|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Christoph Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 54
|
Verfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 17:06 Titel: Erfahrung mit Karte von Garmin "Land Navigator Italien& |
|
|
Servus,
hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit der
Garmin-Karte "Land Navigator Italien"?
Ich plane einen Schotter-Trip Ligurien & Aostatal und hätte
gerne mein Zumo 550 dazu benutzt.
Leider kostet die Karte 160 Euro und da wüßte ich gerne,
ob jemand schon mal Erfahrungen gemacht hat.
Danke und schöne Grüße!
Christoph
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 17:27 Titel: |
|
|
Moin!
Mit dem Zumo wirst Du da nicht viel Glück haben....
laut Garmin Homepage ist die Italien Land Navigator mit
"allen Garmin nüvi's, Colorado 300, Oregon Serie, GPSMap 60Cx/CSx, GPSMap 76Cx/CSx und eTrex Legend/Vista Cx/HCx
kompatibel"
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 839 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 122.000 km KTM 300 EXC, 1998 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 17:44 Titel: |
|
|
habe die karte hier, ist vergleichbar mit topo deutschland vom aussehen her. ausprobiert habe ich sie noch nicht, benutze ein 60csx, dort funktioniert sie jedenfalls.
|
|
Nach oben |
|
Christoph Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 54
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 9:43 Titel: |
|
|
Servus,
die Karte läuft definitiv auf dem Zumo550.
Mich würde interessieren, ob die Schotterpaßstraßen verzeichnet sind.
Danke und schöne Grüße!
Christoph
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 10:52 Titel: |
|
|
Schau mal da, da hängen ein paar Screenshots dran.
Vielleicht solltest du dich ein wenig in der MTB Szene umsehen . . .
Wieder so ein Lizenzen Wahnsinn, 1 PC, 1 Navi und Internet Verbindung,
damit ist die Lizenz für immer und ewig mit dem Navi verbunden
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 14:57 Titel: |
|
|
Bruggma @ Sa, 11. Jul 2009, 10:52 hat folgendes geschrieben: | Wieder so ein Lizenzen Wahnsinn, 1 PC, 1 Navi und Internet Verbindung,
damit ist die Lizenz für immer und ewig mit dem Navi verbunden |
Aaaber auch eine Speicherkarte mit einer Lizenz. Dann kannst Du die Karte auf jedem dazu fähigen Gerät benutzen...
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 16:41 Titel: |
|
|
Placebo @ Sa, 11. Jul 2009, 14:57 hat folgendes geschrieben: | Aaaber auch eine Speicherkarte mit einer Lizenz. Dann kannst Du die Karte auf jedem dazu fähigen Gerät benutzen... |
das glaub ich nich. wie geht das dann mit der Freischalterei?
Und wie verhindert Garmin das Kopieren der Karte von pösen Puben?
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 19:37 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Sa, 11. Jul 2009, 16:41 hat folgendes geschrieben: | Placebo @ Sa, 11. Jul 2009, 14:57 hat folgendes geschrieben: | Aaaber auch eine Speicherkarte mit einer Lizenz. Dann kannst Du die Karte auf jedem dazu fähigen Gerät benutzen... |
das glaub ich nich. wie geht das dann mit der Freischalterei?
Und wie verhindert Garmin das Kopieren der Karte von pösen Puben?  |
Die SD-Karte ist wohl schon freigeschaltet, jedenfalls liest sich die Beschreibung so.
Und was Garminchen gegen Pöhse Purchen tut, geht mir ziemlich knapp am A*** vorbei Da sag' ich nur OSM...
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
spacyheiner Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.02.2009 Beiträge insgesamt: 110
|
Verfasst am : So, 12. Jul 2009, 14:36 Titel: |
|
|
blublapp @ Fr, 10. Jul 2009, 17:44 hat folgendes geschrieben: | habe die karte hier, ist vergleichbar mit topo deutschland vom aussehen her. ausprobiert habe ich sie noch nicht, benutze ein 60csx, dort funktioniert sie jedenfalls. |
Vielleicht existiert bereits eine neuere Version als der Land Navigator Italia V1? Aber von der Qualität kann sich diese hier mit Abstand nicht mit der Schweiz Topo V2, Deutschland Topo V2 oder France Topo V2 vergleichen lassen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
90.52 KB |
Angeschaut: |
830 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
179.91 KB |
Angeschaut: |
841 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Christoph Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 54
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 17:28 Titel: |
|
|
Servus,
danke für die Informationen. So wie ich das sehe, ist die Karte "Landnavigator Italien" wohl nicht empfehlenswert.
Ich werde die 160 Euro nicht in diese Karte investieren.
Kennt jemand eine alternative GPS-Karte, die auf dem Garmin funktioniert? Ich plane eine Alpen-Tour D, I, CH, F und will so viele Schotterpässe mitnehmen, wie möglich.
