forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Prob beim Installieren von Mapsource

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 3. Feb 2009, 11:15    Titel: Prob beim Installieren von Mapsource Antworten mit Zitat

Bei der Neuinstallation von MapSource habe ich das Problem, dass plötzlich das Menü auf Englisch ist.

Grund für die Neuinstallation war die Fehlermeldung in der Registrierung. In der Reg habe ich bei den Garminordner bei Software gelöscht und seitdem die Schwierigkeiten. HIIIIIIIILFE!!

Es handelt sich übrigens um V8, Update V9 und Topo 2 Nord, alles offiziell freigeschaltet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Feb 2009, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

hallo klaus,
du musst zuerst ein uraltes mapsource von deiner "allerersten" mapsource cd draufspielen und dann erst das update.
dann geht das wieder.
viele grüsse
henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 3. Feb 2009, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nö Henning, leider nicht heul ,
Claus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 3. Feb 2009, 14:13    Titel: Re: Prob beim Installieren von Mapsource Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Di, 3. Feb 2009, 10:15 hat folgendes geschrieben:
In der Reg habe ich bei den Garminordner bei Software gelöscht

welchen? es gibt IMHO (hab keinen Rechner mit Mapsouce hier)
2 Garmin-Zweige, unter HKLM und HKCU.
wenn die beide gelöscht sind und auch das C:\Garmin gelöscht ist,
steht einer frischen Installation nichts im Weg.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KolbenfresserOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge insgesamt: 19
Wohnort: Duisburg
Alter: 47
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  68.000 km
KTM ECX 520, 2001
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Feb 2009, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

HKEY_CLASSES_ROOT
|_> GAMINAXCONTROL

&

|_> MAP*****


HKEY_CURRENT_USER

|_> Software |_> Garmin |_> *****



HKEY_LOCAL_MASCHINE

|_> Software |_> Garmin |_> *****



|_> ORDNER GARMIN


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 3. Feb 2009, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Aha gruebel , ich glaube nur HKEY_LOCAL_MACHINE. Das werde ich heute Abend gleich mal prüfen. Ergebnis wird berichtet, .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Feb 2009, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde verspottet wegen meine Unsicherheit in Sachen Fett.
Andere empfehlen Registry Einträge zu löschen . . .

"Denn Sie wissen nicht was sie tun"

Nimm den Tipp vom Blitz, und mach nicht noch mehr kaputt

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 3. Feb 2009, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also der Tipp mit der Registry war schon richtig, es funzt wieder alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 3. Feb 2009, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Di, 3. Feb 2009, 18:45 hat folgendes geschrieben:
Also der Tipp mit der Registry war schon richtig, es funzt wieder alles.

fein. danke für Feedback.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KolbenfresserOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge insgesamt: 19
Wohnort: Duisburg
Alter: 47
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  68.000 km
KTM ECX 520, 2001
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Apr 2009, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Di, 3. Feb 2009, 19:42 hat folgendes geschrieben:
Ich werde verspottet wegen meine Unsicherheit in Sachen Fett.
Andere empfehlen Registry Einträge zu löschen . . .

"Denn Sie wissen nicht was sie tun"

Nimm den Tipp vom Blitz, und mach nicht noch mehr kaputt





Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0614s ][ Queries: 35 (0.0373s) ]