|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 17. Aug 2009, 10:27 Titel: NORDAMERIKA - California, Arizona, Nevada und Utah |
|
|
Hallo,
wer von Euch hat evtl. ne Garmin micro SD mit NORDAMERIKA - California, Arizona, Nevada und Utah usw. abzugeben ggf. auch gegen Pfand leihweise.
Außerdem, hat einer weitere Daten/Infos für die Gegend und evtl. POI´s für die Westlichen Abschnitte der Route 66 ?
LG Mark
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 9:40 Titel: |
|
|
hey,
habe die karten nordamerika, werden dir aber wahrscheinlich nichts nützen, da sie wie alle karten für das gerät freigeschaltet werden.
blitz
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 10:21 Titel: |
|
|
Hey Mark,
ich war 2006 mit meiner dort in der Gegend unterwegs und kann nur sagen es war Spitze. Als POI´s generell brauchst Du dir einfach nur die ganzen National-Park´s merken. Die Orginal Route 66 ist nur noch abschnittsweise vorhanden und ausserdem langweilig zu fahren.
Wenn Du dort mit der Käthe hinmöchtest, kann ich Dir nur empfehlen, dieses mal im ADV-Forum kund zu tun. Und schau mal nach Trans-America-Trail. Der ist weitaus interessanter als die Route 66.
Ein wahres Offroad-Paradies ist die Gegend rund um Moab in Utah.
Ich hab auch die City-Select V7 von Amerika. Die Topo-Karten dürften aber weitaus mehr für Dich bringen.
Wenn Du magst, dann meld dich einfach und ich kann ein bischen erzählen. 0172 - 8376193
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Route 66.JPG |
Dateigröße: |
103.52 KB |
Heruntergeladen: |
480 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Joshua Tree NP.JPG |
Dateigröße: |
73.07 KB |
Heruntergeladen: |
490 mal |
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 10:36 Titel: |
|
|
Beetle @ Fr, 21. Aug 2009, 10:21 hat folgendes geschrieben: | Die Topo-Karten dürften aber weitaus mehr für Dich bringen. |
Die TOPO Karten bringen mir aber nix für die "NAVIGATION MIT AUTOROUTE" oder ?
Danke für den Tip mit Joshua Tree !!! Werde ich noch versuchen mit rein zu nehmen !
Wie war es bei Dir mit der Tankstellenversorgung und wieviel L. Benzin hattest Du immer mit und hast Du immer "PREMIUM" getankt ?
Zu guter letzt: Hast Du Deine Karre im Flieger mitgenommen oder per Schiff rüber bringen lassen ?
LG Mark
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 10:48 Titel: |
|
|
HotFire @ Fr, 21. Aug 2009, 10:36 hat folgendes geschrieben: | Die TOPO Karten bringen mir aber nix für die "NAVIGATION MIT AUTOROUTE" oder ? |
Um im Gelände zurecht zu kommen, sind die TOPO-Karten auf jeden Fall Gold wert. Für den Rest reichen eigentlich Landkarten. Wenn Du grössere Entfernungen überbrücken willst, reicht ein Blick am Morgen und Du weisst, wo du die 2-3mal abbiegen musst.
Zitat: |
Danke für den Tip mit Joshua Tree !!! Werde ich noch versuchen mit rein zu nehmen ! |
Ich würde alle NP´s in der Gegend auf jeden Fall mitnehmen. Brice Canyon, Arches, Zion, Yoshua Tree, Grand Canyon usw. Alle sehenswert und überall gibt es immer noch legale Offroad Pisten
Zitat: |
Wie war es bei Dir mit der Tankstellenversorgung und wieviel L. Benzin hattest Du immer mit und hast Du immer "PREMIUM" getankt ? |
Ich hab immer Premium getankt und in der Gegend brauchst Du nicht einmal Reservekanister.
Zitat: | Zu guter letzt: Hast Du Deine Karre im Flieger mitgenommen oder per Schiff rüber bringen lassen ? |
Mit dem Flieger. Fly&Bike kann ich in dem Zusammenhang nur empfehlen. Kommt eben auf Dein Budget an.
