|
Autor |
Nachricht |
omaruru Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.10.2008 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 1:38 Titel: Arschweeh - Sitzbank die x.te |
|
|
Hallole,
ich bin hier schon einige Zeit "Mitleser" - und finde immer wieder was. Dank sei dafür
Seit verganenem Jahr besitze ich eine 990 ADV.
Krankheitsbedingt erst jetzt zum Fahren gekommen
Mein, und Ihr aktuelles Problem:
Ich bin die letzten Tage das erste mal Strecke auf der Kati gefahren.
Wir waren über Pfingsten 3 Tage a`ca. 400 km unterwegs - und nun ist auch mit AIR-HAWK Unterlage und guten Worten der "besten Sozia von allen" nicht mehr beizukommen.
Und auch mein - nicht ungeübtes Sitzfleisch - schreit nach Besserung!
Zu groß war die Tortour - zu unwohl das "Arschgefühl".
Da ich das alte Thema nicht finde (bzw. es mir zu alt erscheint) eröffne ich es (u.U. wieder - man/n sehe es mit nach)
Doch zu meinem aktuellen Thema finde ich nur älteres aus den Katakomben - was jedoch durchaus auch an mir liegen kann
TT-Sitzbank - Gel-Bank - CORBIN ....??
Was tun ? Wißt Ihr Abhilfe?
frdl. Gruesse aus`m Ländle
omaruru
|
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 6:32 Titel: |
|
|
Fahren, fahren, fahren ... Ich hab' zwar die Gelbank für meine 950er aber benutzen tu ich nur noch die Originale. Das Ding ist exakt auf meinen Ar... eingesessen und ist - ok, nach 60'000km - wirklich bequem. Die Gel-Alternative ist allerdings auch was - für das bisschen Geld kriegt man eine langstreckentaugliche Alternative zur O-Bank ... TT / Corbin (wüärg) kam für mich nicht in Frage weil zu teuer. Weitere Möglichkeit: Bank zu Jungbluth schicken (www.alles-fuern-arsch.de) und aufarbeiten lassen ...
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 6:50 Titel: |
|
|
Habe auch ne 990 und überhaupt keine Probleme mit der (orginalen) Sitzbank, auch auf langen Strecken! Im Gegenteil, die Sitzbank ist für mich mehr langstreckentauglich als die der Varaderos (zu weich), die ich vorher hatte!
|
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 7:56 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe das Problem gehabt das meine Sitzbank nach 38000KM durchgesessen war, von den Vorbesitzer. Da habe ich einen neuen härteren kern rein machen lassen und seit dem ist gut!
Nicht zur Weiheit tendieren, das ist der falsche Weg in den meisten fällen, da bei weichen Sitzbänken das Becken kippt.
Ob es unbedingt GEL sein muss..... Frau Kroll hat mir damals von abgeraten
Gruss
Norbert
_________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 8:19 Titel: |
|
|
Ich sitze seit 110tkm sehr bequem auf dem originalen Sitzmöbel aus 2003.
Zu zweit haben wir 30tkm auf der Gel-Bank gesessen, die ist aufgrund der Stufe bequemer zu zweit.
Mein Allerwertester sitzt auf der Originalbank etwas bequemer als auf der Gelbank, vermutlich wegen der Breite. Aber als unbequem würde ich keine von beiden bezeichnen.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 8:38 Titel: |
|
|
Eines muß man auch wissen, es gibt Weichärsche und welche denen der Hintern nicht weht tut.
Ich persönlich gehöre zu den Weichärschen, schon als Kind hat mir auf den langen Reisen bei meinem Vater auf dem Moped immer der Hintern weh getan.
Meine LC8 Stizbank ist zum 3. Mal umgepolstert. Zuerst die hohe TT Bank genommen, dann die umbauen lassen, dass sie höher und breiter ist und jetzt nochmal aufpolstern lassen.
Und .....mein Arsch tut immer noch weh! Nach 1,5 Stunden fängt es spätestens an, Voll nervig! Aber im Laufe der Jahre habe ich mich halbwegs daran gewöhnt.
Manches ist einfach so, wie es ist!
