forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

In Tunesien gestrandet!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Apr 2009, 19:30    Titel: In Tunesien gestrandet! Antworten mit Zitat

Hallo Jungs

Hab grad ein SMS von Marco aus Tunesien erhalten. Er hat mit ner LC8 ein Problem das bei Schlüsselumdrehung die Powerrelaissicherung durchkannt.

Mit der bitte im Forum zu fragen, was das sein kann?

Irgendwo ist scheinbar ein Kurzschluss.

An die Schrauber, hab Ihr eine Idee was dies sein kann?

Bei der LC8 handelt es sich um eine 990er N


Besten Dank

Mit freundlichem Gruss
Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Apr 2009, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, deine Angaben sind etwas spärlich, mit Kurzschluß liegst du schon nicht schlecht. Hast du ein paar mehr Details. Was eght denn noch. Licht ? seit wann passiert das. was hat er denn schon gemacht ? Was hat er schon kontrolliert usw. Schau mal , ob du noch bisschen was liefern kannst. Wo in Tunesien ist er denn ?
_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Apr 2009, 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der rot-weissen Leitung (Leitung 30) scheint ein Masseschluss vorzuliegen: Jetzt kann das natürlich mehrere Verursacher haben:

Ein erster Test wäre für mich mit einem Voltmeter den Durchgang an Sicherung 1,5,6 und 7 (von links gezählt) gegen Masse zu messen (Kurzschluss=0 Ohm, oder es piept ;-)). Dazu die jeweilige Sicherung entfernen und vom unteren Anschluss gegen Masse auf Durchgang prüfen:
Sich. 1: Anschluss 8 (gelb-schwarz) gegen Masse
Sich. 5: Anschluss 4 (rot-grün) gegen Masse
Sich. 4: Anschluss 3 (rot-weiss) gegen Masse
Sich. 3: Anschluss 2 (rot-schwarz) gegen Masse

Vermutlich findet man hier den Kurzschluss schon an Sicherung 1 (Zündschalter), dann muss man das gelb-schwarze Kabel weiterverfolgen -> NAch dem Zündschalter ist der Start/Stop Switch mit Anlasserschalter in der Reihe (rotes Kabel vom Zündschalter weg), dann kommt das Licht-Relais (auch rotes Kabel) und dann das Starter Zusatz-Relais (rot-blaues Kabel).

Ist die Sicherung 1 eigentlich auch durchgebrannt? Würde man ja eigentlich vermuten, denn die hat ja nur 10A. eventuell ist auch direkt am Starter-Relais das Problem zu suchen, da dieses ja dem Wasser voll ausgesetzt ist, aber da die Sicherung erst fliegt, wenn die Zündung eingeschaltet wird...

Hier noch der Schaltplan:


Gruss, M.



Schaltplan LC8 990.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  97.81 KB
 Angeschaut:  582 mal

Schaltplan LC8 990.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
aldomoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.08.2009
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2009, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich komme grad von einer Woche Enduro in Rumänien mit einer 06er 990. Das genannte Problem habe ich auch erfahren, wenn auch etwas abgewandelt.
Situation: Viel Arbeit am Hang, sehr hohe Temperatur (6 digits), Lüfter im Dauerbetrieb. Dann plötzlicher Ausfall der gesamten (!) Elektrik nach Schuß der Power Relay Sicherung --> Moped steht.
Wechsel der Sicherung, Zündung ein --> Erneuter Schuß
Nach Wartezeit von gut einer Stunde Wechsel der Sicherung, Zündung ein --> als wenn nichts gewesen wäre

????

Das ist zweimal passiert, der Freundliche hat keinen Blassen.

Habt Ihr irgendwelche Ideen ?

Gruß,

aldomo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2009, 11:33    Titel: 06 Antworten mit Zitat

Servas !