Mehr Info´s hier: http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=138486
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 12:15 Titel: |
|
|
Beetle @ Fr, 21. Aug 2009, 10:48 hat folgendes geschrieben: | ... Brice Canyon, Arches, Zion, Yoshua Tree, Grand Canyon usw. Alle sehenswert und überall gibt es immer noch legale Offroad Pisten... | Ergänzend:
Monument Valley, Mexican Hat, Valley of the gods ( mit damals schönen Schotterserpentinen ) und Natural bridges ( Bilder, nicht von mir, weil damals hatte ich noch keine DigiCam > hier , Lake Powell und die Fähre bei Hells Crossing.
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 16:35 Titel: |
|
|
oh ja, da hab ich wohl die Ein oder Andere Ecke vergessen !
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 19:05 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Fr, 21. Aug 2009, 12:15 hat folgendes geschrieben: |
Monument Valley, Mexican Hat, Valley of the gods ( mit damals schönen Schotterserpentinen ) und Natural bridges ( Bilder, nicht von mir, weil damals hatte ich noch keine DigiCam |
mein Gott wann warst Du denn da, heute ist der Landscape Arch ja viel schmaler.........
(Gab es bei Eurer Tour noch Indianer )
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Aug 2009, 20:29 Titel: |
|
|
hallo mark,
war gerade drüben unterwegs.
einer der absoluten highlights war für mich Page in Utah und dort der Antelope Canyon (upper and lower!!).
ein fest der sinne von farben und formen:
wer lsut hat - siehe bilder - entschuldigung falls es ZU VIELE für manche sind.
viele grüsse
blitz
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
197.45 KB |
Angeschaut: |
417 mal |

|
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_2430.jpg |
Dateigröße: |
182.03 KB |
Heruntergeladen: |
466 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_2432.jpg |
Dateigröße: |
172.28 KB |
Heruntergeladen: |
461 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_2506.jpg |
Dateigröße: |
142.27 KB |
Heruntergeladen: |
466 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_2517.jpg |
Dateigröße: |
180.97 KB |
Heruntergeladen: |
488 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_2532.jpg |
Dateigröße: |
170.62 KB |
Heruntergeladen: |
454 mal |
|
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Aug 2009, 20:33 Titel: |
|
|
falls noch jemand einen nachschlag möchte:
blitz
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_2543.jpg |
Dateigröße: |
204.68 KB |
Heruntergeladen: |
454 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_2572.jpg |
Dateigröße: |
137.38 KB |
Heruntergeladen: |
484 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_2586.jpg |
Dateigröße: |
165.38 KB |
Heruntergeladen: |
474 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_2626.jpg |
Dateigröße: |
131.58 KB |
Heruntergeladen: |
444 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_2658.jpg |
Dateigröße: |
182.07 KB |
Heruntergeladen: |
440 mal |
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Aug 2009, 20:38 Titel: |
|
|
@blitz,
geniale Bilder , muss unbedingt mal wieder hin. Is schon ne Zeit lang her....
Beetle @ Fr, 21. Aug 2009, 19:05 hat folgendes geschrieben: | Turbodiesel @ Fr, 21. Aug 2009, 12:15 hat folgendes geschrieben: |
Monument Valley, Mexican Hat, Valley of the gods ( mit damals schönen Schotterserpentinen ) und Natural bridges ( Bilder, nicht von mir, weil damals hatte ich noch keine DigiCam |
mein Gott wann warst Du denn da, heute ist der Landscape Arch ja viel schmaler.........
(Gab es bei Eurer Tour noch Indianer ) | Du verwechselt da was. Den Landscape Arch kann / darf man nicht befahren, aber von Mexcian Hat über das Valley of the Gods zum Natural Bridges Park gibt schöne Schotterserpentinen
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Aug 2009, 9:21 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ So, 23. Aug 2009, 20:38 hat folgendes geschrieben: | Du verwechselt da was. Den Landscape Arch kann / darf man nicht befahren, aber von Mexcian Hat über das Valley of the Gods zum Natural Bridges Park gibt schöne Schotterserpentinen  |
Das weiss ich doch - Vom Bogen des Landscape Arch ist aber noch einmal ein grosses Stück herausgebrochen und er war 2006 viel schmaler.
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
|
|