|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 19:25 Titel: ABS: Absurder Ballast-Schrott oder Absolut Brauchbare Sache? |
|
|
Hallo.
Da sich Befürworter und Gegner des ABS in allen Möglichen Themen dieses ansonsten wirklich hervorragenden Forums immer wieder die Köppe einkloppen, ob ABS nun einfach Scheiße oder einfach genial ist, eröffne ich für die beiden Fraktionen hier einfach mal ein offenes Schlachtfeld.
Aber bitte macht dafür nicht mehr die anderen Threats mit der ewigen - und vermutlich nicht lösbaren - Streiterei kaputt! Daaanke.
Ansonsten gilt auch in diesem Threat: Liebe statt Hiebe!
Frank _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 20:00 Titel: |
|
|
frag Kantnschleifer und der Thread is dead! _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Nobiaushagen  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 15.000 km KTM LC8 SMR 990, 2010 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 20:09 Titel: |
|
|
Hat mal zufällig einer den Test von der Fireblade mit ABS gelesen? Martin Bauer will es nächstes Jahr in der Internationalen Deutschen Superbike Meisterschaft einsetzen.
Meiner Meinung ist das ABS allgemein, für den Profi wie für den Laien/ Gelegenheitsfahrer ein Vorteil. Und der der meint er kann besser bremsen, der kanns ja weglassen. _________________ Parke nie weiter als du den Schlüssel werfen kannst... |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 20:51 Titel: |
|
|
....anscheinend habt Ihr nicht kapiert,das das ABS nur vorgeschoben ist.......es geht um die Einstellung dahinter.Was scheiß ich mir um mein ABS,wenn ich es abschalten kann,wann immer ich will?Es iss ne philosophische Frage und wenn es um Respekt und akzeptieren geht,ne sozialpolitische,auch wenn das sofort wieder von der Gegenfraktion in Zweifel gezogen wird! ODRRRRRRRRRR,täusche ich mich womöglich???? |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mi, 28. Jan 2009, 21:19 Uhr von Schradt Von Adv - Allgemeines nach Adv - Bremsen und ABS |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 21:20 Titel: |
|
|
@Alpenfan
Hat geklappt!!!
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 21:20 Titel: |
|
|
Der Englaender @ Mi, 28. Jan 2009, 19:00 hat folgendes geschrieben: | frag Kantnschleifer und der Thread is dead! |
Klar, nur weil einer hier laut rumschreit, mit seiner alle anderen Meinungen überbrüllen will...
Soll er doch allen den Kantn wegnehmen und an Tuttlbärn hinstellen.
Damit sagt er lediglich, dass er von Fahrphysik und den Fähigkeiten des menschlichen Reglers wenig Ahnung hat. (Lassen wir mal den Gedanken weg, das er von BMW dafür gesponsort wird...)
Andererseits finde ich es genauso schlimm, wenn andere auf gleichem Niveau antworten, nur mit umgekehrter Ausprägung.
Mögen das alle K's unter sich ausmachen.
Sorry, aber beide zeigen damit, dass sie von der Thematik Bremse, Bremsen und Fahrassistenzsysteme keine Ahnung haben.
Aber wenn man mal die Philosophiefrage weglässt, dann kann man auch über dieses Thema einen produktiven Erfahrungsaustausch machen, siehe der Anfang von Nobiaushagen...
Und wenn es in Richtung Wissensaustausch geht, dann findet sich wie fast immer jemand, der über entsprechendes Hintergrundwissen verfügt.  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 21:21 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 28. Jan 2009, 20:20 hat folgendes geschrieben: | @Alpenfan
Hat geklappt!!!
Gruß-BRB |
Da hast recht, grosses Lob an Alpenfan!  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 22:30 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mi, 28. Jan 2009, 20:20 hat folgendes geschrieben: | Der Englaender @ Mi, 28. Jan 2009, 19:00 hat folgendes geschrieben: | frag Kantnschleifer und der Thread is dead! |
Klar, nur weil einer hier laut rumschreit, mit seiner alle anderen Meinungen überbrüllen will...