Danke und schöne Grüße!
Christoph
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 17:49 Titel: |
|
|
Versuch mal Placebo's OSM Karten (der wird sich freuen), den Link findest du hier im Forum
Für die Pyrenäen und das Baskenland haben sie wirklich viel gebracht.
Vor allem der letzte km vor und nach dem Übergang ist damit durchgängig.
Die Anwendung ist einfach, aber zum Routen sollte man sie nicht benutzen.
Geht aber nicht schnell schnell, etwas befassen damit solltest du dich schon
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Micha S. Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.01.2012 Beiträge insgesamt: 97 KTM LC8 SE 950, 2006 → 16.000 km Husaberg FE550, 2005 → 4.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Feb 2012, 20:05 Titel: |
|
|
hochschieb
Wie ist das denn ausgegangen? Plane für August 2012 ebenfalls eine Schottertour im Piemont / Seealpen, also franz.-ital. Grenzgebiet, und habe das Garmin GPSmap 60 CSx. Bin also auch auf der Suche nach geeigneten topo-Karten....
Alle Ideen willkommen, bin auf dem Gebiet der Offroad-Navigation blutiger Anfänger.
|
|
Nach oben |
|
harald_6 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 SE 950, 2007 → 37.000 km LC4 640 Adventure, 2005 → 38.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Feb 2012, 0:51 Titel: |
|
|
Micha S. @ So, 5. Feb 2012, 19:05 hat folgendes geschrieben: |
Plane für August 2012 ebenfalls eine Schottertour im Piemont / Seealpen, also franz.-ital. Grenzgebiet, und habe das Garmin GPSmap 60 CSx. Bin also auch auf der Suche nach geeigneten topo-Karten....
Alle Ideen willkommen, bin auf dem Gebiet der Offroad-Navigation blutiger Anfänger. |
Hallo Micha,
in Seealpen brauchst nix Topo-Karten. Ganz normale Straßenkarten reichen...
Geh' auf www.alpenrouten.de ... dort bekommst du ca. 1.700 Waypoints in den Alpen. Diese helfen dir - kombiniert mit guter Literatur = Denzel - schon sehr weiter, um deine Tagesetappen zu planen.
In ein paar Fällen musst du Tracks planen (und keine Routen), da die Straßen/Wege nicht als Route "akzeptiert" werden... z.B. Assietta, aber sonst findest du völlig das Auslangen. ...und die Topo-Karte würde das wohl auch nicht ändern.
lg
Harald
_________________ Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 7. Feb 2012, 10:27 Titel: |
|
|
harald_6 @ Mo, 6. Feb 2012, 23:51 hat folgendes geschrieben: | Micha S. @ So, 5. Feb 2012, 19:05 hat folgendes geschrieben: |
Plane für August 2012 ebenfalls eine Schottertour im Piemont / Seealpen, also franz.-ital. Grenzgebiet, und habe das Garmin GPSmap 60 CSx. Bin also auch auf der Suche nach geeigneten topo-Karten....
Alle Ideen willkommen, bin auf dem Gebiet der Offroad-Navigation blutiger Anfänger. |
In ein paar Fällen musst du Tracks planen (und keine Routen), da die Straßen/Wege nicht als Route "akzeptiert" werden... z.B. Assietta, aber sonst findest du völlig das Auslangen. ...und die Topo-Karte würde das wohl auch nicht ändern.
lg
Harald |
Korrektur: auf meinem Rechner wird über die Assietta (auto)geroutet. MapSource und Italien Land Navigator V1.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
244.7 KB |
Angeschaut: |
774 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
harald_6 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 SE 950, 2007 → 37.000 km LC4 640 Adventure, 2005 → 38.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Feb 2012, 0:43 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 7. Feb 2012, 9:27 hat folgendes geschrieben: | harald_6 @ Mo, 6. Feb 2012, 23:51 hat folgendes geschrieben: | Micha S. @ So, 5. Feb 2012, 19:05 hat folgendes geschrieben: |
Plane für August 2012 ebenfalls eine Schottertour im Piemont / Seealpen, also franz.-ital. Grenzgebiet, und habe das Garmin GPSmap 60 CSx. Bin also auch auf der Suche nach geeigneten topo-Karten....
Alle Ideen willkommen, bin auf dem Gebiet der Offroad-Navigation blutiger Anfänger. |
In ein paar Fällen musst du Tracks planen (und keine Routen), da die Straßen/Wege nicht als Route "akzeptiert" werden... z.B. Assietta, aber sonst findest du völlig das Auslangen. ...und die Topo-Karte würde das wohl auch nicht ändern.
lg
Harald |
Korrektur: auf meinem Rechner wird über die Assietta (auto)geroutet. MapSource und Italien Land Navigator V1. |
Akzeptiert!
Danke für den Tipp!
_________________ Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!  |
|
Nach oben |
|
|
|