forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ich will gleich alles "Richtig" machen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Aug 2009, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

THX!!! gleich mal die bemühen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Aug 2009, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Oldironsides220 @ Di, 11. Aug 2009, 11:45 hat folgendes geschrieben:
Aber was hats mit dieser "Schubstange/Druckstange zur Kupplung auf sich?


Druckstange, gibts verschiedene Ausführungen (dazu auch ), die neueste (einteilige aus Stahl) macht am wenigsten bis keine Problem.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß einer ob das "Kettenrad orange" von der aktuellen 690Enduro auch auf die ADV '09 passt???

Wo sollte man drauf achten wegen Korrosion bei der @? Gibt es Stellen welche besonders betroffen sind?

Habe gelesen das ab Werk wohl mit Lagerfett gegeizt wird(wie bei jedem Hersteller sonst auch). Lohnt sich das bei der 1000der "nachschmieren" zu lassen (oder auch selbst) oder ist es den Aufwand nicht wert?

...Ja, Ja ich weiss wieder viele Fragen auf einmal...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir waren nach knapp 3 Jahren die Radlager des Vorderrades auf der Steckachse festgerostet. Das austreiben der Achse war entsprechend nervenaufreibend. Sollte eigentlich nicht passieren können, da die Achse lackiert ist, hat den Rost aber nicht interessiert. Mad

Ich haben nach dem reinigen dann alles mit viel Fett wieder verbaut, und alles ist gut. Jetzt kann ich die Achse mit der Hand raußziehen.

Sonst habe ich noch nirgentwo Rost gesehen. Smile

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, und das Schwingenlager oder Lenkkopflager??? Die sollen ja auch so "trocken" sein???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0569s ][ Queries: 25 (0.0367s) ]