forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Werkzeugfach die 222te
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XTHasiOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Di, 3. März 2009, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Dose da! - Danke!
Schrauben muß aber noch warten - jetzt gehts erst mal zum Schifahren.

LG Hasi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stöffelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge insgesamt: 991
Yamaha Ténéré 700 World Raid
Harley Davidson Heritage Classic 1340
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. März 2009, 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

Dose ist eingetroffen. Danke Frank !
_________________
Grüsse vom Zürisee

Stöffel

www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. März 2009, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

hier nun meine Lösung für die2 in 1 Fahrer oder den Rest

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=192543#192543

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. März 2009, 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte mich hier bei allen nochmal bedanken für die absolute Zuverlässigkeit hier im Forum, was Bezahlung angeht.
Es hat mir Spaß gemacht , Euch das zu versorgen.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. März 2009, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

schön es geht wieder aufwärts in der Gemeinde .....

Aber denke bitte an die noch fehlenden Zahlungseingänge bei unseren Events ...

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. März 2009, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Do, 26. März 2009, 22:09 hat folgendes geschrieben:
schön es geht wieder aufwärts in der Gemeinde .....

Aber denke bitte an die noch fehlenden Zahlungseingänge bei unseren Events ...


ja, da hast leider recht,
wäre schön, wenn die Leut , die sich für Grimme und MiddleEast angemeldet haben, nun endlich mit ihrer Zahlung die Sache festmachen würden.
Das gibt uns mehr Planungssicherheit !
Bedenkt bitte, es macht sich daran keiner reich ! Alles nur Just for Fun !

Und nun los ---- zahlen ! Marsch, marsch Mr. Green

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SuperMarioOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 290
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Do, 20. Aug 2009, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

nun da einige Zeit vergangen ist und ihr sicher viel Spass auf der Strasse und Offroad hattet würde ich nun gerne wissen ob ihr mit den Dingern eurer Wahl zufrieden seit und ob es Empfehlungen bei der Montage gibt.

Ich würde mir auch gerne solche Dinger zulegen und da ich vorhabe Ersatzschläuche und das dazugehörige Werkzeug wie Montiereisen und Flickzeug damit zu Transportieren würde ich gerne eure Meinung dazu haben ob der richtige Platz dafür unter den Endtöpfen währe.

_________________
ADVENTURE is my THERAPY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Sep 2009, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

sooooo, ein halbes Jahr ist vergangen und die Dinger liegen immer noch unmontiert bei mir in der Garage.

Am liebsten würde ich die Dinger nicht an die Koffer (sind schon verbastelt) sondern innen an die Kofferträger montieren.

Gibts da irgendwelche Lösungsvorschläge?

Merci Danfz6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Sep 2009, 8:06    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Frag mal Enduroronni

Ich glaub mich zu erinnern das er da was gebaut hat.

Streben ins Viereck geschweißt und dann die Dosen da ran geschraubt, oder so ähnlich.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MutzeOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge insgesamt: 46
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Sep 2009, 11:30    Titel: John Deere Dose Antworten mit Zitat

danfz6 @ Mo, 14. Sep 2009, 21:51 hat folgendes geschrieben:
sooooo, ein halbes Jahr ist vergangen und die Dinger liegen immer noch unmontiert bei mir in der Garage.

Am liebsten würde ich die Dinger nicht an die Koffer (sind schon verbastelt) sondern innen an die Kofferträger montieren.

Gibts da irgendwelche Lösungsvorschläge?

Merci Danfz6


Hey;

ich habe mir eine Halterung an den Kofferträger schweißen lassen und daran wurde die Dose montiert.
Somit liegt/ hängt/ schwebt die Dose unter der Akra und frei von der Schwinge.

Die Halterung sind einfach zwei Streben, die senkrecht an die Kofferträger geschweißt wurden.
Die Schweißpunkte, bzw die Auflagefläche ist nicht allzu groß.
Wenn du mal ins Gelände willst, und da starke Vibrationen kommen, sollte man etwas genauer schweißen lassen.

Hoffe es hilft dir weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SushiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge insgesamt: 1096
KTM 1190 R Adventure
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Feb 2010, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wärme diesen Fread noch mal auf.

Ich weiß, dass einige die Dinger an den Kofferträger montiert haben (innen an angeschweißte Questreben).

Hat jemand eine andere Lösung gefunden? An Alukoffer geht bei mir nicht, da ich keine habe (habe nur so Plastikboxen...).

Mir schwebt eine Halterung an der Gepäckplatte vor, habe aber noch keine konkrete Idee für die Befestigung (Winkel an die Dose, oder eine Metallschelle um die Dose herum....). Will keine Schraube von Innen haben, damit ich beim Befüllen nicht den Innhalt beschädige....

Vielleicht hat ja eine was gefunden.

Gruß aus H,

Stephan

_________________
Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.


http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11
Seite 11 von 11

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0770s ][ Queries: 32 (0.0513s) ]