|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Markus Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge insgesamt: 64 990 ADV R
|
Verfasst am : Sa, 4. Apr 2009, 19:11 Titel: Neue R-Kati schwitzt Blut aus Kupplungsarmatur |
|
|
Hallo,
mal ne Frage,
heute hab ich die erste größere Runde mit meiner 990er ADV R gedreht,
(Gruß an Wichtl).
So bei KM 150 stellte ich fest, dass es aus dem Magura Blood-Reservoire, also des schwarze Behältnis am Kupplungshebel, Flüssigkeit rausschwitzt. Habe es dann abgewischt und sauber gemacht und 30 KM später war wieder an der Nahtstelle/am Spalt vorne zwischen Deckel und Behälter Ölspuren sichtbar.
Irgendwie drückts da das Magura-Blood raus.
Ist das normal, sprich ist evtl. nur zuviel ab Werk drinnen, dass es das Zeug rausdrückt, oder muss ich mir Sorgen machen.
Ansonsten ist die R ein Hammergerät. Gasannahme hervorragend dosierbar, auch ohne CAM 400 Gasgriffhülse usw
Federung empfinde ich ebenfalls als optimal. Sie spricht (kann auch Einbildung sein) viel sanfter und besser an als die 2006er ADV, die ich gefahren habe. Aber wie gesagt, vielleicht ist es auch nur die Euphorie über das neue Moped.
Habe momentan noch Werkseinstellung der Dämpfer, die passt auch so wie sie ist. Probieren tu ich aber trotzdem, was so alles möglich ist ;-)
Das nur nebenbei, das mit der siffenden Kupplung bewschäftigt mich etz mehr.
Weiß jemand was dazu? Danke
Viele Grüße
Markus |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Apr 2009, 19:20 Titel: |
|
|
Hallo Markus,
ich würde mir jetzt noch keine Sorgen machen. Am Anfang bzw. nach einer Neubefüllung ist es normal, das die Dichtung schwitzt bzw. auch das etwas herausgedrückt wird. Wenn Du zu sehr beunruhigt bist, kannst Du ja den Ausgleichsbehälter öffnen und den Flüssigkeitsstand kontrollieren. Aber fürs erste wird es reichen, hin und wieder mal abzuwischen. Das sollte sich dann wieder geben, mit dem "nassen" Behälter. _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Sa, 4. Apr 2009, 20:07 Titel: 990 R |
|
|
Servas Markus !
Bis auf das meine nicht sifft habe ich die gleichen
Erfahrungen gemacht.
Finde diese neue 09 Generation einen echten Fortschritt.
Bin jetzt voll zufrieden mit der 990 R.
Da das schon meine 4 Adventure ist habe ich schon einen
Vergleich. Habe 2004 mit der 950 angefangen.
Die werde ich mir jetzt behalten.
Fahre mit Akras und dem dazugehörenden Mapping.
Bin wirklich sehr begeistert von dem Teil.
Schönes Wochenende noch
Günther _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
Markus Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge insgesamt: 64 990 ADV R
|
Verfasst am : Sa, 4. Apr 2009, 20:17 Titel: |
|
|
Servus Günther,
bei mir ebenfalls mit Akras (die neuen, mit Carbon-Endkappe) und Akra-Mapping. Sie patscht/brabbelt zwar nicht mehr so schön beim Gas-Wegnehmen (vermiss ich bissl) aber der Sound ist Extraklasse.
Hast du auch diese neuen Akras, hast Kats drinnen? |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Sa, 4. Apr 2009, 20:25 Titel: 990 R |
|
|
Servas Markus !
Ja habe auch die neuen Akras nur haben sie leider beim
einbauen die Kats vergessen.
Für neue Akras kommen sie mir recht laut vor.
Was mir auch aufgefallen ist bis jetzt, das die Drehzahl
beim anstarten wenn es am Abend schon recht frisch ist,
ziemlich hoch ist wenn auch nur kurze Zeit.
Ist das bei dir auch so ?
Schöne Grüße _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
Markus Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge insgesamt: 64 990 ADV R
|
Verfasst am : So, 5. Apr 2009, 20:55 Titel: |
|
|
Sers Günther,
ja, ist bei mir haargenau so.
Geht aber dann nach kurzer Zeit glei runter, die Drehzahl.
Kats wurden bei mir gleich gar net mitgekauft, somit 200 Euro billiger, die edlen Tüten ;-)
Tut's bei dir etz Brabbeln/Patschen beim Gaswegnehmen?
So wie früher beim Normal-Mapping ohne Akras?
Oder auch net...?
Gruß
Markus |
|
Nach oben |
|
|
|