forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Topcase mit Hintergedanke. Sinn oder Unsinn?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Mai 2009, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Super Forum. Das hört ja gar nicht auf mit den Tipps.

Das Wichtigste vorab: Endlich hab ich Sie Very Happy 2009er Adv 990.
Marschiert einfach nur prächt die Gute.

Hab mir das 44L Case von Polo eben angeschaut. Gehen da echt 2 Helme rein?!?

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 7. Mai 2009, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Der Eifelaner @ Do, 7. Mai 2009, 12:01 hat folgendes geschrieben:


Ich bin damit zur Zeit auch unterwegs: Aktentasche rein und am Büro Helm und Jacke rein. Funzt prima und gelacht hat auch noch keiner.
A




....das ist auch zum Lachen Razz Razz Razz

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8423
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Mai 2009, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Do, 7. Mai 2009, 22:13 hat folgendes geschrieben:
Der Eifelaner @ Do, 7. Mai 2009, 12:01 hat folgendes geschrieben:


Ich bin damit zur Zeit auch unterwegs: Aktentasche rein und am Büro Helm und Jacke rein. Funzt prima und gelacht hat auch noch keiner.
A




....das ist auch zum Lachen Razz Razz Razz



zu Lachen iss das wirklich net,

das iss zum Heulen

heul heul heul

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xrvjoachimOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Mai 2009, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Mi, 6. Mai 2009, 22:09 hat folgendes geschrieben:
An eine Reiseenduro gehören Alubüchsen evtl. eine kleine Hecktasche bzw. Tankrucksack. Für die Helme hab ich immer ein Drahtschloß dabei - da ist noch nie was weggekommen. Laughing


Das Drahtschloss nehme ich auch (Fahrradschloss) und schließe damit meinen Helm am Lenker (Mittelstrebe) an. Aber dennoch: Auf der Fahrt ins Büro, für Akten- und Anzugtransport, ist ein TC unschlagbar ....
und ich sehe es nicht, ist ja hinter mir Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Mai 2009, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Achim @ Do, 7. Mai 2009, 20:06 hat folgendes geschrieben:
Wenn man mit zwei Personen auf einem Moped für 3 1/2 Wochen fast um die Ostsee fährt, mit hoher Regenwahrscheinlichkeit und in Finnland einiges kälter und mit Zelt und allem Gedöns wie Schlafsäcke, Lumas, Kochgeschirr usw., dann brauch man Platz und der Tankrucksack ist auch noch proppe voll. Nicht zu vergessen ein wenig Proviant für den tägl. Bedarf wie Butter, ein Stück Salami und Marmelade und kurz vor Tagestourende ein paar Dosen Bier!!!

Tipp: Die Hepco-Junior Serie ist zwar nich billig, dafür aber "voll" robust.

Tipp: Die Gepäckbrücke hält auf knapp 7000 km mit viel Schotter im Baltikum und auch in Schweden 25 kg!! aus.

Ich füg' mal noch ein Foto zu.

Gruß Achim


Ich war gerade 4 Wochen in Afrika unterwegs - auch zu zweit auf einem Moped. Kenne mich also mit Platz- und Gepäckproblemen bestens aus. Aber bevor mir so ein häßliches Teil ans Moped kommt, laß ich lieber meine Frau zu Hause Laughing Und eine Gepäckrolle noch oben drauf auf diesen Schweineeimer - das geht ja gar nicht. Da kannste den Schwerpunkt ja gleich zum Mond verlagern Mr. Green



CIMG5489_a.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  228.39 KB
 Angeschaut:  387 mal

CIMG5489_a.jpg



_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2246
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Mai 2009, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Roadrunner hat recht. Das Chemieklo auf dem Mopped geht garnicht.

Die Lösung: anständigen Helm kaufen, mit dem man sich auch sehen lassen kann - dazu zählen aber keine Klapphelme Wink Wink .

Grüße

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchimOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge insgesamt: 96

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Mai 2009, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Road-runner,

hattest Du auch lange Unterhosen mit, dicke Schlafsäcke, Zelt, Lumas, vielleicht nen Pullover o. ähnlich, Schal, dicke Handschuhe, Regenkombis für beide?

ich denke nicht, dann lass ich das Topcase auch zu Hause und
Du hast da bestimmt 40 Liter an jeder Seite, ist natürlich ein Vorteil.
Und mit dem Schwerpunkt hast Du natürlich auch recht.
Die Plastikdinger sehen ja auch nicht supertoll aus, aber praktisch sind sie schon.

