|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 4. März 2009, 22:35 Titel: Kraftstoffpumpe Einbau |
|
|
Komm da schon wieder auf dumme Gedanken, aber hab mein Möpp bisher nie so weit auseinander gehabt, dass ich die Lage der einzelnen Teile kenne...
Wenn ich mich recht irre, hat die 950er die Benzinpumpe ausserhalb des Tanks verbaut und die 990 in einer der beiden Tankhälften.
Warum hat man das wohl so gemacht? Denn irgendeinen Grund wirds wohl haben.
Wo ist denn die Krstpumpe bei der 950er verbaut und was sitzt bei der 990er an der Stelle?
Kann ich die Krstpumpe auch bei der 990er ausm Tank raus an die gleiche Stelle wie bei der 950er bauen?
Damit könnte ich dann einen Schluck mehr Tankvolumen haben, vielleicht auch etwas weniger Totvolumen, falls die Ansaugung der Pumpe nicht ganz unten im Tank ist, das T-Stück verbauen, das gerade hier im Forum mal wieder durch die Gegend geistert und ... weiss immer noch nicht, ob mir das wirklich was bringen würde.
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1483 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. März 2009, 22:40 Titel: |
|
|
Freitag Abend, Treffpunkt "Gabelschoner". werkzeug vorhenaden. ch erklär Dir was, wie, wo
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
|
Nach oben |
|
|
|