forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Alu-Topcase

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mkropfbe
BeitragVerfasst am : So, 21. März 2004, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

hat eigentlich irgendjemand neben seinen alukoffern auch ein alu-topcase drauf? entweder ein kleines oder sogar ein grosses? (51cm breit)
oder ist das unsinn und man nimmt lieber ein givi-maxia oder eine gepaecksrolle?
alu erscheint mir halt am stabilsten, aber auch am klobig-haesslichsten :(

gruss,
Mike
Nach oben
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 21. März 2004, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einem großen Topcase gleich Stützräder für´s Moped mitbestellen Laughing . KTM führt sie (noch) nicht aber im gut sortierten Kinderladen in der Abteilung Tretroller zu finden Laughing .
In Ernst: die Maschine ist hoch, die Gepäckplatte geht auch noch nach oben und beim Rangieren wird das speziell mit der S ein richtiges Problem.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mkropfbe
BeitragVerfasst am : So, 21. März 2004, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm... guter hinweis... ich hab zwar die niedrige LC8, komm aber grad mal so mit den fuessen runter.... trotzdem brauch ich irgendwas, wo ich einfach so einen (zwei) helm(e) reinschmeissen kann... dann wirds doch ein givi maxia? loest aber das problem mit dem gewicht auch nicht wirklich... aber es wirkt schlanker ?!?! Smile
Nach oben
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 22. März 2004, 0:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab 'nen Givi 45L Topcase drauf und bin absolut zufrieden - was allerdings das Rangieren angeht ... Ich muss zu meiner Schande zugeben, dass ich noch nie ohne TC gefahren bin - Ich werd's dann die Tage mal ausprobieren

Zur Höhe noch kurz: Ich hab' 'ne Silberne LC8 und seid ich die neuen Stiefel hab ist meine Käthe höher geworden (?!) - könnte aber auch sein, dass die Stiefel noch zu hart sind und ich die Fussspitzen nicht nach unten gedrückt krieg ( wacko ) - es könnte also lohnen mal ohne Topcase ...

Röbu

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mo, 22. März 2004, 0:48    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab seit einiger Zeit so einen "Kühlschrank" bei Touren drauf u. find es einfach super praktisch wenn man mal kurz Dinge reinschmeißen oder rausholen möchte. Außerdem kann mans abschließen u. es ist absolut dicht. Im Notfall kann man auf die flache Oberseite noch unendlich aufladen - was auch schon nötig war. Ist aber kein so dickes, schweres Al-blech wie bei TT Boxen - es verbiegt schließlich nix beim Umfallen. Es kommen dort aus schon erwähnten Gründen bei mir nur leichte, sperrige Sachen rein.

Olly



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AT-TreiberOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Mo, 22. März 2004, 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo XT-Olly,

habe im Urlaub mit meiner Frau eine 45 Liter Alu-Zarges-Box als Topcase montiert + 40 Liter Alu-Koffer, grossen Tankrucksack, und: war kein Problem, sowohl beim fahren wie rangieren. Natürlich ist das Moped dann schwerer, ist es aber mit einer gut vollgepachten Rolle hinten drauf auch. Glaube, man freut sich mehr über den nützlichgen Raum, als das man sich ärgert übers Gewicht. Wobei man schon beachten sollte, das das "Topcase" nur mit leichten Sachen beladen wird. Wir haben es jedenfalls genossen, den warmen Fliespullover ohne Probleme eben in die Kiste zu schmeissen, wenn es zu warm war, oder den Einkauf eben noch unterzubringen. Aber wie gesagt - alles Ansichtssache.

Schönen Arbeitstag und Gruß an Alle!
Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Mo, 22. März 2004, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich werd mir wieder als TC meinen bewährten GIVI-Monokey 45L montieren, ich warte auf die Adapterplatte von HG. Es ist einfach praktisch, 2 Helme passen rein, oder was auch immer. Ein TC sieht egal ob Alu oder Hartschale nie gut aus, muss jeder wissen, was er will. Und falls es beim Rangieren stört (was ich mir gar nicht vorstellen kann) - einfach den Koffern abnehmen!

