forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ich will gleich alles "Richtig" machen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Aug 2009, 22:36    Titel: Ich will gleich alles "Richtig" machen Antworten mit Zitat

Hallo zusammen.
Ich habe mich jetzt endlich mal hier reg. da ich eine ADV2009 kaufen möchte(ja, gefahren bin ich UND Freundin, auch andere Marken z.B. Bavaria-Mot schnarch ; Und JA , die weisse Unschuld soll es sein Rolling Eyes ) aber noch ein paar offene Fragen habe die ich auch hier nicht richtig klären konnte, ums alles gleich zu erledigen(Umbauten e.t.c.)

Geplant sind auch mal Touren zu zweit bis vorerst Portugal.
Wir beide sind nicht die Kleinsten, und ne hose brauchen wir auch.

Mod2009 R/Z 16/42: Kupplung heiss??? schnell am Ende???
R/Z 16/45: Drehzahlniveu für Reisen???

Radstand: Lang/Kurz(wegen neuer Kette): Macht sich das SOOO stark bemerkbar???

Temp am ESD ist wirklich rel. hoch: Akra ´08 o. `09 welcher ist leiser(Freundin dry )??? Akra '09 m. Kat heiss??? Mapping ist vorerst nicht geplant.(Händler sagt sie wird dann aber magerer laufen und dadurch heisser blink ??? ist doch aber ein Einspritzer)????

Ist für mich wichtig weil der Preis wohl nicht so runterdiskutiert werden kann, wohl aber noch was draufzulegen geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 7:32    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen im Forum.

Irgendwie ein bischen wirr was Du hier alles fragst. Du kannst mit Deiner neuen Adventure grundsätilich direkt aus dem Laden in Richtung Portugal aufbrechen ohne dass Du was ändern musst.

Aber zu Deiner Frage: Keine Ahnung ob Akras ohne oder mit Kat unteschiedlich heiss sind.

Radstand-Änderung??? Warum? Wegen der sich längenden Kette? Merke ich jedenfalls nix von.

Übersetzung? Fahr erst mal und überleg Dir dann, ob Du was ändern willst. Mit der Standard-Übersetzung dürfte der Spritverbrauch am besten sein. Auf Langstrecke nicht unwichtig... und macht trotzdem Spass.

Deswegen: Grundsätzlich würd ich raten: Erst mal fahren - dann überlegen was man braucht! Akras sind nicht verkehrt, aber gute Klamotten kosten genau so viel!

Viel Spass mit der neuen
Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 8:30    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Meinung:
Übersetzung ausprobieren, wie JanB schon sagt - raten würde ich zu 17/45 mit 120er Kette ist nur minimal kürzer als 16/42-läuft aber besser. Geht wohl auch mit Serienkette-ob man den Radstandunterschied spürt kann ich nicht sagen. 16/42 kommt erstmal bestimmt günstiger da nur ein Ritzeltausch anfällt.
Hat die 09er nicht schon ein 16er Serie gruebel
ESD:
Bei der 09er sind nach Infos hier aus anderen Threads nur die mit Kat zugelassen, die werden m.E. auch heisser. Lautstärke wird wohl mit oder ohne Kat annähernd gleich sein, tendenziell mit Kat vielleicht einen Hauch leiser....

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 8:42    Titel: Antworten mit Zitat

schon bevor sie gefahren sind, am Mopi alles ummodeln...

heee, ist das überhaupt das "richtige Mopi" für euch beide ??

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Fr, 7. Aug 2009, 7:32 hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich würd ich raten: Erst mal fahren - dann überlegen was man braucht! Akras sind nicht verkehrt, aber gute Klamotten kosten genau so viel!


Yupp! Wobei Du die ersten 1000km bis zur Erstinspektion zum Ausprobieren und Angewöhnen erstmal 'ne flotte Runde zuhause drehen solltest - dann weißt Du auch schon, was noch schnell vor der Reise geändert werden sollte. Lenkererhöhung? Tiefere Fußrasten? Andere Scheibe (wobei anderer Helm gegen Dröhnen IMHO mehr bringt)? Gabelschnellentlüfter? Sturzbügel? Andere Sitzbank? Mach direkt schonmal einen Termin aus beim Kauf, die 1000km sind schnell rum.