Soll er doch allen den Kantn wegnehmen und an Tuttlbärn hinstellen.
Damit sagt er lediglich, dass er von Fahrphysik und den Fähigkeiten des menschlichen Reglers wenig Ahnung hat. (Lassen wir mal den Gedanken weg, das er von BMW dafür gesponsort wird...)
Andererseits finde ich es genauso schlimm, wenn andere auf gleichem Niveau antworten, nur mit umgekehrter Ausprägung.
Mögen das alle K's unter sich ausmachen.
Sorry, aber beide zeigen damit, dass sie von der Thematik Bremse, Bremsen und Fahrassistenzsysteme keine Ahnung haben.
Aber wenn man mal die Philosophiefrage weglässt, dann kann man auch über dieses Thema einen produktiven Erfahrungsaustausch machen, siehe der Anfang von Nobiaushagen...
Und wenn es in Richtung Wissensaustausch geht, dann findet sich wie fast immer jemand, der über entsprechendes Hintergrundwissen verfügt.  |
a.)also ich fange auch mit "K" an,bin wohl auch angesprochen,Niveaufrage ist wie alles:relativ!
B.)die Philosophiefrage dahinter kann man bei so ner Auseinandersetzung nicht weg lassen,dann brauche ich gar nicht darüber zu streiten!
c.)ich habe doch oben geschrieben,dass es nur sekundär um´s ABS geht.....primär,na ja,das iss Auslegungssache.....bin langsam müde der doofen Interpretationen!
Wünsche Euch Friede,Freude Eier.....ne im Ernst: habtn schönen Abend!
Alex |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 22:40 Titel: |
|
|
SCHON WIEDER DIESES BLÖDE THEMA !!!
die frage ob ja oder nein stellt sich jeder beim kauf seiner karre und kann
darüber frei entscheiden .
is ja wie kindergeburtstag  _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 22:52 Titel: |
|
|
Ich hab mir die Frage vor dem kauf kaum gestellt,
fand das Ding einfach geil
und wollt ein modernes Bike kaufen,
hätte ich kein ABS drin, wär ich genauso glücklich mit der Käthe,
komm aber sehr gut damit klar , ganz besonders auch mit Geländereifen und offroad,
lass mir aber grad mal ein Upgrade-Angebot für ne S oder R machen,
mal sehn,
freut euch des Lebens und hört auf mit der streiterei oder nehmt diese wenigstens nicht ernst _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 1:03 Titel: |
|
|
Die Frage ABS oder nicht soll Philosophisch sein? Na na übertreibt mal nicht. Obwohl ich kann mich noch an die tollen Diskusionen bei der einführung der Kopfstützen und Sicherheitsgurte per Gesetz erinnern. Vieleicht kommt ja ABS bei Einspurigen Kraftfahrzeugen auch als muss. Und was dann? Solange es abschaltbar ist is es doch egal. Aber manche tun ja grade so als ob die Kate mit ABS ein Pfui Gak ist. Nur ja nicht berühren. Und wer mit sowas fährt ist auch gleich Pui Gak. Irgend wann treffen sich diese Puristen dann wohl nur mehr bei Oldtimertreffen und schwärmen von der Zeit als man so schön mit dem Vorderrad blockieren konnte. _________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 2:10 Titel: |
|
|
Ganz klar: Auf der Straße möchte ich das ABS nicht missen. Klar auch (obwohl ich das erst auf die harte Tour lernen mußte): Mit ABS bremst sich's anders, wer es nicht gewöhnt ist, kann eine unangenehme Überraschung erleben. Wer es gewöhnt ist und im Voraus weiß, wie es reagieren wird, ist aber gegenüber ABS-losen Motorrädern im Vorteil.
gatschhupfer @ Do, 29. Jan 2009, 0:03 hat folgendes geschrieben: | Solange es abschaltbar ist is es doch egal. |
Dennoch, im Gelände ist es lästig bis gefährlich, und egal ist es hier leider nicht. Die offizielle, vom KBA vorgeschriebene Abschaltung per Knopfdruck mittels mehrsekündiger Prozedur nach jedem Start ist nicht die optimale Lösung, denn erstens ist sie nervig, zweitens vergißt man das Abschalten im Eifer des Gefechts gerne mal, und drittens kostet es Zeit, während derer die Kollegen ohne ABS-Gedenkpause sich absetzen.