Aber Gelsitzbank soll am besten sein, diese Ausbaustufe fehlt mir aber noch!
|
|
Nach oben |
|
Woody22 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 155
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 9:58 Titel: |
|
|
Woody22 @ Mi, 3. Jun 2009, 8:51 hat folgendes geschrieben: | Mein Polsterer(MOTOSITZ aus Braunschweig sehr gut und günstig )sagte das der Arsch die stützung an der Seite benötigt.....manchmal.Jeder Ar... ist ja anders.
Ich finde das es jetzt so perfekt ist. |
Das lässt direkte Rückschlüsse auf die Fahrweise zu. So eine "stützende" Seite ist sicher praktisch beim Endurofahren
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 10:57 Titel: |
|
|
Vielleicht möchte er gar nicht nur Endurofahren sondern z. B. auch mal nur zu einem 1000-bis x000 km entfernten Urlaubsort reisen
Wenn er dann mal in voraussicht Endurofahren will, kann er ja eine vorher eine Originalbank draufmachen. Hab ich für Tunesien auch gemacht.
Ansonsten fahr ich eine nomale Stufensitzbank. Ich finde, die sieht auch nicht besonders crossig aus
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 12:47 Titel: |
|
|
@omaruru
ich hatte mit er 990 Bank auch Probleme, mir ist der Arsch auf Strecke immer leicht eingeschalfen.
Ich bin dann auf die stufenlose Bank der 950ér umgestiegen, die ist viel härter und kantiger, aber ich sitzte da prima drauf. Ich habe die hier über´s Forum günstig geschossen, wäre erst einmal die Billigvariante.
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 13:41 Titel: |
|
|
Jungbluth hatte 2x nicht auf eMail geantwortet
Kaskana in Berlin hat mir dann eine sehr gute Arbeit gemacht.
Weh tat mir der Arsch nie, aber ich wollte nicht in der Kuhle sitzen - kommst dir vor wie auf´m Klo.
Außerdem einfach mehr im Stehen fahrn, das schont den Hintern und die Sitzbank
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 14:01 Titel: |
|
|
hey omaruru,
also ich habe einfach ein tempur kissen einbauen lassen (rollstuhlfahrer kissen) - das passt sich "jedem arsch" genau an .
spass beiseite, habe also das tempur komfortsitzkissen genommen und vom alten sitzbankpolster etwas abschneiden lassen und das tempur kissen dafür rein- nun gehts auch stundenlang ohne probleme - das sitzen!
http://www.tempur.de/page5444.aspx
übrigens auch bei motositz in braunschweig. und für die sozia hat er mir ein "zusatzkissen" gebastelt, das kommt drauf, wenn sie denn mal mitfährt - macht ebenfalls die sitzbank (nur dann) höher und sie sitzt so sehr bequem.
viele grüsse
blitz
|
|
Nach oben |
|
Bade Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.04.2007 Beiträge insgesamt: 122 KTM LC8 SD 990, 2006 → 35.000 km
|
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 14:28 Titel: |
|
|
d-line75 @ Mi, 3. Jun 2009, 12:47 hat folgendes geschrieben: |
Ich bin dann auf die stufenlose Bank der 950ér umgestiegen, die ist viel härter und kantiger, aber ich sitzte da prima drauf. ..., wäre erst einmal die Billigvariante.  |
Habs genauso gemacht. Bei der Orginalen tat mir der Hintern bereits nach 100 km weh. Seit dem Wechsel keine Probleme mehr. Diese Dauerlösung kostet neu ca. 100 Euro in den wesentlichen Farben.
_________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
Woody22 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 155
|
Verfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 14:46 Titel: |
|
|
das war kein bild von meiner Bank.
meine ist nicht ganz sooo breit und fahre auch sehr viel enduro....nicht nur Straße.und mich hat es noch nie gestört oder behindert im Gelände.....Aber jeder Ar.... muss es selber wissen was besser ist und was nicht....
_________________ Eines Tages möchte ich so sterben wie mein Opa! Im schlaf....und nicht so wie sein schreiender Sozi! |
|
Nach oben |
|
|