten Du lässt die Garage offen,
dann kann auch niemand einbrechen
|
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 18:06 Titel: |
|
|
coolmoose @ Mo, 5. Jan 2009, 16:34 hat folgendes geschrieben: |
Am besten Du lässt die Garage offen,
dann kann auch niemand einbrechen |
Toll, und dann bleibt meine doch stehen, weil der Nachbar bei seiner meist den Schlüssel vergisst abzuziehen. Und welche ist dann leichter mitzunehmen? Menno...
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 18:13 Titel: |
|
|
Nix da , das Moped wird unter Starkstrom gesetzt und wenn sich ein Langfinger dran zu schaffen macht wird er gegrillt.Dann muß man nur noch die verkohlten Reste wegkehren, aber das Moped ist noch da.
@Lustmolch Was soll das Bild vom Lambo??Bist wohl aufgestiegen,jetzt werden keine Mopeds mehr sondern teure Autos geklaut
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 19:34 Titel: Re: kraddiebstahl |
|
|
lustmolch @ Mo, 5. Jan 2009, 11:42 hat folgendes geschrieben: | wen ihr eure bikes im winter abstellt, dan am besten mit einem schloß an der hintere felge bzw kettenrad. KEINE SCHEIBENSCHLÖßER
gruß ...[/b] |
Warum keine SS? Meine mal (vor langer Zeit) in einem Test gelesen zu haben, das sei das beste - hinten befestigt ..
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 21:37 Titel: |
|
|
So, die Karre ist wieder da. Stand gestern Abend nach 1630 hinter einer Bowlingbahn im Dustern. Der Typ hat das Lenkschloss geknackt, das darunterliegende Zündschloss abgebrochen, mit irgendwas das Zündschloss betätigt und ist dann ganz normal weggefahren. Gestern vormittag wurden die hiesigen KTM-Kreise von dem Diebstahl unterrichtet und siehe da: einer hat den Typen mit der Karre mittags selenruhig an der Ampel stehen sehen und ein anderer hat abends nach dem Bowlen die Karre gefunden.
Bei diesem Diebstahl hätte eine Unterbrechung der Zündung möglicherweise den Diebstahl verhindert. Allerdings wollte der Dieb mit dem Teil primär auch wirklich fahren. Sonst wäre er sicherlich mit einem Transporter gekommen und hätte die Karre einfach hinten rein gefeuert.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 21:56 Titel: |
|
|
mögen dem typen die eier abfaulen
|
|
Nach oben |
|
|
|