Bei mir steht halt Funktionalität vor tollem Outfit - und den GIVI hab ich schon auf meiner CBR immer dabei gehabt, wofür ich oft von anderen JB-Fahrern belächelt wurde.

C'est la vie!

Bikergruß Faust

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PescheOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2003
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. März 2004, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi Zäme

Von KTM selbst gibt es seit neustem auch ein Kunststoff-Topcase zur LC8, und zwar in 2 Grössen, der grössere auch für 2 Helme. Werde mir dieses anschauen.
Auch meine Meinung: beim Fahren zu Zweit sehe ich mein Topcase selber ja nicht - und dann beide Helme hineinpacken um ein bisschen durch die Altstadt zu bummeln - das ist praktisch :-). Oder geht ihr dann nur dort Kafi trinken, wo es noch 2 freie Stühle hat, um Helme drauf zu legen??? oder schmeisst ihr die in den Dreck, wo vorhin grad noch ein Köter markiert hat?
Hatte schon bei Cagiva Gran Canyon ein TC - und beim herumstossen nie ein Problem damit (ich schiebe jeweils nur am Lenker)

Gruss
Pesche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PescheOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2003
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. März 2004, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

und noch fast vergessen: für Sozius ist das TC eine Rückenlehne - damit fährt es sich wesentlich entspannter mit - hinten weiss man ja nie genau, wann vorne wieder mal das Gas aufgerissen wird (bei meiner Begleiterin fast schon ein Muss-Kriterium, um sich hinten drauf zu setzen...)
Aber wenn ich alleine bin, aus ästhetischen Gründen: sofort weg ;-)
Gruss 2
Pesche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DaanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2003
Beiträge insgesamt: 136

BeitragVerfasst am : Mo, 22. März 2004, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Past nur eine helme darein, aberrrrr....
Helme ist besser auf kopf, und NICHT im koffer Laughing
Grussen von Daan!



LC8_met_topkoffer.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  46.51 KB
 Angeschaut:  5011 mal

LC8_met_topkoffer.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mkropfbe
BeitragVerfasst am : Di, 23. März 2004, 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

und was wuerdet ihr nehmen? ein givi oder einen grossen alukoffer? is bei mir grad die grosse glaubensfrage: mehr platz im alu, dafuer schauts aus wie ein sarg... Sad
und abschliessbar isses auch nit so richtig... wasserdicht? keine ahnung wie gut...
Nach oben
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. März 2004, 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Lösung heisst Givi Maxia (bzw. ein originoool Aprilia Pegaso Topcase, ist aber baugleich zum Givi). Weil man da halt prima alles reinwerfen kann (Handschuhe, Brille, Rucksack, Helm, Jacke...), es ist wasserdicht und schnell abschliessbar und zu öffnen. Also für den Alltagsgebrauch.

Seitenkoffer hab ich aus Alu. 2mm Wandstärke, damit man da auch mal drauf fliegen kann und der Inhalt immer noch heile und wasserdicht verpackt bleibt. Für längere Reisen, oder sperrige, schwere Dinge.

Im Topcase hab ich mal 15kg transportiert, da war das rangieren schon etwas 'kipplastig', aber ansonsten fällt das gar nicht auf, wenn da nur 5kg drin sind.

Da wo ich die Alukoffer gekauft habe, lag auch ein etwa 60l fassendes Alu-Topcase für ne R100GS herum. Fand ich rein optisch viel zu wuchtig, deswegen lag es da wohl auch noch Very Happy

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 23. März 2004, 2:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab lange von Hepco & Becker ein grosses Topcase drauf gehabt. Da passen 2 Helme rein. War super auch zum Einkaufen, zur Zeit ist aber ne TT Tasche drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0674s ][ Queries: 34 (0.0391s) ]