|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : So, 11. Jan 2009, 23:03 Titel: Reparaturanleitung frage an die Mechaniker |
|
|
Ich hab in letzter Zeit ein wenig in der Reparaturanleitung der LC8 rum geblättert. Die ganze Anleitung hat 445 Seiten. Ist schon heftig. Naja steht ja auch alles für die ganze LC8 Palette drin.
Nun meine Frage welche Seiten bzw. Abschnitte brauchen die Superenduro Fahrer? Ich möchte mir die Anleitung ausdrucken und brauche ja nur zutreffendes für die SE.
Beim Motorausbau fehlt z.b. die SE ganz. Und bei Elektrische Anlage steht soviel unbrauchbares drin.
Naja wäre um etwas Hilfe dankbar.
gruß
Rainer _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Jan 2009, 23:07 Titel: |
|
|
Hallo
Willst du den Motor nach einer Anleitung ausbauen
MfG |
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : So, 11. Jan 2009, 23:35 Titel: |
|
|
Ne ich will nur wissen was ich aus der Anleitung alles brauchen kann. Für den Fall der Fälle.  _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 0:02 Titel: |
|
|
mehr als 70% des ganzen und der Motor-fahrwerksteil sowieso _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0376s ][ Queries: 26 (0.0183s) ]
|