forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tipps rund um die LGKS

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Mai 2009, 23:13    Titel: Tipps rund um die LGKS Antworten mit Zitat

Hallo zusammen in einigen Wochen geht es nach Frankreich. Ich möchte unter anderem die LGKS befahren.

Für weitere Fahrtipps, Routenvorschläge und auch Übernachtungsempfehlungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Was willst Du denn wissen? z.B. sowas:

Tag 1: Am besten fährst Du von Martigny (Schweiz) aus, über den Forclaz Pass. Von dort Richtung Passy / Saint Gervais Les Bains. Dann weiter nach Megeve bis nach Flumet. In Flumet Rechts halten nach La Giettaz. Dort dann Links halten bis zum Restaurant Chalet Savoyard. Dort beginnt auf der Linken Seite der geschotterte Höhenfahrweg des Col L'Arpettaz, der dich nach Ugine führt. In Ugine nimmst Du den Verzweiger nach Queige und folgst der D925 bis nach Beaufort und weiter zum Lac de Roselend. Du fährst dann dem See in Südwestlicher Richtung entlang auf die D218. Diese führt Dich am Lac Saint Guerin vorbei nach La Cote D'Aime. In Aime selber findest Du hinter einem Supermarkt das Hotel Palanbo. Dies ist nicht all zu teuer und gut.

Tag 2: Du folgst der Hauptstrasse nach Moutiers. Dort hälst Du Dich Rechts auf die N90. Dieser folgst du bis Feissons sur Isere. Dort hälst Du Dich Links auf die D94 und folgst dieser bis zum Col de la Madeleine. Dort nimmst Du dann die D213 bis Longchamp 1650. Vor der Ortschaft Rechts halten gegen La Chambre. Dort gehst Du ein kurses Stück auf die A43 bis nach Saint Michel de Maurienne. Folde der D902 nach Valloire. Dort nimmst Du die Route du Galibier auf den Col du Galibier. AUf der anderen Seite nimmst Du dann die N91 in Südöstlicher Richtung nach Briancon. Weiter auf der N94 Guillestre. Von dort geht es Rechts nach Risoul und Risoul Station. Der Schotterweg ist ein wenig versteckt. Dieser führt Dich über den Col de Valbelle Embrun. Dort übernachteten wir im Hotel Les Bartavelles. Preis ist OK. Zimmer sind gut.

Tag 3: Zunächst fahrst Du nach Gardole und folgst dem Strässchen nach Crevoux. irgendwann wechselt der Belag in Schotter und Du gelangst zum Col de Parpaillon. Du fährst dann runter nach La Condamine Chatelard. Dort hälst Du dich Rechts auf die D900 nach Jausiers. In Jausiers hälst Du Dich links und folgst der Strasse durch den Nationalpark nach Saint Etienne de Tinee. Fahre weiter nach Saint Sauveur sur Tinee. Dort folgst Du der Strasse in Südöslticher Richtung. Nach ca. 2.5 Km teil sich diese. Du hälst Dich dan Links nach Saint Martin Vesubie. In Südlicher Richtung geht es weiter nach Gordolon. Ausgangs Gordolon hälst Du Dich Links auf die D70 und folgst dieser auf den Col de Turini. Weiter auf der D2566 bis Sospel. Dort dann die D2204 bis zur D93. Dieser folgst Du dann nach San Migele. Weiter auf der Ss20....

Ich bekomm ein Schreibkrampf. Warum schickst Du mir nicht ne Email und ich sende Dir den Track?

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Übernachten ( Hotel ) kann ich für

Ligurien das Hotel Piccolo Parco in Limone, direkt an der Strasse zum Tende-Pass / LGKS ( ca. 5 min. bis zum Abzweig vor dem Tunnel )

und

Piemont / Susa-Tal das Hotel Chaberton mit direktem Blick auf dem berühmten, gleichnamigen Berg in Cesana

empfehlen.

Beide Hotels haben eine Tiefgarage. Bei beiden Hotels solltest wg. einer Reservierung ggf. vorher Kontakt aufnehmen.

