|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 11:53 Titel: |
|
|
@magicalex:
.......na klar, ich warte hier in meiner engen Lederklamotte in der warmen Frühlingssonne auf Typen wie Dich und den Ks, was glaubst Du denn?
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 12:03 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mi, 25. März 2009, 10:53 hat folgendes geschrieben: | @magicalex:
.......na klar, ich warte hier in meiner engen Lederklamotte in der warmen Frühlingssonne auf Typen wie Dich und den Ks, was glaubst Du denn?
 |
Du Schelm...
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
lapinsubmarine Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007 Beiträge insgesamt: 38 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 15:20 Titel: |
|
|
....WOOUW, damit kann ich auch meine Nachbarin unsicher machen!
|
|
Nach oben |
|
Heagar Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge insgesamt: 229 KTM LC8 SE 950, 2006 → 35.000 km LC4 625 SXC Bj. 2005 → 23.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 18:56 Titel: |
|
|
Warte einfach bis endlich Mai ist, Mairegen soll doch den Wachstum fördern...
und bis Mai futterst Du täglich die doppelte Ration und erhöst Dein Kammfgewicht wodurch die Federn in die Knie gehen und alles ist gut
also ich hab auch an der SE die Gabelholme etwas durchgeschoben und die Federvorspannung hinten reduziert, eine Änderung des Fahrverhaltens konnte ich nicht feststellen aber beide Füsse haben bei Bedarf Erdkontakt.
_________________ schreckliche Grüsse
Heagar  |
|
Nach oben |
|
space08 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge insgesamt: 124
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 19:25 Titel: |
|
|
@ Dietmar & Kreta - Der "ignore" Button hilft gegen Trolle...
|
|
Nach oben |
|
Rolle Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.03.2009 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 SE 950, 2008 → 48.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 21:00 Titel: |
|
|
Also ich bin morgends 1,71m groß, wiege nur 65kg, drum fahr ich eine 950 R SE, die ist leider auch sehr hoch, dachte ich zu erst.
Wenn die Teile neu sind, sind meistens die hinteren Dämpfer Brett hart eingestellt, warum ? Also erst mal den Dämpfer so eingestellt, das bei meinem Gewicht das Moped auch 1/3 einsinkt, so wie es sich gehört.
Mit der Zeit hat man dann auch an den Ampeln genügend Übung und das klappt schon. Wenn doch nicht, dann kann man die ADV auch etwas tiefer legen. Die Gabel etwas durchschieben hat auch einen kleinen Vorteil, das Teil wird um die Ecken etwas agieler.
Und wenn die Sozia drauf sitzt, wirds in der Regel auch etwas niedriger. Im Gelände gilt sowiso Füße Oben lassen. Sind die Löcher tief genug kann es ja eh vorkommen das du froh bist so weit vom Boden weg zu sein.
Das Wird schon!
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 21:01 Titel: |
|
|
Stimmt, der ignore-Button is super , das hilft ungemein die Leute auszusortieren, mit denen man sicher net auf Tour gehen will.
Mich ignorieren 5 Leute, komischerweise fahren 4 davon a 990er und 1 gar keine Kantn, sondern a
2 davon haben was mit Troll in der Signatur und einer das Sponsor-Bild als Avatar. Weiter trau ich mich gar net zu recherchieren, i fürcht mich a bisserl vor dem, was da noch zu Tage treten würde
Also bitte: ignore-Button benutzen, das hilft ungemein
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 21:04 Titel: |
|
|
Heagar @ Mi, 25. März 2009, 17:56 hat folgendes geschrieben: |
also ich hab auch an der SE die Gabelholme etwas durchgeschoben und die Federvorspannung hinten reduziert, eine Änderung des Fahrverhaltens konnte ich nicht feststellen aber beide Füsse haben bei Bedarf Erdkontakt.  |
Kann ich Bestätigen. Ich bin auch schon mal mit voll aufgezogenem Hahn auf der Straße unterwegs und konnte keinen Unterschied feststellen. Auch im Gelände hat sich nix geändert.
SirDixi
_________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 23:09 Titel: |
|
|
Dixi, Haegar & Rolle, kaufts Euch eine 85er
Ist ja eine Schande, was Ihr mit der SE veranstaltet und das auch noch öffentlich preisgebt...
Oder ein Luftfederbein...
SirDixi @ Mi, 25. März 2009, 20:04 hat folgendes geschrieben: | Ich bin auch schon mal mit voll aufgezogenem Hahn auf der Straße unterwegs und konnte keinen Unterschied feststellen. Auch im Gelände hat sich nix geändert. |
Ich hoffe für Dich, Norbert hat die Begrenzer an den Drosselklappen dringelassen. Nicht, dass Dir Deine Holde...
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 23:28 Titel: |
|
|
[quote="Alpenfan @ Mi, 25. März 2009, 20:15"]Gegen großes Mopped bei kleinem Fahrer könnte das helfen:
http://cgi.ebay.de/HECKTIEFERLEGUNG-KTM-LC-4-LC4-T ....... C39%3A1%7C240%3A1318
Der Umbausatz kann bei der LC 8 nicht verwendet werden, da bei der LC 8 ein PDS Federbein verwendet wird und bei Diesen wird kein Umlenkhebel verwendet
_________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 23:38 Titel: |
|
|
janotha @ Mi, 25. März 2009, 22:28 hat folgendes geschrieben: | Der Umbausatz kann bei der LC 8 nicht verwendet werden, da bei der LC 8 ein PDS Federbein verwendet wird und bei Diesen wird kein Umlenkhebel verwendet |
Danke Janotha. Aber das habe ich hier schon lernen dürfen, dass die Käthe keinen Umlenkhebel hat. Wäre ja auch zu einfach. Würde meine nämlich gern - anders als Andere hier - 2 - 3 cm hochlegen. Mit Umlenkhebel wär´s ein Kinderspiel.
Meine beiden Links waren auch mehr als gar witziges Scherzchen zur allgemeinen Belustugung gedacht... (Nein, ÜBER jemanden wollte ich mich nicht lustig machen!)
Frank
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Heagar Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge insgesamt: 229 KTM LC8 SE 950, 2006 → 35.000 km LC4 625 SXC Bj. 2005 → 23.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 11:39 Titel: |
|
|
@ Placebo
warte mal ab wenn Du meine SE im Juli zu sehen bekommst, man(n) könnte auch sagen eine SRE (Super Reise Enduro) mit 17,5l Tank und saubequemen Gel Sessel) dadurch ist die Sitzhöhe allerdings wieder auf normalen SE Niveau.
_________________ schreckliche Grüsse
Heagar  |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 22:12 Titel: |
|
|
Heagar @ Do, 26. März 2009, 10:39 hat folgendes geschrieben: | saubequemen Gel Sessel |
Da sachste wat. Muss nochmal zum Jungbluth. Die Bank ist noch zu weich, da muss er nochmal bei... Das sollte ich bis Juli in der Tat noch erledigen.
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
|
|