forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Welches Modell ? (Kaufberatung)
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 7:13    Titel: Welches Modell ? (Kaufberatung) Antworten mit Zitat

Hallo liebe KTM-Treiber !

Ich fahre im Moment noch eine Sprint RS, wirklich ein braves Motorrad ...
Habe aber einen starken Drang zu Enduros und bin daher auf der Suche nach etwas neuen.

Mir stellt sich nur die Frage welche ?

Heute schaue ich mir eine 2007er an mit knapp 7000 Kilometern. Das Motorrad dürfte wirklich gut gepflegt worden sein (Schwarz/Grau/Orange).

Ich möchte auf jeden Fall eines mit ABS da ich großteils sowieso auf der Straße fahre.
2x im Jahr gibt es eine größere Tour und ansonsten ist sie mein ständiger Begleiter auf dem Weg zur Arbeit.
Gelände ist bei mir eher nicht der Fall da ich in Wien wohne und weit und breit auch nicht wirklich etwas ist.

Eine neue kostet schon eine Stange Geld, sollte ich bei den gebrauchten nicht wirklich etwas passendes finden werde ich aber keine andere Möglichkeit haben.

Habt ihr einen Tip wonach ich Ausschau halten sollte ?

Die Preise sind ja in Österreich ein wenig höher als in Deutschland.

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Vielen Dank und LG
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 7:33    Titel: Re: Welches Modell ? (Kaufberatung) Antworten mit Zitat

Reldnak @ Sa, 26. Sep 2009, 7:13 hat folgendes geschrieben:


Ich möchte auf jeden Fall eines mit ABS da ich großteils sowieso auf der Straße fahre.
2x im Jahr gibt es eine größere Tour und ansonsten ist sie mein ständiger Begleiter auf dem Weg zur Arbeit.
Gelände ist bei mir eher nicht der Fall da ich in Wien wohne und weit und breit auch nicht wirklich etwas ist.

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Vielen Dank und LG
Alex


Behalte die RS oder kauf Dir eine BMW!

Gruss Citycross

_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 7:43    Titel: Re: Welches Modell ? (Kaufberatung) Antworten mit Zitat

Citycross @ Sa, 26. Sep 2009, 7:33 hat folgendes geschrieben:
Reldnak @ Sa, 26. Sep 2009, 7:13 hat folgendes geschrieben:


Ich möchte auf jeden Fall eines mit ABS da ich großteils sowieso auf der Straße fahre.
2x im Jahr gibt es eine größere Tour und ansonsten ist sie mein ständiger Begleiter auf dem Weg zur Arbeit.
Gelände ist bei mir eher nicht der Fall da ich in Wien wohne und weit und breit auch nicht wirklich etwas ist.

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Vielen Dank und LG
Alex


Behalte die RS oder kauf Dir eine BMW!

Gruss Citycross


Eine Enduro mit einer komfortableren Sitzposition wäre eigentlich mein Ziel.
Meine Frau wäre mir da auch sehr dankbar da sie die RS alles andere als gemütlich empfindet.

Dennoch danke für die Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
doohanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge insgesamt: 370
KTM SUPERADVENTURE 1290 "R"
in der 35.Saison 500 000km
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 8:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab eine 2006er eine 2008er gehabt. Jetz eine 2009er welche für mich mit Abstand die beste ist.
Wichtigstes Argument für die 2009er ist das Ansprechverhalten dier Einspritzung im untersten Drehzahlbereich.
mfG doohan

_________________
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 8:10    Titel: Antworten mit Zitat

Fast kein "Offroad" oder Schotter
Täglich damit zur Arbeit
ABS
2 größere Touren jährlich
Aufrechtere Sitzposition
Bequeme Sitzbank zu zweit

Ich würde nach einer gebrauchten BMW 1200 GS schauen

Aber das darf man hier im KTM Forum nicht sagen ...

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Da stimm ich Perseus zu... die Adv ist nicht unbedingt ein Alltags-Muli.
Aber wenn Du sie heiss findest, schlag zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

Agree, too ... Eine LC8 ist - m.E. - kein Stadttöff ... Ich persönlich würde da eher zu einer 800GS raten. Die hat genug Saft um auch mal 'ne Tour zu zweit zu machen, ist von der Sitzposition bequem, man kann auch mal schlechte Strassen unter die Räder nehmen und der Spritverbrauch scheint sich auch in Grenzen zu halten ...

