forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Versicherungsfrage nach Diebstal

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flow25Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.01.2007
Beiträge insgesamt: 45

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 21:25    Titel: Versicherungsfrage nach Diebstal Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

nachdem mir Mitte des Jahres 2008 meine 990 ADV samt Sack und Pack vom Hotelhof gestolen wurde bin ich nun wieder mit einer neuen gebrauchten dabei. Very Happy

Die Abwicklung über die Versicherung ging solala. Bevor ich nun die neue Maschine anmelde wollte ich mich mal umhören ob es Versicherer gibt die auch Zubehör (Gepäckträger, Koffer, etc.) und Gepäck (Zelt, Kocher, etc.) angemessen bzw. überhaupt mitversichern.

Gibt es da Erfahrungswerte bei Euch?

Gruss,
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GuidoV2Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge insgesamt: 204
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 21:36    Titel: Re: Versicherungsfrage nach Diebstal Antworten mit Zitat

Huk, Provinzial und Victoria versichern mit.
Zubehör:
muss bei Abschluss angegeben werden, bei Änderung Mitteilung erforderlich. Höchstsumme beachten.

Gepäck braucht eine eigene Versicherung, die aber meist mit Motorrädern Probleme haben.

_________________
cul8r
Guido

Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen !!!
Nudleranzeige:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 23:20    Titel: Re: Versicherungsfrage nach Diebstal Antworten mit Zitat

GuidoV2 @ Mi, 7. Jan 2009, 20:36 hat folgendes geschrieben:
Huk, Provinzial und Victoria versichern mit.
Zubehör:
muss bei Abschluss angegeben werden, bei Änderung Mitteilung erforderlich. Höchstsumme beachten.

Gepäck braucht eine eigene Versicherung, die aber meist mit Motorrädern Probleme haben.



Hallo Guido,

bist Du Versicherungsvertreter bei einer dieser Gau*** ? Genau die HUK die sich aus allem raus windet, sollte man hier keinem Empfehlen !

Vor allem ist die Aussage so erst mal nicht Richtig !


Auszug aus der HUK:

A.2 Kaskoversicherung – für Schäden an Ihrem Fahrzeug
A.2.1 Was ist versichert?
Ihr Fahrzeug
A.2.1.1 Versichert ist Ihr Fahrzeug gegen Beschädigung, Zerstörung, Totalschaden
oder Verlust infolge eines Ereignisses nach A.2.2 (Teilkasko) oder
A.2.3 (Vollkasko).
Mitversicherte Teile
A.2.1.2 Vom Versicherungsschutz umfasst sind auch unter den Voraussetzungen
von A.2.1.3 bis A.2.1.5 als mitversichert aufgeführte Fahrzeugteile und
als mitversichert aufgeführtes Fahrzeugzubehör, sofern sie straßenverkehrsrechtlich
zulässig sind.
Ohne Beitragszuschlag mitversicherte Teile
A.2.1.3 Ohne Beitragszuschlag mitversichert sind:
– Heckgepäck- und Dachträger
– Zubehör, soweit das Mitführen gesetzlich vorgeschrieben ist oder der
Pannenhilfe dient
– Fotoapparat bis 60 €
– Schutzhelme ohne Lautsprecher bzw. Funkanlage für Zweiradfahrer,
sofern diese über eine abgeschlossene Halterung fest mit dem Zweirad
verbunden sind
Abhängig vom Gesamtneuwert mitversicherte Teile
A.2.1.4 Ohne Beitragszuschlag mitversichert bis zu einem Neuwert von insgesamt
5.000 € sind folgende Teile, soweit sie im Fahrzeug fest eingebaut
oder mit dem Fahrzeug durch entsprechende Halterungen fest verbunden
sind. Übersteigt der Neuwert dieser Teile den nach Satz 1 versicherten
Neuwert, so ist der entsprechende Mehrwert gegen Beitragszuschlag versicherbar.
Leistungsgrenze ist in allen Fällen der versicherte Neuwert am
Tag des Schadens.
– Fernseher mit Antenne
– Funkanlage mit Antenne
– Lautsprecher (auch mehrere)
– Mikrofon und Lautsprecheranlage (außer in Omnibussen)
– Navigations- und ähnliche Verkehrsleitsysteme (soweit nicht serienmäßig)
– Radioanlage (komplett)
– Telefon mit Antenne
– Multifunktionsgeräte bzw. Kombinationsgeräte (Audio-, Video-, Radio-,
Telekommunikationsgeräte und / oder Navigations- und ähnliche Verkehrsleitsysteme)
– Schutzhelme mit Lautsprecher bzw. Funkanlage für Zweiradfahrer,
sofern diese über eine abgeschlossene Halterung fest mit dem Zweirad
verbunden sind
Gegen Beitragszuschlag mitversicherte Teile
A.2.1.5 Bis zur Höhe des bei Vertragsabschluss angegebenen Werts sind folgende
Teile gegen Beitragszuschlag versicherbar, soweit sie im Fahrzeug fest
eingebaut oder mit dem Fahrzeug durch entsprechende Halterungen fest
verbunden sind:
– Bar
– Beschläge (Monogramm, usw.)
– Beschriftung (Werbung)
– Dachkoffer
– Doppelpedalanlage
– Hydraulische Ladebordwand für Lkw
– Panzerglas
– Postermotive unter Klarlack
– Rundumlicht (Blaulicht, usw.)
– Spezialaufbau
– Wohnwageninventar (fest eingebaut und soweit nicht serienmäßig)
– Zugelassene Veränderungen am Fahr- und / oder Triebwerk aller Art zur
Leistungssteigerung und Verbesserung der Fahreigenschaften
Nicht versicherbare Teile
A.2.1.6 Nicht versicherbar – soweit nicht unter A.2.1.3 bis A.2.1.5 genannt – sind
beispielsweise:
– Atlas
– Autodecke oder Reiseplaid oder Edelpelz
– Autokarten
– Autokompass
– Brillen
– Campingausrüstung (soweit nicht fest eingebaut)
– Ersatzteile und Werkzeuge (soweit nicht serienmäßig)
– Fahrerkleidung
– Faltgarage, Regenschutzplane
– Faxgerät (soweit nicht fest eingebaut)
– Fotoausrüstung über 60 €
– Funkrufempfänger
– Garagentoröffner (Sendeteil)
– Heizung (soweit nicht fest eingebaut)
– Kühltasche
– Laptop
– Magnetschilder
– Maskottchen
– Mobiltelefon (Handy)
– Rasierapparat
– Staubsauger
– Ton- und Datenträger jeder Art
– Vorzelt