Gruß Achim


übrigens... geiles Foto
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Mai 2009, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Achim @ Fr, 8. Mai 2009, 19:09 hat folgendes geschrieben:
Road-runner,

hattest Du auch lange Unterhosen mit, dicke Schlafsäcke, Zelt, Lumas, vielleicht nen Pullover o. ähnlich, Schal, dicke Handschuhe, Regenkombis für beide?

ich denke nicht, dann lass ich das Topcase auch zu Hause und
Du hast da bestimmt 40 Liter an jeder Seite, ist natürlich ein Vorteil.
Und mit dem Schwerpunkt hast Du natürlich auch recht.
Die Plastikdinger sehen ja auch nicht supertoll aus, aber praktisch sind sie schon.

Gruß Achim


übrigens... geiles Foto


Na ja. Lange Unterhosen und dicke Pulover waren in Afrika nicht wirklich dabei. Aber das ganze Campingerödel für zwei Leute, 5 ltr. Wasser extra auf dem koffer, Regenzeug u.s.w. Das waren zusammen so knapp 60 kg Gepäck plus meine Madame Laughing
Aber was soll´s! Wer meint, damit klarzukommen, soll sich die Dinger ruhig dranbauen. Die 40 ltr.Koffer sind bei 2 Leuten natürlich gut, aber 1,08m Breite ist schon fast Wahnsinn. Wohl dem, dessen Frau auch eine Kati fahren kann. Laughing

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Mai 2009, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Für meine 2 wöchigen Touren, mit hotel, B&B ect. Übernachtungen, nehme ich in der Regel die kleine Packtasche von Ortlieb. Da bekomme ich alles rein, was ich brauche.

Mit Zelt und Schlafsack nehme ich meine beiden 35 Lt Alu Koffer. Schlafsack in eine Kiste, Klamotten in die andere, Zelt oben drauf.

Das Topcase montier ich nur, wenn ich Sozia mitnehmen muss. Ansonsten kommt mir das Teil nicht auf die Karre. Nicht weil mir die Optik nicht unbedingt gefällt, sondern weil ich eher ein Rucksackmensch in. Die Gipfelkiste ist mit Sozia insofern praktisch, da sie ihr ganzes Zeug da reinschmeissen kann.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ADV07Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge insgesamt: 62

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Mai 2009, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

....trotzdem eine frage noch.
ich kenne die für und wieder eines tc. ich teile auch die entsprechenden ansätze hierzu. dennoch:
wie gut ist das ktm tc. wenn also jemand das teil hat oder erfahrungen hierzu wäre ich für eine kurze antwort dankbar.

danke
adv07

_________________
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Mai 2009, 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe die Diskusion nicht.
Ein TC ist saupraktisch und sieht absolut scheiße aus.

Das steht überhaupt nicht in Frage!!!

Wenn ich bei der Kati am Gas drehe, hab ich Spaß mit Ihr. Egal ob mit oder ohne Topcase. Ob Außenstehende denken; man sieht die Scheiße aus, ist mir doch absolut egal.

Schließlich bin ich Motorradfahrer und kein Snop, Proll oder sonst ein drittklassiger Moppetfahrer, der lediglich das nötige Kleingeld für die dickste Kati hatte.

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Mai 2009, 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Fr, 8. Mai 2009, 20:44 hat folgendes geschrieben:
..., nehme ich in der Regel die kleine Packtasche von Ortlieb. .


Meinst Du die Satteltaschen? Die habe ich auch noch da. Fackeln die Dir nicht ab, so nah am Endtopf?

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Mai 2009, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

@ADV07: Schreib mal Milan an. Der hat das Teil, glaub ich?
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Mai 2009, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist hier wie auch woanders so, dass sich, je nach Nutzerprofil, mehrere Möglichkeiten bieten. Eine LC8 mit eng angepassten RMS-Koffern halte ich, ob nun mit oder ohne TC, für das Maß der Dinge. Schnell mal zum Eisessen durch die Gegend gurken, eventuell auch mit der Süßen hintendrauf, ist mit TC echt entspannend. Alles reingeschmissen und abgeschlossen.
Gelände im Stehen zu bewältigen ist mit vollem Topfkäse kein Spaß, weil das Teil kräftig mitlenkt.
Ob der Spülkasten nun hässlich aussieht oder nicht, liegt im Auge des Betrachters.
Eine LC8 mit GOBI-Koffern sollte jedenfalls mindestens wegen der Überbreite doppelte Steuern kosten Mr. Green .
Gruß-BRB



IMGP4690.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  270.16 KB
 Angeschaut:  356 mal

IMGP4690.JPG



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Mai 2009, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Stimme BRB völlig zu. Übrigens: Im leichten Gelände - also nicht im tiefgründigem Geläuf oder auf der Crosspiste ist auch mit TC noch gut fahren; zudem: so schlimm schaut´s mit meinem Hepco&Becker Aluwürfel gar nicht aus. Kubisch, praktisch, gut! Und ein Helm passt auch rein!
Habidere



Mopedtour 2006 008.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  570.99 KB
 Angeschaut:  374 mal

Mopedtour 2006 008.jpg



_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.5039s ][ Queries: 40 (0.3347s) ]