War bei meiner 06 auch, hat auch keiner erkannt,
was schuld war.
Bin dann mit dem ADAC mitgefahren, dann hab ich
sie verkauft.
Schöne Grüße Günther

_________________
-------------------------------------------------------------------------------

zfrieden sein güt
www.cafemaier.at Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2009, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

nur mal so ins Blaue geschossen...

hört sich für mich an wie ein kapitaler Masseschluß,
der nur bei starker Erwärmung auftritt....
Material dehnt sich aus..Kontaktfläche wird freigelegt und bumms Kurzschluß....
wenn wieder kalt, dann zieht sich das Material wieder zusammen und isoliert ...

Den Kupferwurm zu lokalisieren...dat kann dauern.. wacko

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
aldomoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.08.2009
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2009, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Na, Ihr könnt einem ja Hoffnung machen...

Gibts Ideen, wo man anfangen könnte ?
Also z.B. wo auf dem Schaltplan oben ist der thermisch am höchsten belastete Punkt ?
Gibts Schalter oder Stecker, die im Motorbereich schon mal jemandem durch Unregelmäßigkeiten aufgefallen sind ?

Oder soll ich wirklich nochmal nach Rumänien fahren und ein Voltmeter mitnehmen ins Gebirg ???

aldomo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2009, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wende dich mal an Jamernich, Profil, Mitgliederliste
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2009, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir waren die kabel so besch... en verlegt das sie sich innen in der linken hamsterbacke blank gescheuert haben ,kurzschluss war die folge .

gruß Uwe

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Aug 2009, 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Was meinst Du mit Power Relay Sicherung? Das Starter Relais unter der rechten Motorschutzabdeckung (30A)? Wenn Du das meinst, siehe oben, wenn Du die 10A Sicherung im Kasten meinst, hab ich da noch ne andere Theorie:
Gschimmy könnte mit seiner Vermutung recht haben:

Der Kühlerventilator liegt an geschaltetem Dauerplus, d.h. auf dem roten Kabel am Ventilator liegen immer 12V an. Der Ventilator wird über den Thermoschalter am Kühler unten rechts eingeschaltet, dieser schaltet nur Masse. Die +12V kommen von der "Stromschiene" im Sicherungskasten (oranges Kabel=Leitung30=gleiches Plus wie Zündschalter, Benzinpumpe), wenn also der Ventilator einen Masseschluss auf der Plus Seite hat (bei Wärme->Ausdehnung), brennt Dir evtl. zuerst auch die Hauptsicherung durch. Das sind alles 10A Sicherungen, die machen dann enemenemuhh...
Abhilfe: Da es nur vorkommt, wenn der Ventilator sehr heiss ist, würde ich sagen den Ventilator tauschen. Dass es die Kabel zum Venti sind, galube ich eher nicht.

Aber wie gesagt, nur ne Theorie, bin kein Elektrowurm...

Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
aldomoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.08.2009
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Aug 2009, 8:18    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, Jammernich, das hört sich nicht schlecht an, werde ich mal nachsehen.
Ja, ich meine die 10A Sicherung im Kastl (4te von rechts).

aldomo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
aldomoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.08.2009
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Aug 2009, 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

Aber müßte in diesem Fall nicht die Fan Sicherung baden gehen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Aug 2009, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

aldomo @ Mi, 26. Aug 2009, 8:32 hat folgendes geschrieben:
Aber müßte in diesem Fall nicht die Fan Sicherung baden gehen ?

Nicht zwangsläufig. Die Sicherungen sprechen sich nicht ab, welche die logischste ist, zum Durchbrennen. Bei einem Masseschluss sind eigentlich alle Sicherungen, die irgendwo in diesem Strompfad liegen, überlastet. Welche dann zu erst fliegt kann Zufall sein, oder in diesem Fall vielleicht einfach die Tatsache, dass hinter der 30A-Sicherung ja noch mehr Verbraucher als nur der Fan hängen, und diese somit beim plötzlichen Stromanstieg zu erst ihre Grenze erreicht.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0499s ][ Queries: 37 (0.0217s) ]