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NobiaushagenOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  15.000 km
KTM LC8 SMR 990, 2010
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Die Allianz versichert Gepäck nicht mit in der Kasko.

Mitversichert sind lediglich (unter anderem): "fest im Fahrzeug eingebaute oder am Fahrzeug angebaute Fahrzeugteile" Question Koffer Question
Sollte man mit "seinem" Versicherungsheini vorher klären...

_________________
Parke nie weiter als du den Schlüssel werfen kannst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jan 2009, 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nobiaushagen @ Mi, 7. Jan 2009, 22:36 hat folgendes geschrieben:
Die Allianz versichert Gepäck nicht mit in der Kasko.

Mitversichert sind lediglich (unter anderem): "fest im Fahrzeug eingebaute oder am Fahrzeug angebaute Fahrzeugteile" Question Koffer Question
Sollte man mit "seinem" Versicherungsheini vorher klären...



Eine Versicherung die "fast" ohne wenn und aber "MEINE" Sachen mitversichert hatte, war die DEVK ! Aber die haben leider auf 450 € erhöht und dann bin ich für die hälfte an Beitrag zur WGV gewechselt !


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jan 2009, 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
HotFire
BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 23:13 Titel:
....Aber die haben leider auf 450 € erhöht und dann bin ich für die hälfte an Beitrag zur WGV gewechselt !
Zu den gleichen Konditionen oder mit Abstrichen ?

P.S. IST DEINE SHIFTTASTE DEFEKT ? UND IRGENDWIE SEH BEI DIR NUR NOCH ROT

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jan 2009, 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mi, 7. Jan 2009, 23:33 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
HotFire
BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 23:13 Titel:
....Aber die haben leider auf 450 € erhöht und dann bin ich für die hälfte an Beitrag zur WGV gewechselt !
Zu den gleichen Konditionen oder mit Abstrichen ?

P.S. IST DEINE SHIFTTASTE DEFEKT ? UND IRGENDWIE SEH BEI DIR NUR NOCH ROT



Hör mal Turbodiesel, ROT ist meine Farbe, such dir ne andere Razz und "SHIFT" nutz ich nur wenn ich sauer bin Cool und schreib nicht so groß, ich bin ja nicht blind ! wacko wacko

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jan 2009, 0:45    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mi, 7. Jan 2009, 23:33 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
HotFire
BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 23:13 Titel:
....Aber die haben leider auf 450 € erhöht und dann bin ich für die hälfte an Beitrag zur WGV gewechselt !
Zu den gleichen Konditionen oder mit Abstrichen ?


