forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Dubai/Iran mitte april bis anfang mai 09

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 15:43    Titel: Dubai/Iran mitte april bis anfang mai 09 Antworten mit Zitat

so,
alia iacta est. Cool
ich habe mich entschieden, am 18.04 will ich über dubai (dahin wird das mopped verschifft und ich fliege nach) mit der fähre in den iran und nach ca. 14 tagen retour nach dubai.
das ganze soll ca. 3 wochen dauern.
hat jemand schon erfahrungen mit einreisen nach dubai oder den iran (mit der fähre)?? dann könnte er mir vielleicht tipps geben (gerade für den zoll).
wie es aussieht werde ich wohl allein unterwegs sein (einen reiseführer in farsi - iranische sprache) habe ich mir schon besorgt - dann kann man das jemand unter die nase halten Rolling Eyes.
falls also jemand lust zu solch einer reise hat und mit will, oder mir eben tipps geben kann - immer her damit.
viele grüsse
henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Cool Geile Reisepläne, möge der Neid und auch das Glück mit Dir sein.

Da Du aber in den Iran möchtest, würde ich mal beim Auswärtigen Amt nachhaken oder ggf. mit der deutschen Vertretung in Dubai Kontakt aufnehmen und nach den "Konditionen" bzw. Einreiseformalitäten, speziell der Übertritt als Ausländer von Dubai in den Iran, erkundigen. Da kann es in manchen Ländern ( böse ) Überraschungen geben.

Aber dennoch geile Reise, viel Glück und vorallem viel Spaß beim

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motophilOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge insgesamt: 277
KTM 1190 Adv R, 2016
 →  50.000 km
Husqvarna 701 Supermoto, 2017
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal im Adventure-Forum http://adv.reiseenduro.de/ rein, da schreiben Ralf und Carlo mit, die glaub' ich 2006 im Iran waren.

- Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

NEID!!!!!

@,Blitz,ich wünsche Dir viel Spaß und Glück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Einreise: immer der Achse des Bösen entlang Richtung Schurkenstaat, würd mich auch mal interessieren, wie's wirklich da ist...

ab Mo Themenwoche auf 3sat: der IRAN

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

ähhh...hast Du zwei Reisepässe ?

Nicht das Deine kürzliche Reise nach Israel
den Kollegen bei der Einreise in den Iran mißfällt...
geht umgekehrt übrigens genauso...
Die Isaraelis sehen nicht so gerne arabische Schrift im Paß.

Habe von Leuten die viel in beiden Regionen unterwegs sind gehört, dass sie zwei Reisepässe besitzen, damit sie ohne Probleme sowohl nach Israel, als auch in die arabischen Staaten können.

Nur mal so als Tip

Ansonsten...viel Spaß Effendi....

Viele Grüße

Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3388
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hat ein Bekannter von mir auch gemacht, mit 2 Paessen. Bloed nur, das die Israelis den 2. Pass im Koffer gesehen haben. Gab Aerger, richtig Aerger!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kehrtOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2007
Beiträge insgesamt: 59
KTM 450 SX
BMW F 800 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Jan 2009, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

das mit den 2 Pässen funktioniert nicht mehr so einfach.

Auf wüstenschiff.de ist dazu einiges zu finden:


Zitat:
l hat folgendes geschrieben:
Um nun Verwirrungen vorzubeugen:

JEDE andere Lösung mit einem Zweitpass in ein NICHT Israel freundliches Land führt zu einer genauen Kontrolle der LÜCKENLOS einwandfreien Reiseroute- deutlich erkennbar an den netten arabischen Buchstaben im Ein- oder Ausreisestempel, welche den jeweiligen Ort bekannt geben.

Nach meinem Wissen ist somit diese hübsche Geschichte mit dem Zweitpass eben diese- sie hält sich hartnäckig und ich würde mich freuen,

wenn jemand dies widerlegt.

Falls nicht, möge jeder, der hier vertrauend auf diese Zweitpass- Lösung hereinschaut, sich VORHER genauestens informieren.

Ich würde an der Grenze zu einem dieser Israel- feindlichen Länder NICHT einmal eine Jaffa- Orange auf dem Sitz liegen haben.

Die verstehen da keinerlei Spaß.

Schauen wir mal





Ausserdem ist die genaue Reiseroute im Carnet eingetragen falls man eines hat. dry


mfg
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Jan 2009, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
habe ich schon - geht reibungslos, ist einer der wenigen gründe, weil die deutschen passbehörden wissen mit einem israelischen einreisestempel kommt man nicht mehr nach syrien und den iran rein.
gespannt bin ich ob ich dann mit meinem pass in dem ein iranischer stempel ist in die usa komme - denn die wollen ja wiederum den neuen sehen - oder ich muß pass nummer 3 beantragen.
viele grüsse
blitz
p.s.
mit carnet etc. interessiert nur wenn du auf einer reise sowohl israel als auch einen der beiden anderen staaten besuchen möchtest, bzw. hin und zurück reisen möchtest - das geht definitiv nicht. habe ich ja alles vor meiner israel reise durchleuchtet. ich habe jetzt einen neuen pass und ein neues carnet für dubai und den iran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Feb 2009, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

