|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2004, 9:56 Titel: |
|
|
Moin ihr Navigatoren/innen!
Ja, ich habe es getan....ich habe jetzt einen PDA mit Navigation.
Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn starten, das Thema hatten wir, glaube ich, schon an anderer Stelle.
Nur soviel, für mich ist es der Kompromiß mit dem besten Preis- / Leistungsverhältnis. ;)
Natürlich möchte ich das Baby auch an der Kati unterbringen......
1. Möglichkeit: In den Tankrucksack packen
Nö, gefällt mir nicht. Insgesamt schlechtes Handling, nicht gut zu sehen
2. Möglichkeit: Tupperdose mit Plexischeibe versehen und PDA einbauen....sieht gefrickelt aus und gibt Ärger mit der besseren Hälfte
Nö, gefällt mir auch nicht, habe ich schon ausprobiert
3. Möglichkeit: normalen PDA-Halter ( RAM-Mount o.ä.) anschrauben und bei Regen eine Gefriertüte überziehen und unten mit Gummi verschließen ( das mit der Tüte ist übrigens ein Tip vom Fachmann )
Gefällt mir auch nicht wirklich.
4. Möglichkeit: Palmcase Armor II.....sieht gut aus, ist stabil, sollte auch groß genug sein, gute Bedienbarkeit, aber der Preis ist heiß ( ca. 100€ nur das Case ohne Kabeldurchführung und Halterung )
Palmcase Armor II
Bild siehe unten
Gefällt mir recht gut, aber der Preis schreckt mich ab
5. Möglichkeit: Ein Peli Micro Case in transparent kaufen und den PDA mit Zubehör einbauen..........Sieht nicht schlecht aus, ist relativ kostengünstig, stabil, aber es sind Verstrebungen im Deckel und weiß nicht, ob die über dem Display liegen.
Gefällt mir recht gut, aber ist wieder etwas zum basteln. Eine Frage der Optik
So, das sind meine Gedanken bis jetzt zum Thema.
Ich denke mal das es hier im Forum nicht an geballtem Wissen und Ideenreichtum mangelt und deshalb frage ich Euch, was man noch verwenden könnte, bzw. wie könnte ich das noch realisieren. Ideal wäre natürlich eine Möglichkeit der Befestigung oben am Cockpit.
Es sollte nur eine 12V Zuleitung und ein Kabel mit 2,5 mm Klinke für Anschluß ans Headset rusgehen.
Der Rest , also PDA, 12V-Adapter + Steckdose und GPS Maus, sollten innerhalb des Gehäuses untergebracht werden.
Innenmaße der Box minimum: ( LxBxH ) 150x90x70 mm
VG Schimmi
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
22.83 KB |
Angeschaut: |
8567 mal |

|
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Di, 24. Feb 2004, 10:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2004, 10:07 Titel: |
|
|
Hier nochmal ein Bild von einer Pelibox
Außenmaterial: Lexan® 134R Polykarbonat klar mit farbigem Einsatz
Ausführung: mit automatischem Druckausgleichsventil und Handschlaufe
Maße: Außen: 23.8 x 14.1 x 6.6 cm
Innen: 21.4 x 11.2 x 5.7 cm
Peli Micro Cases
VG Schimmi
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
17.37 KB |
Angeschaut: |
8567 mal |

