|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
bagiman Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 29.11.2008 Beiträge insgesamt: 74 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km MZ Baghira 660 in Südamerika → 120.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Jun 2009, 1:41 Titel: Weniger Spritverbrauch mit neuem Mapping |
|
|
Hallo,
auf der aktuellen Pyrenäentour ist mir aufgefallen, dass meine 990N 07 etwas weniger Sprit braucht als bisher: 5,5l auf (zügiger) Landstraße, 6l auf der Bahn bei Tempo 130-140. Auf der gleichen Strecke hab ich vor nem halben jahr noch einen halben Liter mehr gebraucht.
Was wurde bei der Inspektion vor 2 Monaten gemacht: LuFi gewechselt, aktuelles Standardmapping aufgespielt, und die normalen Sachen (Ölwechsel...).
Meine Vermutung: KTM hat das Standard-Mapping noch mal spritsparend optimiert (es gab ja genügend Kritik). Auf jeden Fall hab ich jetzt ein Moped, das von der Reichweite endlich auch den namen 'Adventure' verdient.
Das Standardmapping kann auch bei Tuning-Auspuffs problemlos verwendet werden (ich selbst fahr einen BOS). Das Akra-Mapping bringt vielleicht ein bißchen mehr Spitzenleistung, aber dafür auch einen inakzeptablen Verbrauch (= Reichweite).
ciao, bagiman |
|
Nach oben |
|
World Tube Audio Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121
|
Verfasst am : Fr, 5. Jun 2009, 21:58 Titel: |
|
|
also bei der SMT brachte das akrapovic mapping einen mehrverbrauch von max 0,5l ABER nur weil ich mehr Gas gebe. |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 3:44 Titel: |
|
|
>>> Was wurde bei der Inspektion vor 2 Monaten gemacht: LuFi gewechselt, aktuelles Standardmapping aufgespielt <<<
Das "aktuellste" Standardmapping ist seit Anfang 2008 unverändert - oder liege ich da falsch? |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 9:17 Titel: |
|
|
wir haben es hier mit einem selbstlernenden System zu tun,
da können ohnehin im Laufe der Zeit Optimierungen erfolgen,
meines Wissens hatte das erste 2007er-Mapping einen Fehler, deshalb gabs dann ein 2.
ich hab auch schon mal mehr verbraucht,
führe aber nicht so genau Buch, das verdirbt mir bloß den Spaß _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
bagiman Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 29.11.2008 Beiträge insgesamt: 74 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km MZ Baghira 660 in Südamerika → 120.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 15:42 Titel: |
|
|
Das mapping, das ich vorher draufhatte, war noch von 2007. Vielleicht ist das die Ursache.
Beim Abgleichen der Einspritzanlage wars nicht besonders kalt (sonniger Apriltag, 20°C). An dem hats wahrscheinlich nicht gelegen.
Wegen Lernfunktion: soweit ich weiß, werden nur die Korrektur-Werte der Lambda-Regelung in niedrigen Last- und Drehzahlbereichen gelernt (so ists zumindest bei Auto-Einspritzanlagen).
Grund: die Lambdasonde ist beim Kaltstart nicht aktiv, sondern wird erst ein paar Minuten nach Motorstart eingeschaltet. Sobald der Motor warm ist, hat diese Lernfunktion keinen Einfluss mehr auf den Verbrauch. |
|
Nach oben |
|
|
|