Aber generelle Empfehlung: Such Dir mal ein, zwei, drei Motorräder aus und fahr sie auf dem täglichen Weg zur Arbeit Probe. Die, die am besten passt, nimmst ...

gruess
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Pfad zur Zweirad-Glückseligkeit:

ein 250er Plastikroller für den Alltag, ne 950er fürs Wochenende und den Urlaub und noch ne 400er Spochtenduro fürs Gemüse... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hei Reldnak,
m.E. kannst du mit der 990er genauso gut (oder schlecht) in der Stadt rumfahren wie mit einer BMW (12er oder 800er). Achte aber bei der Probefahrt darauf, ob's "ruckelt" (hier schon öfters beschrieben) und wenn ja, ob dich das stört.

Zur Soziustauglichkeit, kann ich nur sagen, dass sich meine Frau nach 750er Supertenere und BMW 1150 GS auf der der LC8 mit Abstand am wohlsten fühlt.

Aber ist halt alles ein Frage des persönlichen Empfindens..... und vielleicht auch des Preises. Ich denke, dass du eine 2007er LC8 deutlich günstiger kriegst als eine vergleichbare 12er GS. Dafür ist der Wartungsaufwand höher (sprich teurer).

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die vielen Antworten !

Möchte einigen von Euch auch dafür danken das nicht nur auf die Adventure eingegangen wird.

1200 GS wie oben gemeint kommt für mich nicht in Frage, mag sie einfach nicht.

Habe heute meine erste Adventure 2009 begutachtet und bin mir selber nicht sicher ob es für meine Zwecke das richtige Motorrad ist.

Weil es schon auf der Strecke gelegen ist habe ich auch kurz einen Abstecher zu BMW gemacht und die 800er genauer begutachtet.

Werde mir beide Angebote noch einmal durchrechnen und mit beiden eine ausgibige Probefahrt machen und mich im Anschluss entscheiden.

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Sep 2009, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir jetzt noch eine Schwarz/Grau/Orange Modell 2007 angeschaut und sie gefällt mir von Tag zu Tag immer mehr Smile
Irgendwie zieht es mich immer wieder zu diesem Modell mit der oben genannten Farbe

Ist wirklich nicht einfach, es kribbelt schon so richtig in meinem Bauch wenn ich die wub sehe.

Jetzt noch eine Probefahrt und dann schauen wir weiter.

Muss mich noch ein wenig einlesen in das Thema Adventure.
Mir ist schon klar das jedes Motorrad seine Macken hat, meine Sprint hat sie auch und ich habe mich nach einer Zeit daran gewöhnt.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Di, 29. Sep 2009, 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe...
na dann ist die Entscheidung wohl gefallen. Das kribbeln kennen wir auch alle und deshalb sind wir wohl hier. Da kann man mit allen vernünftigen Argumenten kommen, die es gibt... Very Happy Da wird die Probefahrt bestimmt nix dran ändern. Cool

Viel Spass mit deiner zukünftigen Adv... ist ein geiles Motorrad, keine Frage! du bist infiziert!

Ciao
Jan

P.S: Der wider besseres Wissen und nem Stadtverbrauch von 8 Litern heute trotzdem mit der Lc8 ins Büro gefahren ist. :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Sep 2009, 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

Reldnak @ Mo, 28. Sep 2009, 22:17 hat folgendes geschrieben:
... Mir ist schon klar das jedes Motorrad seine Macken hat, ...

Nur nicht verunsichern lassen.
In einem Forum schreiben die Leute ja meist nur dann,
wenn sie ein Problem haben - alle die kein Probleme mit
der Adv haben, fahren stattdessen Very Happy

Also immer schön relativieren, was hier an Problemen
alles zu Tage kommt - im Verhältnis zum Spaß minimal !

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Di, 29. Sep 2009, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin der Typ der sein Motorrad pflegt und evtl. Wartungen sogar vorverlegt und sich nicht an die vorgeschriebenen Kilometer halten.
Lieber bei 12.000 was machen als mit 15.000, ist meine Einstellung und war bist jetzt immer so.

Auch wenn das Bike einen Defekt hat, so lange ich nach hause komme bin ich schon glücklich.

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Sep 2009, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache mir halt nur Sorgen das sie mir gestohlen wird.
In der Nacht steht sie in ihrer Garage (öffentlich, aber versperrt und Videoüberwacht), tagsüber in der Innenstadt vor der Firma.

Was hätte ich da für Möglichkeiten die wub ein wenig mehr zu schützen ?

In der Garage habe ich den Vorteil das ich schöner Betonpfeiler meinen Parkplatz ziert.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0342s ][ Queries: 32 (0.0030s) ]