forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Garantiearbeiten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 24. März 2004, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Korrektur: erst war es 1mm, dann wurde es von (Jamaha) ohne das Wissen von KTM auf 0,8mm reduziert und es entstanden Probleme. Daraufhin wurden sie angeblich komplett ENTFERNT. Das waren die Aussagen vom letzten Herbst (Sommer?).
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. März 2004, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

in der vorserie der LC8 wurde ein passendes kupplungsband eingebaut.
zum serienstart der produktion hat der japanische zulieferer für dieses teil eine andere fertigungstoleranz eingeführt und KTM davon nicht in kentniss gesetzt.

daraufhin sind 2 kupplungen blockierender weise ex gegangen und KTM hat im april die auslieferung der LC8 gestoppt (auch meine war davon betroffen - Nr. 945)

es wurden vom werk auf dem motorenprüfstand tests ohne kupplungsband gemacht und es hat sich herausgestellt, dass man locker 40.000 km ohne band fahren kann. also wurden viele LC8 ohne dem band ausgeliefert.

beim 7500km service sollten dann neue bänder eingebaut werden. bei mir erst bei 15000 km aber das ist ja kein problem.


zweck des bandes ist, die kupplungsscheiben bei verschleiß auf position zu halten.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. März 2004, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Korrektur: erst war es 1mm, dann wurde es von (Jamaha) ohne das Wissen von KTM auf 0,8mm reduziert und es

YAMAHA? Ich dachte immer, KTM tuschelt mit SUZUKI etwas herum.
Bin der Meinung, daß mein Kumpel (DUKE-Fahrer) seine Kupplung über einen SUZUKI-Händler bezogen hat, weil unser EX-SCHEISS-HÄNDLER nicht dazu in der Lage war.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 24. März 2004, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte tatsächlich auch Suzi gewesen sein. War für mich nicht so arg wichtig. Wink
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. März 2004, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sind die LC4 Kupplungen nicht von Adige? Ist das nicht ein Östereicher oder Italiener? Bin jetzt zu faul um rauszukrücken wacko sonst könnte ich es genau sagen oder waren es doch die Italiener. Muss ich morgen mal in die große Teilekiste schauen.
_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2004, 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Korrektur: erst war es 1mm, dann wurde es von (Jamaha) ohne das Wissen von KTM auf 0,8mm reduziert und es

YAMAHA? Ich dachte immer, KTM tuschelt mit SUZUKI etwas herum.
Bin der Meinung, daß mein Kumpel (DUKE-Fahrer) seine Kupplung über einen SUZUKI-Händler bezogen hat, weil unser EX-SCHEISS-HÄNDLER nicht dazu in der Lage war.

Hallo,

dieses Teil ist von einem Erstausrüster, welcher auch für die japanischen Hersteller arbeitet. Die Kupplungskörbe werden nicht selbst von Yamaha oder Suzuki... hergestellt. Ist aber letztendlich auch nicht so wichtig.

Die weitere Produktion wurde dann mit regelkonformen 1mm ausgerüstet.

Planmässig soll das bei der nächsten Inspektion (ob 7500 oder 15000 Km) erfolgen.

mit sportlichen Grüßen
SOMMER KTM

Rainer kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 7 von 7

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0406s ][ Queries: 30 (0.0191s) ]