Außerdem handelt man sich aufgrund von Vorgaben des KBA mit dem ABS weitere Probleme ein: Umbauten, Eintragungen, etc, die auch nur im entferntesten das Bremssystem berühren, bis hin zu Reifeneintragungen, müssen immer auf ABS-Kompatibilität geprüft werden, und hier gibt es meines Wissens bislang wenig Erfolg. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 2:31 Titel: |
|
|
gatschhupfer @ Do, 29. Jan 2009, 0:03 hat folgendes geschrieben: | Vieleicht kommt ja ABS bei Einspurigen Kraftfahrzeugen auch als muss. |
Da werden wir wohl noch lange drauf warten müssen, da sich BMW, ACEM und IMMA schon dagegen geäußert haben - das Gutachten für´n Bundestag ist das Papier auf dems gedruckt war nicht wert !
Bis heute ist es ja noch immer nicht für "ALLE" Mehrspurigen Fahrzeuge Pflicht, sondern mehr der Hersteller Selbstverpflichtung zu verdanken das ABV so weitverbreitet ist !
gatschhupfer @ Do, 29. Jan 2009, 0:03 hat folgendes geschrieben: | Solange es abschaltbar ist is es doch egal. |
Wie lange die Abschaltvariante sich noch hält, wird sich zeigen ! Bei "normalen" Autos ist es schon nicht mehr zulässig. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 12:55 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mi, 28. Jan 2009, 20:20 hat folgendes geschrieben: |
...Sorry, aber beide zeigen damit, dass sie von der Thematik Bremse, Bremsen und Fahrassistenzsysteme keine Ahnung haben...
|
Hast Du Dich mal gaferagt warum´s diese ABS-Diskussion nur in Deutschland gibt? Können alle anderen nicht fahren oder nur die Deutschen nicht?
Überall anders wird ABS nur homöopathisch verkauft, bei uns gibt´s die Moppets teilweise nur noch "mit". Wenn ich bald mal ein Mopped mit einer Bremse mit gescheitem Druckpunkt haben will, mit dem es mich nicht bei feuchter Tiefgaragenabfahrt in das nächste parkende Auto steckt, muss ich dann wirklich in Ösi, Schweiz oder Engeland kaufen
Wer den Käse haben will soll, aber warum soll es allen aufgezwungen werden? _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 13:36 Titel: |
|
|
magicalex @ Do, 29. Jan 2009, 11:55 hat folgendes geschrieben: | apmxxl @ Mi, 28. Jan 2009, 20:20 hat folgendes geschrieben: |
...Sorry, aber beide zeigen damit, dass sie von der Thematik Bremse, Bremsen und Fahrassistenzsysteme keine Ahnung haben...
| Wenn ich bald mal ein Mopped mit einer Bremse mit gescheitem Druckpunkt haben will, mit dem es mich nicht bei feuchter Tiefgaragenabfahrt in das nächste parkende Auto steckt, muss ich dann wirklich in Ösi, Schweiz oder Engeland kaufen |
Dann mach doch mal ein Fahrsicherheitstraining, wenn Du beim ABS im Regelbereich kommst, dann sollte Dir mal einer Fahren bzw. Bremsen beibringen
Ich habe bei KTM einen gesehen, der macht mit der N nen Stoppi, ich denke das Spricht schon mal nicht unbedingt gegen die Bremse, sondern evtl. doch gegen einige Fahrer  _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
|
|