|
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2004, 13:17 Titel: |
|
|
@Gschimmy
Gibt es keinen Kunststofffritze in Deiner Nähe? Ich würde eher zu einer genau zugeschnittenen Version aus Lexan tendieren. Man kann das Material bombenfest verkleben und ist ABSOLUT bruchsicher. Wenn Du mir genaue Pläne gibst kann ich nachfragen.
Die Kabeldurchführungen könnte nachträglich durchgebohrt und mit speziellen Tüllen abgedichtet werden.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Pribru Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 31.10.2003 Beiträge insgesamt: 100
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2004, 19:03 Titel: |
|
|
@Gschimmy
bei TT gibt es auf Seite 148 ein Palmcase ohne Halter für 59Teuro!
mit Halter sind es aber wieder 99 Teuronen.
Das Teil ist aber absolut Wasserdicht!
Grüsse aus dem Saarland
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2004, 19:44 Titel: |
|
|
@benzinschüff
Ich werde mal ein bisschen malen und Dir das dann Zwecks Preiserkundung`ne Mail schicken Ich kenne leider keinen Kunststofffritzen hier in der Nähe
@pribu
Danke für den Tip, aber das ist nicht das AmorII case und leider viel zu klein.
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Feb 2004, 10:09 Titel: |
|
|
Moin All!
Der Distributor der Peli Cases hat mir ein Bild von dem Peli Micro Case von oben mit cm Maß geschickt.
Guter Service, nur ein 1/2 Tag gewartet nach Anfrage.
Das müsste eigentlich für mein PDA mit Zubehör passen.
Die Bedenken die ich hatte, waren wegen der Verstrebungen im Deckel und dem Aufkleber.
@benzinschnüffler
Danke Marius, die Lexankiste bitte erstmal "on hold" setzen.
Mit 25 ,-€ ist das Peli Case erschwinglich und ich werde mir erstmal eins bestellen.
VG Schimmi
Nachtrag: By the way......die Box ist aus Lexan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.41 KB |
Angeschaut: |
8569 mal |

|
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Mi, 25. Feb 2004, 10:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 25. Feb 2004, 14:06 Titel: |
|
|
@Gschimmy
Wenn die Maße passen dann ist Peli bestimmt die bessere Lösung. Die wird ja bestimmt auch dicht sein.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Feb 2004, 14:33 Titel: |
|
|
Jau ist wasserdicht und soger mit Druckausgleichsventil.
Die Pelican Produkte sind qualitativ ziemlich gut.
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 25. Feb 2004, 14:35 Titel: |
|
|
So ein Ventil ist nix neues. Habe ich auch ab Werk (keine Nachrüstung!!!) . Funzt immer noch nach so vielen Jahren harten Einsatz .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Mi, 25. Feb 2004, 14:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Walter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341
|
Verfasst am : Mi, 25. Feb 2004, 14:57 Titel: |
|
|
@Schnüffler:
Deines ist aber ein reines Überdruckventil
_________________ Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
Scheissdanixdonnfeitdanix
Spenden-Link |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 25. Feb 2004, 14:59 Titel: |
|
|
Gleicht aber auch den Druck aus . Oo, jetzt muss ich´s schnell testen .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Feb 2004, 15:13 Titel: |
|
|
Aus der Box kommt nur Luft beim Druckausgleich...ich wage mal zu bezweifeln, das es bei Dir genauso ist.....
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Walter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341
|
Verfasst am : Mi, 25. Feb 2004, 19:56 Titel: |
|
|
@Benzinschnüffler: Zitat: | So ein Ventil ist nix neues. Habe ich auch ab Werk (keine Nachrüstung!!!) . Funzt immer noch nach so vielen Jahren harten Einsatz . |
Hier habe ich Beweise von dir aus jungen Jahren gefunden:
Benzinschnüfflerventil
P.S. Ich weiß es ist absolut off topic, aber das musste sein.
! File ist ca. 1MB groß, aber das runterladen wert
_________________ Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
Scheissdanixdonnfeitdanix
Spenden-Link |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 25. Feb 2004, 20:12 Titel: |
|
|
@Walter
Du hast völlig Recht: es ist NUR ein Überdruckventil .
Beim Wasserski in Adamskostüm bin ich mal abgestiegen. Ich werde nie vergessen wie es mir fast aus den Nasenlöchern rausgespritzt hat . Hätte ich eine Badehose angehabt, hätte man die rausoperieren müssen . So ist es nur bei einer Infusion geblieben.
Quod erat demonstrandum: es ist ein reines Überdruckventil .
Über was haben wir eigentlich reden wollen??? "Hah", PDA etc. Leider kann ich nicht dazu beitragen ...
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Mi, 25. Feb 2004, 20:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Mi, 25. Feb 2004, 21:06 Titel: |
|
|
egal, worüber ihr reden wolltet.
Es war auf jeden fall saulustig und gut geschrieben!!!
_________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
|
|