Übersetzung? Die meisten hier fahren 16-42, schätze ich. Ich fahre wegen Offroadambitionen inzwischen 16-45, besser ist das, aber obenrum fehlt mir auf der Bahn ein Gang. Der etwas veränderte Radstand ist völlig unkritisch.

Über Akras gehen die Meinungen auseinander. Mancher hält sie für die erste und wichtigste Investition, ich halte sie für teuren Blödsinn. Investier das Geld lieber in gute Schutzkleidung - vieles wirst Du eh doppelt brauchen, wenn Du wie viele von uns auf die Idee kommst, nicht nur onroad, sondern auch offroad zu fahren. Ein zweiter Radsatz für's Grobe ist eine gute Idee. Vieel wichtiger als Akras und mindestens genauso teuer.

Und wenn Du beim Kauf unbedingt ein Goodie rausschlagen willst, weil mitten im Hochsommer am Preis nicht zu drehen ist: KTM Neck Brace! Endurostiefel! Protektorenhemd!

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

"ICH WILL ALLES GLEICH RICHTIG MACHEN"......da hast Du eh schon verloren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
carliOOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2009
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  92.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Oldy,
war auch mal mit meiner (Ex) auf langer Tour (ich 1.88cm sie 1.82cm) -das war kein Problem -mein Tipp- kauf Ihr ein MP3 Player dann ist Ihr nicht so langweilig.

Gruesse carliO

...meine hat halb Frankreich hintendrauf gepennt wacko

_________________
gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen

www.950abenteuer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

carliO @ Fr, 7. Aug 2009, 10:37 hat folgendes geschrieben:
...meine hat halb Frankreich hintendrauf gepennt wacko
Dann verstehe ich auch, warum sie jetzt Deine EX ist !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal vielen Dank für die Antworten. (wenn ich so schnell das Mot kaufe wie Ihr antwortet, habe ich kein Geld mehr für den Urlaub ohmy )

Es ist nicht so das ich da noch nie gefahren bin(halben Tag auf derADV, dann irgendwie schon ´"meins"), habe ich aber auch geschrieben deswegen die Entscheidung zur ADV. Da ich regelmäßig in Brasilien bin und mich dort dann im Gelände auslassen kann mit Ihrem Bruder u. Kolegen Cool [der upload zum Fotoalbum klappte nicht;reiche ich nach], ist Offroad hier nicht ganz so entscheidend(aber ich kann wenn ich will Mr. Green ). Was Ich zum Reisen brauche weiss ich wohl, denn die knapp 500 Kilometer von Ihrem Elternhaus zu Ihrem Bruder legen wir dort(Brasilien) mit 'ner Honda XLX250R zurück Sad .

Fausrasten, Scheibe etc. muss man Erfahren,schon klar. Kombi haben wir schon (high-end Uvex Tranwold komplett/schade für Uvex weil aufgegeben, dafür gut für uns weil ECHT günstig),Regenkleidung sowieso wegen Brasilien!

Wichtig war mir die Übersetzung und die Temp am ESD. Die originale Übersetzung werde ich dann wohl so lassen.(dem einem ist's 'nen Gang zu wenig... Verbrauch auf längeren Etappen nicht unwichtig)

Die Akras wären eine Option wegen der Lautstärke, da sie Laut Aussagen hier im Forum im Vergleich zu anderen wesentlich günstigeren Anbietern wohl aber den dezentesten Klang haben. Auch habe ich hier von gegrillten Verkleidungen gelesen und heisse Beine hatte bei der Probef. nicht nur meine Freundin Very Happy (gut war in der City, aber...)

