|
Autor |
Nachricht |
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Mi, 21. Jan 2009, 21:23 Titel: Frage 3 cm Lenkererhöhung von TT |
|
|
Hi LC 8ler !
Habe mir meine orig. Sitzbank von meiner 07 990 von der
Firma Jungbluth aufpolstern lassen.
Nun kommt mit der Lenker ein bißchen nieder vor.
Überlege mir nun die Lenkererhöhung 3 cm von TT
zu kaufen. Hat die jemand montiert, und wie wirkt sich das
beim Straßenfahren aus, beim Geländefahren wenn man
am Motorrad steht ist es sicher ein Vorteil.
Bin 1,83 groß.
Schöne Grüße aus Golling
Günther _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Jan 2009, 21:46 Titel: |
|
|
Da kommt Dir, übrigens auch oder gerade beim Stehen, der Lenker ganz schön entgegen. Das kannst Du aber durch einen etwas weniger gekröpften (Magura SX) wieder ausgleichen. Oder Du schaust hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=9936&pos ....... rder=asc&start=0
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Mi, 21. Jan 2009, 21:52 Titel: Lenkererh. |
|
|
beim Geländefahren is sicher ein Vorteil aber bin mir nicht
sicher wies beim Straßenfahren ausschaut. _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Jan 2009, 23:35 Titel: |
|
|
Moin,
mir reicht die 18mm-Erhöhung von KTM aus. (1,86)
Wenn Du dann noch die Lenkeraufnahme um 180° drehst, geht der Lenker auch wieder etwas nach vorne.
Gruß
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Jan 2009, 23:20 Titel: |
|
|
hatte erst die 18mm orig.KTM Erhöhung drauf - die wäre übrigens zu verkaufen.
nur für die Straße hätte mir die gereicht (1,87 , aufgepolsterte Sitzbank, lange Haxn),
hab nun die ca. 28mm von Stealth drauf - passt gut, könnte sogar noch 10mm höher sein (im gelände) ,
hab den orig.Lenker ohnehin recht weit nach vorn gedreht,
komm gut zurecht, auch auf der Straße kein Nachteil _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 13:10 Titel: |
|
|
Hallo Günther,
hab die 30mm Touratech Erhöhung bei meiner 950er in Verwendung, auf der Straße hätt ich bis jetzt keinen Nachteil feststellen können, im Gelände zwingend notwendig für mich, könnt ruhig noch höher sein. (bin 1,90m groß)
Das einzige was auffällt, seitdem ich die Erhöhung eingebaut habe, tritt bei mir jetzt schneller ein ziehen im linken Schulterblatt ein. Den Schmerz im linken Schulterblatt hab ich schonmal gelesen, kennen andere Enduristen auch. Aber auch Tagesetappaen von mehr als 500 Kilometer hab ich so rumgebracht.
Lg
Hannes |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 13:35 Titel: Schulter |
|
|
Servas Hannes !
Danke für die Antworten.
Aber genau das mit der Schulter befürchte ich auch.
Hab bei meiner vorigen 990 die niedrige von KTM gehabt.
Da war das auch so.
Weiß jetzt wieder nicht genau was ich machen soll.
Hab die 3 cm von TT schon daheim.
Schaun wir mal.
Vielleicht umtauschen auf die KTM erhöhung.
Gruß Günther _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 16:23 Titel: |
|
|
noha4210 @ Do, 29. Jan 2009, 12:10 hat folgendes geschrieben: | ..Das einzige was auffällt, seitdem ich die Erhöhung eingebaut habe, tritt bei mir jetzt schneller ein ziehen im linken Schulterblatt ein. Den Schmerz im linken Schulterblatt hab ich schonmal gelesen, kennen andere Enduristen auch...
Hannes |
Kann daher kommen, dass die Lenkererhöhung bei der schrägen Aufnahme der LC8-Gabelbrücke Dir den Lenker zu dicht an Deinen Körper ran bringt und Du beim Ziehen zuviel nach unten statt nach vorne ziehst. Versuch mal einen geraderen Lenker (MaguraSX) oder/und eine von JanB ´s Lenkererhöhungen. da hast Du das Prob nicht mehr. Guckst Du: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=9936
P:S: bin auch 1,93m groß !
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 21:48 Titel: |
|
|
Hallo kantngü
Hast Du die Kanada Lenkererhöhung schon mal angeschaut?
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=184911#184911
MFG
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 23:07 Titel: |
|
|
Danke BRB für die Info, das ist echt eine Überlegung wert!!
Eigentlich wollte ich keine neuen "Baustellen" mehr anreißen, kaum bin ich mit optimieren fertig, gehts ans optmieren vom Optimierten
Aber das gehört dazu und macht ja Spaß!
Gruß
Hannes |
|
Nach oben |
|
|