|
Autor |
Nachricht |
Citycross Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 528 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 690 Rally, 2008 KTM 1290 Adventure R, 2018
|
Verfasst am : Do, 16. Apr 2009, 22:19 Titel: Soziusfussrastenträger verbogen |
|
|
Wollte heute RMS Koffer anbauen und musste feststellen, dass meine Soziusfussrastenträger durch diverse Umfaller doch schon sehr verbogen sind.
Hat schon jemand erfolgreich versucht die Aluträger gerade zu biegen? Habt ihr sie dazu abgebaut oder gleich am Moped gerichtet?
Gruß Daniel _________________ www.MotoFreakFamily.de |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Apr 2009, 22:41 Titel: |
|
|
Sorry, muss aber sein:
Ist schon mehrmals durchgekaut worden...  _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Citycross Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 528 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 690 Rally, 2008 KTM 1290 Adventure R, 2018
|
Verfasst am : Do, 16. Apr 2009, 23:03 Titel: |
|
|
Ein Link zu der entsprechenden Seite hätte mir mehr geholfen...
Ich habe vorher gesucht, Du Schlaumeier!
Welchen Suchbegriff hast Du denn verwendet? _________________ www.MotoFreakFamily.de |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Apr 2009, 23:14 Titel: |
|
|
Komme gelegentlich auch mit der nicht so klar
Deshalb:
An der @ habe ich es noch nicht probieren müssen.... an anderen Bikes mit ähnlichen Konstruktionen (Form und Material) schon. Ergebnis:
Einen Versuch ist es wert ! Die Bruchgefahr aber groß ! Bessere Ergebnisse hatte ich dabei im abgebauten Zustand. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
|
Nach oben |
|
Citycross Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 528 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 690 Rally, 2008 KTM 1290 Adventure R, 2018
|
Verfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 11:21 Titel: |
|
|
Danke!
Das war genau der Beitrag, den ich gesucht habe!
Gruss Daniel _________________ www.MotoFreakFamily.de |
|
Nach oben |
|
lut63 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 20.06.2005 Beiträge insgesamt: 93 KTM LC8 Adv 990, 2009 XT500, 1981
|
Verfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 12:25 Titel: |
|
|
Hab meine auch gerichtet - abbauen, möglichst kurz im Schraubstock spannen, ggf. etwas schonendes beilegen und mit Kunststoffhammer und gezielten Schlägen richten.
Ähnlich wurde auch bei Bremshebel und Heckrahmen vorgegangen.
Durch mehrmaliges Richten kann es im Biegebereich zu einer Materialermüdung kommen - Vorsicht!
Kritische Teile vor Einbau prüfen.
Zu stark Verbogenes sollte man lieber sein lassen.
Wärmen ist eine Wissenschaft - hab immer kalt umformt.
mfg
LUT _________________ \"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw |
|
Nach oben |
|
|