|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 21:41 Titel: Eigenbau: Halter für Garmin 60 CSX |
|
|
hallo,
da es bald mal wieder losgeht und ich diesmal den garmin 60 csx mitnehmen will, habe ich mir mal einen anderen halter gebaut.
an den tt halter im cockpit habe ich ein blech mit einem kugelkopf befestigt, auf den dann mit dem ram mount system die tt halterung rangesetzt ist. ich kann so das gps in jede erdenkliche position bringen und habe es immer gut im sichtfeld - ausserdem ist es ziemlich vibrationsfrei.
viele grüsse
blitz
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
108.08 KB |
Angeschaut: |
5246 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
82.52 KB |
Angeschaut: |
5246 mal |

|
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
CSX60Halter2.jpg |
Dateigröße: |
113.39 KB |
Heruntergeladen: |
779 mal |
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 21:47 Titel: |
|
|
..ist das das kurze (60mm) Mittelstück ???
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 21:48 Titel: |
|
|
ja
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 21:56 Titel: |
|
|
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
eric Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge insgesamt: 19
|
Verfasst am : Sa, 7. März 2009, 17:38 Titel: |
|
|
@ blitz:
macht einen guten eindruck, sowas in der art steht bei mir auch an.
kannst Du mehr fotos posten? (mit angebauter scheibe etc)
besten dank
eric
|
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. März 2009, 23:30 Titel: |
|
|
hey eric,
mehr fotos dann erst später. übermorgen geht sie in den container nach dubai und ist schon abgerödelt.
habe aber noch eine zweite kugel am lenker befestigt - ich nütze die ram mount kugeln übrigens auch als fotostativ - es gibt auch eine kugel (mit gewindeadapter für die kameraschraube, so kann ich statt dem navi auch die kamera dort mal befestigen.
viele grüsse
blitz
|
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
|
Nach oben |
|
eric Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge insgesamt: 19
|
Verfasst am : So, 8. März 2009, 15:19 Titel: |
|
|
hi blitz,
mit dem foto CSX60Halter2.jpg haben sich meine fragen eigentlich schon erledigt, nur hatte ich es gestern übersehen
gute reise wünsche ich Dir!
eric
|
|
Nach oben |
|
fanch Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge insgesamt: 100 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 45.000 km Honda RC31 Hawk-840ccm ;-))) → 10.000 km Piaggio Quartz, Honda CA125, Honda SLR, 2x Honda H
|
Verfasst am : Mi, 7. Okt 2009, 10:23 Titel: |
|
|
Nun habe ich mir endlich ein CSX60 gegönnt.
Die Montageposition über dem Cockpit ist sicherlich nicht die Schlechteste (Blickfeld, Verkabelung etc.).
Allerdings möchte ich nicht unbedingt durch die Cockpit-Verkleidung bohren.
Hat jemand das CSX an den Lenker-Klemmböcken mit der Touratech-Halterung montiert? Wie sind die Erfahrungen damit? Die Halterung hab ich noch nicht live gesehen.
Ich denke, dass bei einer Montage am Lenker die Sicht auf DZM und Tacho verdeckt würde. Gibt es dann auch Sicht-Probleme mit dem orig. Tankrucksack?
Danke+Gruss
Fanch
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Okt 2009, 11:11 Titel: |
|
|
fanch @ Mi, 7. Okt 2009, 10:23 hat folgendes geschrieben: |
Die Montageposition über dem Cockpit ist sicherlich nicht die Schlechteste (Blickfeld, Verkabelung etc.). |
Jeep, das ist die Position der Wahl...
fanch @ Mi, 7. Okt 2009, 10:23 hat folgendes geschrieben: |
Allerdings möchte ich nicht unbedingt durch die Cockpit-Verkleidung bohren. |
Ohhh man ...da kräht doch kein Hahn nach wenn da zwei kleine Löchlein drin sind...ausserdem ist genau darunter ein Blech mit Bohrungen...wie praktisch
Tu Dir selbst einen Gefallen und baue das Navi nicht an den Lenker...sondern da hin wo die meisten es haben
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Okt 2009, 11:50 Titel: |
|
|
Gunnar hat mit seier Firma bikertech.de ordentliche Klickbefestigungen im Angebot. Hab mein 60er am Lenker, da wackelt nichts und mit einem Griff ist das Teil ab bzw. fest. Beim 60er ist der Bildschirm ja nicht so groß, wäre mir auf dem Cockpit zu weit weg. Am Lenker kann man außerdem auch noch das Teil bedienen, wenn es der Verkehr zuläßt.
Auf der homepage kannst Du viele Anbaubeispiele sehen.
_________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Okt 2009, 13:02 Titel: |
|
|
Kann Gschimmy nur recht geben.
Tu Dir das gezappel am Lenker nicht an!!!
Ich habe eine gebrauchte LC8, und war gar nicht so böse drum, dass mein Vorgänger schon passende Löcher im Cockpit hatte.
Das stört echt nicht. Und selbst wenn, das Plastikteil kostet nicht die Welt, wenn Du es neu haben willst (Artikenr: 600.14.070.000 für 41 Euro...).
Ausserdem ist beim fahren im stehen der Blick auf das Navi im Cockpit viel besser und angenehmer als auf ein zappelndes Teil am Lenker.
Du wirst das schon für Dich passend machen
Gruß,
Performix
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Okt 2009, 17:56 Titel: |
|
|
gschimmy @ Mi, 7. Okt 2009, 11:11 hat folgendes geschrieben: |
Tu Dir selbst einen Gefallen und baue das Navi nicht an den Lenker...sondern da hin wo die meisten es haben |
Ich weiss nicht was du hast, Gschimmy
Ich habe meinen 276er nun schon ca. 80tkm mittels Ram-Mount am Lenker.
Absolut keine Probleme, ausser ich war zu faul zum gelegentlichen Spannen.
Ich empfinde es als sehr angenehm, wenn ich das Navi je nach Situation
einrichten kann, und nicht den Hals nach Hersteller-Vorgaben beugen muss.
Wenn man ein paar € für eine 2. Aufnahme installiert, wird das komfortabel
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Okt 2009, 18:07 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mi, 7. Okt 2009, 17:56 hat folgendes geschrieben: |
Wenn man ein paar € für eine 2. Aufnahme installiert, wird das komfortabel |
Haste ma ein Bild??
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Okt 2009, 18:18 Titel: |
|
|
Here we are
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
275.41 KB |
Angeschaut: |
659 mal |

|
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|