hallo blitz,

habe gerade deine reiseplaene gesehen.
vor 2 jahren nahm ich mein moped im flieger nach dubai mit (600 euro, 2 stunden zoll in flughafen, das wars)
die emirate befuhr ich ohne motorradversicherung, erst bei der einreise in den oman ueber mana pools war diese fuer ca 50 euro faellig (fuer 4 wochen).
auch ein carnet de passages (cdp) brauchte ich nicht, habe aber bei bedarf mein englisch "vergessen" und die beamten auf saarlaendisch totgequatscht Smile
anfang maerz werde ich das dornroeschen in muskat wieder wachkuessen, freunde haben auf die xt so lange aufgepasst.
mitte/ende maerz moechte ich entweder durch saudiarabien - wenns geht - oder ueber den iran zurueck nach germany auf eigener achse.
die faehre von den emiraten legt in shardjah ab (nordoestlich von dubai) und faehrt ueber den golf von hormuz nach bandar abbas im iran.
die faehrtermine sind immer sonntags und dienstags abends, solange die iranische marine keine manoever macht - das passiert haeufig.
die tickets dazu kriegst du bei oasis freight companie.
sie ist agent fuer die valfajre8 schiffahrtslinie (iran)

anbei ein text zitiert aus "horizons unlimited":

"sharjah - Bandar Abbas (May 2008)
Contact Oasis 3-4 days before you want to go. Earlier is useless, as they don't known the exact schedule of the boats either.
Phone the friendly Mr Nazar +971507868280 and ask for the schedule, show up 2 days in the office before boat leaves.
I took the "speedboat", leaving in the morning. You can do the customs the day before departure. If you're not a UAE resident with a UAE number plate, don't let the guys at the harbour entrance tell you that you have to get an exit permission at the police! This applies only to residents.
My bike was put into a cage and lifted onto the upper deck. But don't think they are really well prepared for that.....

If you arrive around 5 p.m. in Bandar Abbas, the Valfajre office is already closed and you have to leave the bike overnight at the customs.
The next day, try to get a local to help you through the customs, otherwise you will go mad. I had a taxi driver translating and helping me and I still needed 4 hours (faster is impossible).

Officials are (very) friendly, but procedures are hillarious....
Be aware that nobody asks you to get an insurance if you arrive per boat. I was never stopped by the police in Iran so I don't know what would happen if you can't present one...

Roads are excellent in Iran, but traffic (especially in cities) can be breathtaking."

hier der komplette link:

http://www.horizonsunlimited.com/hubb/middle-east/ferry-to-iran-oman-uae-21170

wie weit sind deine reisevorbereitungen schon gediehen?

herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

hallo wolfram,
heute habe ich meine karre so weit fertiggemacht. die motorradpaltte steht schon im lt. man konnte mir weder bei dhl noch bei emirates ein angebor für einen motorradtransport per luftfracht erstellen, jetzt geht die kati mitte märz per seefracht gen dubai. ich fliege dann am 20.04 hinterher. die fähren fahren inzwischen donnerstags und sonntags. anscheinend über nacht (6 stunden - die normale fähre). also werde ich am nächsten tag versuchen mein mopped aus dem zoll zu kriegen - könnte allerdings freitag vielleicht zu sein - mal sehen. auf meiner grünen versicherungskarte ist der iran erwähnt - ergo keine weitere versicherung nötig.
mal sehen. - hast du den taxifahrer direkt angesprochen (als hilfe beim zoll im iran - oder laufen da welche rum die sich nabieten - und wieviel hast du ihm "dafür gegeben??
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : So, 8. Feb 2009, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

nabend blitz,

habe ohne taxifahrer operiert.
die zollformalitaeten habe ich binnen ca 2 stunden in dubai selber erledigt, da gab es keine probleme,
ein paar scheine in einheimischer waehrung, um wertmarken und fotokopien vor ort zu bezahlen, waeren praktisch.
mit den formalitaeten im iran habe ich keine erfahrung, war ja selber noch nicht dort und werde erst ende maerz die einreise versuchen.
wie lange haste auf die ausstellung deines carnet de passages gewartet?
haste selbiges ueber den adac abgewickelt?
woher haste dein iranvisum, uber botschaft direkt oder ueber visabuero?
kosten dafuer? wartezeit?

in dubai wurde uebrigens am feiertag (freitag ist dort wie bei uns sonntag) beim airport-zoll gearbeitet.
wie das beim zoll im containerhafen sein wird, weiss ich nicht.
und die iraner sind noch nicht so westlich wie die emirate, schaetze, wenn du die donnerstag-faehre nimmst und freitags in bandar abas ankommst, duerfte der zoll geschlossen sein.
sollte ich vor deiner abreise bereits zuhause sein, lass ichs dich wissen.

habe gesehen, dass du obige info auch in der "motorradkarawane" auf deutsch erhalten hast.
dieser mr. nazar scheint ein guter kontakt zu sein.

bis dann, herzliche gruesse

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

hallo wolfram,
ja carnet de passage über den adac. sie können es innerhalb von zwei wochen regeln, wenn du alles ausfüllst und gleich das geld überweisst - ansonsten schicken sie es dir 4 wochen vor abfahrt/gebrauch.
wegen dem visum (touristenvisum) habe ich direkt mit der botschaft in hamburg (die sind für mich zuständig) gesprochen. ich soll es erst 4 wochen vorher beantragen - 60 € kostet es - kann auch direkt vor ort gemacht werden (wenn man nach hamburg fährt).
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0690s ][ Queries: 33 (0.0408s) ]