Tourentips wurden hier im Forum bereits ausreichend behandelt. Einfach mal die bemühen, den das Thema ist so umfassend, daß man meist eh´ einige Sachen vergißt. Aber m.E. hier mal ein paar "Muss" :
LGKS - Maira/Stura - Vareitta/Stura - Col de Colombardo - Parpaillon - Col de Cayolle etc. etc.
Am besten Du liest Dich unter http://alpenrouten.de/ ein, da hast Du dann eigentlich alles was "Rang und Namen" hat.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ So, 24. Mai 2009, 17:20 hat folgendes geschrieben:
Zum Übernachten ( Hotel ) kann ich für

Ligurien das Hotel Piccolo Parco in Limone, direkt an der Strasse zum Tende-Pass / LGKS ( ca. 5 min. bis zum Abzweig vor dem Tunnel )



ist aber nicht billig die Bude. Letztes Jahr 80,- p.P. (ohne Quittung Mr. Green ) und Kartenzahlung ging auch nicht Mad Für das Geld zu wenig Leistung.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ So, 24. Mai 2009, 21:07 hat folgendes geschrieben:
Turbodiesel @ So, 24. Mai 2009, 17:20 hat folgendes geschrieben:
Zum Übernachten ( Hotel ) kann ich für

Ligurien das Hotel Piccolo Parco in Limone, direkt an der Strasse zum Tende-Pass / LGKS ( ca. 5 min. bis zum Abzweig vor dem Tunnel )



ist aber nicht billig die Bude. Letztes Jahr 80,- p.P. (ohne Quittung Mr. Green ) und Kartenzahlung ging auch nicht Mad Für das Geld zu wenig Leistung.
Also Kartenzahlung, zu mindestens EC-Card ging bisher ( 1 x 2007 und 1 x 2008 ) immer ohne Probleme. 80,00 p.P soll das heißen pro Person pro Übernachtung / Frühstück ? Ich habe bisher immer zwischen 40 - 50 für Ü/F inkl. TG-Nutzung bezahlt. Das Essen dort ist sehr gut, jedoch ohne vorherigen HP-Aufschlag teuer. Aber man muss dort ja nicht zu Abend essen.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Grumpy old Man

ja genau sowas wollte ich wissen!
du hast pn

vielmals
Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Bin gerad aus Ligurien zurück, im Moment gibts auf der LGKS nicht nur auf den Nordseiten noch einige Schneewehen und ordentlich quer liegendes Brennholz wacko , wird wohl noch die ein oder andere Woche dauern bis alles befahrbar ist, stelle die Tage mal Fotos rein
_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Heagar @ Fr, 29. Mai 2009, 10:45 hat folgendes geschrieben:
Bin gerad aus Ligurien zurück, ...... stelle die Tage mal Fotos rein


Au ja !
Bitte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Männa´s, nu nehm ich mir mal 5 Minuten und setz ein paar Bilderchen von der LGKS aus der KW21/22 ins rechte Licht...


auf der Alm.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  556.09 KB
 Angeschaut:  628 mal

auf der Alm.JPG



kein Grip mehr...jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  245.69 KB
 Angeschaut:  587 mal

kein Grip mehr...jpg



Endstation Nr 3.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  494.35 KB
 Angeschaut:  629 mal

Endstation Nr 3.JPG



noch ne Endstation.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  654.12 KB
 Angeschaut:  609 mal

noch ne Endstation.JPG



auch passierbar.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  623.18 KB
 Angeschaut:  612 mal

auch passierbar.JPG



da auch.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  601.33 KB
 Angeschaut:  627 mal

da auch.JPG



_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

und noch n paar, nächstmal nehmen wir ne Säge mit...


Baum mal wagerecht.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  583.09 KB
 Angeschaut:  649 mal

Baum mal wagerecht.JPG



viel Gerödel.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  585.91 KB
 Angeschaut:  609 mal

viel Gerödel.JPG



Endstation.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  594.89 KB
 Angeschaut:  619 mal

Endstation.JPG



spaßige Wege.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  547.52 KB
 Angeschaut:  627 mal

spaßige Wege.JPG



_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jun 2009, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tunguska Question Wink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Do, 4. Jun 2009, 0:53    Titel: Antworten mit Zitat

Danke und weitermachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0526s ][ Queries: 38 (0.0221s) ]