Es IST DAS RICHTIGE für uns, denn als meine Freundin noch in Brasilien als Lehrerin an 4 Dorfschulen unterrichtet hat, fuhr sie 6 J. jeden Tag XT600-Tenere. Und Sie wird die ADV auch öfter allein pilotieren,wobei Ihr das Abs sicher den Rest Angst zur Vollbremsung nimmt.
Ich selbst konnte erst mal nicht ruhig schlafen nach der Probefahrt. Geht aber schon wieder wenn ich sehe was der anstehende Urlaub und die Autorep. kostet.
Deswegen brauche ich auch die Erfahrungen und Tipps von Euch, denn wenn ich sehe was KTM für sein Zubehör verlangt, dann lasse ich das lieber den Smile beim Neukauf zahlen Razz .

WILLST DU BIS DER TOT EUCH SCHEIDET? " J A wub , Ich will!!!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

um die Frage Akra mal zu beantworten: Mit Kat drinnen werden die Tüten natürlich heißer und der Wegfall KAT ist seid 2007 eigentlich nicht mehr legal aber es kümmert sich keiner wirklich drum.

Ob die Karre ne Einspritzung hat oder nicht, ändert nichts dran, dass wenn die magerer läuft, auch ne höhere Brennnraumtemperatur hat !

Also die "M.E." beste Variante ist Akra ohne Kat und Akra Mapping und den geringeren Mehrverbrauch in Kauf nehmen - so mache ich es und habe so trotzdem vorgestern TÜV und AU bestanden und das trotz 2,7 vol%.

Bei ner 2009er wird das natürlich kaum noch möglich sein, dann 2011 noch nen Prüfer zu finden, der das nach Ermessen durchführt !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Hotfire.

Was mir nicht in den Kopf will ist, das doch trotzt geringeren Rückstaus die MS über Lamda die etwas mehr einstömende Luft ausgleicht, oder liege ich da falsch???

Sicher ist das Akra-Mapping für Welche die immer mit Vollanschlag ausdrehen wohl éher ein Muss, aber das währe dann doch auf Reisen oder bei meiner Freundin zu vernachlassigen.
na mal sehen, vielleicht brauch ich es ja wenn ich allein unterwegs bin. wub

Akra mit Kat = Quatsch der viel kostet, ist dann ja trotzdem heiss wacko
Also schon ohne wenn, aber die Grünen wissen so etwas dann auch gleich alle SoOOO genau, oder ist es halt pech wenn einer von denen mal 'nen Plan hat???
der '08 ist ja nun bald ech mal günstig zum 09' und den bekomme ich bestimmt auch eher dazu beim Mot-Kauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Im Übriegen:

Hotfire, Herzlichen Glückwunsch zu Tüv/Au Du Glückspilz Smile , ich denke davon träumen andere hier!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Oldironsides220 @ Fr, 7. Aug 2009, 14:33 hat folgendes geschrieben:
Im Übriegen:

Hotfire, Herzlichen Glückwunsch zu Tüv/Au Du Glückspilz Smile , ich denke davon träumen andere hier!!!



Verdanke ich ein wenig diesem Schreiben:


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Aug 2009, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Was sind eigentlich die bekanntesten Probleme bei der ADV??

Habe zwar schon ein paar hier herausgefunden, aber mit der
gestaltet sich das etwas schwierig wenn man nicht weiß wonach man suchen soll.

Also z.B. KNZ ist mir nun schon bekannt, kann man nun drauf achten, und im Falle des Falles wurde das Probl. ja auch von HOSI zur Zufriedenheit gefixt Aber was hats mit dieser "Schubstange/Druckstange zur Kupplung auf sich?
Auch diese Alu-teile an der HA welche mal eben so reißen ohmy dry weiß ich schon.

Was gibts sonst noch für kleine Unzulänglichkeiten??? schon mal für Eure Antworten , auch wenn ich noch keine habe(aber bald wub ), aber Wissen macht auch nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Aug 2009, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

1. Wasserpumpenwelle
2. Benzinpumpe bei den 950ern, bei den 990ern viel seltener.
3. Sie kann viel mehr als Du und macht süchtig.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0718s ][ Queries: 40 (0.0415s) ]