|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Di, 17. März 2009, 17:00 Titel: Gesucht: Schottertips für Tschechien und Slowakei... |
|
|
Hi,
ich plane mit einem weiteren Reiseendurofahrer mit Zelt und Moppeds in Richtung hohe Tatra aufzubrechen.
Und da wir beide auch gern abseits des schnöden Asphaltbandes unterwegs sind, suchen wir noch nach Tips, Sträßchen und Wegen für die unsere Reiseenduros gemacht sind.
Werwar schon mal dort und kann uns ein paar Tips geben, was man gesehen haben muss und was man gemacht haben muss bzw. was man dort darf?
Ciao, Jan |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Di, 17. März 2009, 17:46 Titel: |
|
|
Servus Jan,
Hast pn!
Habidere _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. März 2009, 18:19 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Di, 17. März 2009, 16:46 hat folgendes geschrieben: | Servus Jan,
Hast pn!
Habidere |
@Quercusilex
Möchte bitte auch ne PN in dieser Sache haben...  _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Di, 17. März 2009, 18:47 Titel: |
|
|
to.we @ Di, 17. März 2009, 17:19 hat folgendes geschrieben: | Quercusilex @ Di, 17. März 2009, 16:46 hat folgendes geschrieben: | Servus Jan,
Hast pn!
Habidere |
@Quercusilex
Möchte bitte auch ne PN in dieser Sache haben...  |
Servus To.We,
Kannst Du haben aber erwart´nicht zuviel.
Hast pn!  _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
m!ke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 85.000 km ADV 1290 S → 8.000 km Freeride → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. März 2009, 23:37 Titel: aus dem offroadforum.at |
|
|
Auch in der Slowakei wird das Endurofahren immer komplizierter. Auf eigene Faust durch den Wald zu heizen ist, wie in vielen anderen EU-Ländern auch, per Strafe verboten.
BRATISLAVA, 20.12.2008., 11:46 | Nachrichtenagentur SITA
Ab heutigen Tag in allen slowakischen Wäldern gültig! Das Fahren im Wald, egal ob mit motorisiertem Kraftfahrzeug, Motorräder oder -Roller, ist ab heutigem Tag eine kriminelle Tat und es droht Gefängnis. Dies geht aus einer Novelle für das Starfgesetz der Slowakei hervor. "Ab sofort ist eine Strafe von mindestens €167,- fällig; diese kann von jedem Förster, der Forstwache oder der Polizei eingehoben werden. Zusätzlich droht noch ein Jahr Gefängnis" informiert Sprecherin für Waldangelegenheiten Anita Fakova.
Dies ist eine offizielle Mitteilung und kann für jeden auch in slowakisch nachgelesen werden.
Anmerkung:
Besondere Vorsicht ist deshalb geboten, da die Slowakei ebenfalls zur EU gehört und sämtliche Strafen bzw. gerichtliche Bescheide auch bei uns vollzogen werden können. |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. März 2009, 12:35 Titel: |
|
|
richtig so Frau Fuckova, zum Fahren sind die Wald w e g e da, und wehe der Hilfsbüttel h e b t auch nur einen Heller weniger von m i n d e s t e n s 167 € ein, dann gehts bis nach Brüssel. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
harald_6 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 SE 950, 2007 → 37.000 km LC4 640 Adventure, 2005 → 38.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Mai 2009, 23:32 Titel: Sommertour 09 |
|
|
D' Ehre!
Bin ebenfalls in diesem Sommer mit ein paar Kumpels von Zakopane Richtung Osten unterwegs und wir wollen auch mal die eine oder andere Schotteretappe abspulen - am besten alles!
Wie am besten planen? Was geht in Polen, was geht in der Slowakei?
Wer hat diesbezüglich schon Erfahrung gesammelt?
Den groben Tourplan bis an die ukrainische Grenze gibt es schon - in Lesko z.B. war ich schon ein paar Mal (mit dem Auto) Fischen. Aber wie das im Gelände oder abseits des Asphaltes lokal gehandhabt wird, ist auf Basis von Kartenmaterial nicht zu planen.
Bin über Tipps sehr dankbar!
Grüße aus Wien
Harald _________________ Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Mai 2009, 23:37 Titel: |
|
|
in Tschechien sind viele kleine Wege schon mal in den 60igern und 70igern asphaltiert worden, Schotter ist da eher weniger - jedenfalls was ich so kenne,
allerdings löst sich teilweise der Asphaltbelag wieder auf
und in Polen ist eher Sand als Schotter _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1132 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Mai 2009, 12:42 Titel: |
|
|
@ harald 6
Tschechien o. Slowakei ist Off Road ein heisses Eisen. Die meisten
Strecken sind gesperrt und die Bullizei scharf wie ein Rottweiler.
In Polen dagegen kannst Du fast alle Wege legal befahren.
Mein Tip : Luftlinienrouting durch Polen und dann frei nach Schnauze nur die grobe Richtung halten. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
|
|