Zu Deiner Frage: Die WGV hat einige Abstriche gegenüber der DEVK aber nicht so viele das sich die über 200 € lohnen würden und es ist halt ein Direktversicherer (aber mit Büro in Düsseldorf), also alles super für mich !

PS: Ich nehme jetzt INDIGO, dann müssen wir uns nicht über die Farbe streiten dry

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GuidoV2Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge insgesamt: 204
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jan 2009, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mi, 7. Jan 2009, 23:45 hat folgendes geschrieben:
Turbodiesel @ Mi, 7. Jan 2009, 23:33 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
HotFire
BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 23:13 Titel:
....Aber die haben leider auf 450 € erhöht und dann bin ich für die hälfte an Beitrag zur WGV gewechselt !
Zu den gleichen Konditionen oder mit Abstrichen ?


Zu Deiner Frage: Die WGV hat einige Abstriche gegenüber der DEVK aber nicht so viele das sich die über 200 € lohnen würden und es ist halt ein Direktversicherer (aber mit Büro in Düsseldorf), also alles super für mich !

PS: Ich nehme jetzt INDIGO, dann müssen wir uns nicht über die Farbe streiten dry


Oh man, jetzt mit Püppi-Farbe...

Zu Deiner Frage: Nein, ich verkaufe keine Versicherungen. Ich habe die Huk nicht empfohlen, sondern nur aufgezählt. Mit der Victoria habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht...

Gute Vertreter vor Ort hat nur noch die LVM und die Provinzial. mE jedenfalls.

UND BRÜLL NICHT IMMER SO

Oder hast Du ein Hörgerät? Dann kauf Dir mal neue Batterien Mr. Green
Wäre doch ein tolles Geburtstagsgeschenk... herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag noch !!!

_________________
cul8r
Guido

Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen !!!
Nudleranzeige:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jan 2009, 9:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gestern mal bei meiner Versicherung nachgefragt:
1. Gepäck ist nicht mitversichert, egal ob es nun lose drauf liegt oder im fest angebauten verschlossenen Koffer ist.
2. Über die Hausrat ist alles Gepäck mit versichert, als kurzfristig ausserhalb des Haushaltes bis 10% der Versicherungssumme, wenn sich das Motorrad mit Gepäck in einem geschlossenen Raum befindet, also bspw. Garage daheim, Hotelgarage oder so. Verschlossenes Auto zählt übrigens als geschlossener Raum, verschlossener Motorradkoffer nicht.
3. Es gibt eine Reisegepäckversicherung, die alle anderen Fälle einschliessen sollte, aber da bekomm ich erst demnächst Details (Umfang, Bedingungen, Preise...)

Was fest am Motorrad verbautes Zubehör betrifft, so wäre dies mit in der Kasko enthalten. Aber für alle Fälle gilt da: Rechnung aufheben und Fotos zur Dokumentation, dass es auch wirklich am Fahrzeug verbaut war.

Hoff mal, dass ich das nicht brauche... unsure

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KarstenOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2007
Beiträge insgesamt: 54
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
XT600 2KF
 →  90.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jan 2009, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nobiaushagen @ Mi, 7. Jan 2009, 22:36 hat folgendes geschrieben:
Die Allianz versichert Gepäck nicht mit in der Kasko.

Mitversichert sind lediglich (unter anderem): "fest im Fahrzeug eingebaute oder am Fahrzeug angebaute Fahrzeugteile" Question Koffer Question
Sollte man mit "seinem" Versicherungsheini vorher klären...


UND DAS GARMIN SCHON MAL GAR NICHT !!!
kann ja abgenommen werden

_________________
Gruß Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jan 2009, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Karsten @ Fr, 9. Jan 2009, 12:08 hat folgendes geschrieben:

UND DAS GARMIN SCHON MAL GAR NICHT !!!
kann ja abgenommen werden

Das nimmt man IMMER selber mit, wenn man sich mehr als Zündschlüsselwurfweite vom Motorrad entfernt, genauso wie den Zündschlüssel selber... Exclamation Exclamation Exclamation
(Muss man sowas inzwischen extra erwähnen?) Question

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jan 2009, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Fr, 9. Jan 2009, 12:18 hat folgendes geschrieben:
Das nimmt man IMMER selber mit, wenn man sich mehr als Zündschlüsselwurfweite vom Motorrad entfernt, genauso wie den Zündschlüssel selber... Exclamation Exclamation Exclamation
(Muss man sowas inzwischen extra erwähnen?) Question

ja. mein Navi bleibt meist am Mopped. die Hecktasche auch. dry

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0547s ][ Queries: 61 (0.0229s) ]