|
Autor |
Nachricht |
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 12:51 Titel: Ablassschraube |
|
|
Moin,
ich habe mir meine Oelablassschraube am Oeltank vernudelt. Nun hab ich schon 2 Mal eine neue bestellt, und kriege immer eine die nicht passt.
Die Teilenummer 58030021000 OILDRAIN PLUG W.MAG. M 12X1,5 habe ich von der KTM-World site. 2003er S. Sie hat aber ein anderes Gewinde. Leider habe ich kein pic von der richtigen Schraube (is ja eingebaut), aber hier die, die nicht passt. Kennt jemand die richtige Teilenummer?
Gruss aus dem Osten
Markus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
19.65 KB |
Angeschaut: |
552 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 16:53 Titel: Re: Ablassschraube |
|
|
OstMarkus @ Sa, 21. März 2009, 11:51 hat folgendes geschrieben: | Moin,
ich habe mir meine Oelablassschraube am Oeltank vernudelt. Nun hab ich schon 2 Mal eine neue bestellt, und kriege immer eine die nicht passt.
Die Teilenummer 58030021000 OILDRAIN PLUG W.MAG. M 12X1,5 habe ich von der KTM-World site. 2003er S. Sie hat aber ein anderes Gewinde. Leider habe ich kein pic von der richtigen Schraube (is ja eingebaut), aber hier die, die nicht passt. Kennt jemand die richtige Teilenummer?
Gruss aus dem Osten
Markus |
Kann Dir nur sagen das diese Teilenummer auch noch für das 2007er Modell in meiner Ersatzteil-Liste paßt!
Grüße!
|
|
Nach oben |
|
bastler Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge insgesamt: 91
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 18:49 Titel: |
|
|
Moin,
hab gerade mal nachgeschaut.
Auch im Ersatzteilkatalog für die 2003er steht die Ablassschraube mit der Nummer und M12x1,5.
Ich hab meine 2003er in Zahlung gegeben, kann also nicht nachsehen.
Hat es eventuell eine Nachbesserung gegeben, etwa so, das später ein Gewindering eingeklebt wurde und Du diesen Umbau nicht hast?
Ist nur so eine Idee.
Viel Glück beim Forschen
bastler
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 19:11 Titel: Re: Ablassschraube |
|
|
[quote="OstMarkus @ Sa, 21. März 2009, 11:51"]Moin,
ich habe mir meine Oelablassschraube am Oeltank vernudelt. Nun hab ich schon 2 Mal eine neue bestellt, und kriege immer eine die nicht passt.
Die Teilenummer [i]58030021000 OILDRAIN PLUG W.MAG. M 12X1,5
Hab mal nachgeschaut,auch bei der 990 er Bj.2007 ist im teilekatalog diesselbe Nummer.Die selbe Nummer ist auch bei der EXC 05 als Ölablassschraube am motor drinnen.Also Teilenummer stimmt 100% ig entweder es wurde mal ein Gewindeeinsatz für eine ander Schraube eingbracht oder KTM hat eine falsche Schraube im ETL zugeordnet.Was passt nicht?Das 12mm Gewinde oder die Steigung 1,5?
Gruß
Martin
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 21:43 Titel: |
|
|
Bin ich im Moment ueberfragt. Weiss nur, dass ich so eine schon mal bekommen hab und die passte nicht. Ausserdem hab ich ne Messingschraube. Werde beim naechsten Oelwechsel mal genau hinschaun und pic machen.
Gurss, Markus
PS: Wenn jemand so eine Schraube braucht, schicke ich gerne zu. Umsonst, versteht sich.
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 21:57 Titel: |
|
|
Hallo
Hast du den Öltank gebraucht gekauft
MfG
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 23:09 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Sa, 21. März 2009, 20:43 hat folgendes geschrieben: | Ausserdem hab ich ne Messingschraube.. |
Messingschraube? Die orginale Schraube hat, so wie auf Deinem Foto, doch noch einen Magnet-Stift unter dem Gewinde. Da hat einer nachträglich dran rumgefummelt, denke ich!
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 23:27 Titel: |
|
|
Wenn aufgrund zu kräftigen Mechanikers das Gewinde im Tank vernudelt ist,
setzt man einen Gewindeeinsatz (zB Time-Sert o.ä.) ein.
Evtl. ist deinem Öltank ähnliches widerfahren?
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 9:02 Titel: |
|
|
da hat wohl schon ein anderer daran rumgeschraubt, die schraube verloren/vertauscht und dann eine andere reingedreht. klar dass dir dann das gewinde entgegen kommt. kannst dir nicht für die originale schraube einen gewindereparatursatz besorgen?
http://www.pfeffer.ch/helicoil.htm
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 11:13 Titel: |
|
|
Nix scheiss Heli-Coil, wenn dann Time-Sert, wie auch schon NC schrieb.
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 11:56 Titel: |
|
|
Also ich habe nur den Sechskant vernudelt und wuesste nicht, dass ich irgendwann nen neuen Oeltank bekommen habe. Koennte hoechstens sein, dass die in der Werkstatt das Gewinde verhunzt und mir nichts gesagt haben. An meiner Messingschraube ist auch nur ein kurzer Magnet. In etwa so wie an der Oelwannenablassschraube.
Komische Sache. Hilft wohl tatsaechlich nur beim naechsten Mal genau zu vermessen und dann auf die Suche zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
|