|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 23:53 Titel: |
|
|
Was gibts da noch zu überlegen...
Tssssssssssssssssssss
Schmeiss Dir den Bock in den Stall.
 _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
quildor82 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge insgesamt: 119 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 15:49 Titel: |
|
|
6.300,- is OK
kaufen würde ich wenn:
Die Reifen in Ordnung sind
Schau dir auch die Felgen an !!!
wenn die kaputt sind wird es teuer.
versuch mal auf einer längeren Geraden auf ca. 160km/h zu beschleunigen wenn dir ab ca. 140-150 das Vorderrad zu pendeln beginnt sind die felgen vermutlich verzogen (oder es sind extreme Stollenreifen drauf).
Auspuffe beide OK ??
Kratzspuren ?? Abstand zum Heck auf beiden Seiten gleich gross ??
Wenn das alles passt & du mit den Füssen annähernd auf den Boden kommst kauf das Ding, sowas geiles wird vermutlich so schnell nichtmehr gebaut. _________________ "mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .." - al capone
|
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 16:17 Titel: |
|
|
quildor82 @ Di, 23. Jun 2009, 15:49 hat folgendes geschrieben: | versuch mal auf einer längeren Geraden auf ca. 160km/h zu beschleunigen wenn dir ab ca. 140-150 das Vorderrad zu pendeln beginnt sind die felgen vermutlich verzogen (oder es sind extreme Stollenreifen drauf).. |
sind doch Stollen drauf, da pendelt meine in der Kurve schon ab 120-130 km/h und das ist völlig normal  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 17:30 Titel: |
|
|
nicht auf quildor 82 hören - Moped ist günstig -toll und wenn es nicht als SE ein völlig überflüssiges Moped wäre - Kaufen
Ne ADV gibt es für das Geld jedenfalls nicht
wenn die nach Island noch da ist könnte ich schwach werden ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 18:49 Titel: |
|
|
PieTT @ Di, 23. Jun 2009, 16:17 hat folgendes geschrieben: | sind doch Stollen drauf, da pendelt meine in der Kurve schon ab 120-130 km/h und das ist völlig normal  |
Denk dir nix, wer sowas quildor82 hat folgendes geschrieben: | Kratzspuren ?? | bei einer SE schreibt und noch dazu selbst eine völlig zusammengerittene Kraxn kauft (ich kann mir schon vorstellen, wo und wie die gelaufen ist ) , dem ist wohl nicht zu helfen und v. a. sollte er nicht versuchen selbst jemandem zu helfen. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 20:03 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Di, 23. Jun 2009, 18:53 hat folgendes geschrieben: |  |
quildor82 gram di net, mir san eigentlich gar net so (außer die Kantn) i finds nett, dass' dir so vui Mühe gibst _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 20:21 Titel: |
|
|
Mühe alleine genügt net -
hier schaut doch mal was andere für Schrott haben wollen
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=202996#202996
und das Moped kann man eindeutig für nix gebrauchen  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 20:49 Titel: |
|
|
Geile BMW, obwohl, sin ja gar keine Aufkleber drauf - is des an Oginal?  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 22:27 Titel: |
|
|
Obovintl @ Mo, 22. Jun 2009, 21:07 hat folgendes geschrieben: | ... auf einer Seite zwar ein paar kleine Kratzer, wegen eines Umfallers, aber nichts Schlimmes.
Der Großteil der 10.000 Kilometer ist sie zwar im Gelände gelaufen |
Eins von beidem ist gelogen.
Obovintl @ Mo, 22. Jun 2009, 21:07 hat folgendes geschrieben: | Ich konnte den Verkäufer auf 6.300€ herunterhandeln. |
Tu das und frag' beim Abholen mal freundlich und bestimmt nach dem letzten Fahrwerksservice. Der sollte bei 10.000 km Gelände nämlich mindestens eeinmal zwischendurch gemacht worden sein und idealerweise nicht allzulange her sein. Muss nicht vom KTM-Händler gemacht werden, kann auch (evtl. sogar besser) von einem Fahrwerksspezialisten erledigt werden.
Wenn kein Fahrwerksservice stattgefunden hat und der Verkäufer trotzdem auf den "10.000 km Gelände" beharrt, kalkulier den ein. Hier in DE so um die 400,- € (+/- 150,- €).
Obovintl @ Mo, 22. Jun 2009, 21:09 hat folgendes geschrieben: | Achja,
er hat sie als Vorführmodell mit 50km erhalten, deswegen die 2 Besitzer. |
Dazu wäre es schlau, den Händler zu kennen. Gibt er Vorführer kalt raus oder achtet er darauf, dass die Motoren schon warm sind, bevor der Kunde abzieht? Mein Eindruck von der LC8 ist, dass sie fast alles abkann - nur keinen kalten Motor und Knallgas...
Für 6.3 würd' ich sie aber wahrscheinlich eh nehmen  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 8:58 Titel: |
|
|
Obovintl @ Mo, 22. Jun 2009, 21:07 hat folgendes geschrieben: | .. Großteil der 10.000 Kilometer ist sie zwar im Gelände gelaufen, aber dafür kauft man sich auch ein solches Gerät.. |
Ist das sein Ernst, 10000 km im Gelände - hab ich jetzt erst gelesen. Wo denn, auf der MC-Strecke? Wie oft hat er dann Ölwechsel gemacht? Ist die Feder und Dämpfer schon spürbar ausgeleiert? Jedenfalls ist dann der Wert bzw. Preis nicht so einfach zu beurteilen .. _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 18:51 Titel: |
|
|
PieTT @ Mi, 24. Jun 2009, 8:58 hat folgendes geschrieben: | Obovintl @ Mo, 22. Jun 2009, 21:07 hat folgendes geschrieben: | .. Großteil der 10.000 Kilometer ist sie zwar im Gelände gelaufen, aber dafür kauft man sich auch ein solches Gerät.. |
Ist das sein Ernst, 10000 km im Gelände - hab ich jetzt erst gelesen. Wo denn, auf der MC-Strecke? Wie oft hat er dann Ölwechsel gemacht? Ist die Feder und Dämpfer schon spürbar ausgeleiert? Jedenfalls ist dann der Wert bzw. Preis nicht so einfach zu beurteilen .. |
werden wohl Schotterstraßen gemeint sein, sonst sähe das Teil bestimmt auch danach aus, sollte man nachfragen
aber der Preis ist heiß  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jun 2009, 2:08 Titel: |
|
|
franky01 @ Mi, 24. Jun 2009, 18:51 hat folgendes geschrieben: | aber der Preis ist heiß  |
Jo. Ich gehe mal davon aus, dass das Fahrwerk noch gut aussieht (keine Lecks usw.). Also dürften an Kosten maximal ca. 600,- € für einn renoviertes Fahrwerk dazukommen, dann ist aber eigentlich schon alles erneuert bzw. überholt.
Wenn der Motor dann noch in Ordnung ist, gibt es an der SE eigentlich nicht mehr viel, was kaputt gehen kann  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Do, 25. Jun 2009, 20:46 Titel: |
|
|
Was sollte nach 10T.km am Motor sein ?
Der müßte gerade eingefahren sein . |
|
Nach oben |
|
|
|