forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

was neues von Pentax aus dem Fotobereich
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Jul 2009, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 31. Jul 2009, 11:50 hat folgendes geschrieben:
12 MP wacko

Hab derzeit die W60 hier zum Test.
Bei normalem Raumlicht (tags) rauscht das Ding schon wie Sau Mad
So viele Pixel sind für so ´ne Kleinknipse echt überflüssig! 6MP reichen dicke.
Hast Du auch die ganzen Einstelloptionen ausgenutzt?
Du kannst Dir im Harz mal meine W20 im 3-Jahres-Test Very Happy anschauen. Da ist vor lauter Kratzern und Beulen kaum noch das Typenschild zu erkennen Mr. Green . Bildrauschen is mir in bestimmten Grenzen wurst, wenn die Knipse nach mehreren Abstürzen bei bis zu 80km/h immer noch knipst. Lieber ein Bild mit Rauschen als gar kein Bild wegen kaputter Knipse.
Allerdings geht mir die mangelnde Staubdichte der W20 auf ´n Keks. Aber das soll ja bei W60 und W80 vollständig behoben sein.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Jul 2009, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

du hast voll recht BRB,
die Pixelmanie iss für´n A.....

Rein was die Bildquali angeht trauere ich noch den guten 6MP-Cams nach , die mit Fujis SuperCCD ausgestattet waren, die kleinen Z1 und Z3 und Z5 - tolle Bildquali in Miniknipsen mit guten Gehäusen, allerdings nix "outdoor"

Wenn Du aber siehst, was die Masse der Leut so alles für Scheiß-Cams kaufen und wie die für wenig Geld sonstwas erwarten ... kein Wunder, wenn die Hersteller ihre Verkaufsargumente in Höher, Weiter, schneller suchen bzw. dieses vortäuschen

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
renkoelkOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2008
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  9.000 km
BMW R1200S
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Jul 2009, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hat aber sicher auch was damit zu tun, dass das Gro an Käufern sich erst gar nicht mit der MAterie befassen möchte und genau deshalb auf mehr für weniger setzt. Diejenigen, die was richtiges suchen, wissen meist was sie kaufen sollen, aber sag dass mal Fritzchens Mudda. Die schaut nachmittags die Bärbel und geht dann nach 1900 ne cam für 70,- EURO kaufen auf der YNOS draufsteht und mit 8 MP gläzt. Aber mal im Ernst, was willste erwarten. Es gibt auch Menschen, die setzen Kinder in die Welt ohne nen Schulabschluss gemacht zu haben. Und was ist schlimmer. :-)
_________________
Sind wir nicht alle ein bißchen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Jul 2009, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 31. Jul 2009, 12:36 hat folgendes geschrieben:
So viele Pixel sind für so ´ne Kleinknipse echt überflüssig! 6MP reichen dicke.

Unterschreib
Zitat:
Hast Du auch die ganzen Einstelloptionen ausgenutzt?

alle sicher nicht, aber ISO ist fest eingestellt, sonst einiges experimentiert.
Randschärfe im Vergleich zu meiner Ixus sehr gut, aber das Rauschen...

Alles weitere im Harz Wink

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Jul 2009, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

MarkW @ Fr, 31. Jul 2009, 12:17 hat folgendes geschrieben:
Ist ja cool, ich wusste garnicht das es jetzt schon Outdoor Digicams gibt.

Das wär echt was für mich, ich brauch eigentlich alles eine Ecke robuster ausgeführt als andere... Very Happy

Sagt mal hat eigentlich jemand erfahrungen mit Bridged-Kameras wie die Sony DSC HX1?

http://www.sony.at/product/dsc-h-series/dsc-hx1

lg


die Sony ist bestimmt nicht von schlechten Eltern,
28er WW ist aber nicht mehr das Maß der Dinge bei den Bridge-Kams,
10 Bilder/s wird auch schon lange von Casio getoppt (20 bzw. 40 und 60 B/s - wers denn braucht oder will)
26er WW ist sehr gängig (Casio / Olympus)

BridgeKameras sind anspruchsvoller als die kleinen Digiknipsen, haben meist riesigen Zoom und fast Möglichkeiten wie D-SLR, bzw. schielen in diese Richtung, aber motorisiert sind sie eher mit der Elektronik der Compactknipsen.

"outdoor" sind die aber nicht,
jedoch hat eben Pentax, aber auch Panasonic und vor allem Olympus robuste Dinger bei den Kleinen.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0416s ][ Queries: 31 (0.0214s) ]