forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Nochmal Koffersystem: SW-MoTech EVO Träger mit ZEGA-Aluboxen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Okt 2009, 15:32    Titel: Nochmal Koffersystem: SW-MoTech EVO Träger mit ZEGA-Aluboxen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe ausgiebig die Suchfunktion genutzt und auch einige wichtige Informationen gefunden.

Den SW-MoTech-Träger benutzen ja einige, teilweise auch in Verbindung mit den ZEGA-Alukoffern.

Meine Frage bezieht sich auf den SW-MoTech EVO-Träger. Dieser ist noch ein wenig näher am Motorrad und ist nicht aus Rundstahl gefertigt, er hat eher eine flache/ovale Form.

Hat diesen EVO-Träger schonmal jemand mit den ZEGA-Alukoffern verbaut?

Welcher Befestigungssatz ist erforderlich?

Dieser von TT, der auch für die Nicht-EVO Rundstahlträger passt?

2 mal das: http://www.touratech.com/shops/001/product_info.ph ....... fa5032a962d378014824
(Achtung: Anbausatz für Alukoffer 15 mm 01-053-0010-0 )

und 2 mal das: http://www.touratech.com/shops/001/product_info.ph ....... fa5032a962d378014824

Vielleicht weiß da jemand Bescheid.
Hat diese Kombination noch niemand angebaut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Okt 2009, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ist kein Problem mit Quick-Lock-EVO. Das 15 mm Kit passt bei den ovalen Rohren. Du mußt die unteren fest stehenden Halterungen jedoch recht weit nach innen verdrehen um an den hinteren Halterohren des Trägers vorbeizukommen hält aber super. Ein leichtes verdrehen wird ohnehin empfohlen.

Guckst Du auch hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=8435&pos ....... der=asc&start=30

Ich habe die Munboxen auch so montiert, und da die Zega Boxen auch keine Sicken haben, hast Du es noch einfacher.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Di, 27. Okt 2009, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

So jetzt mit Bild! Konnte ich einer PN nicht beifügen.
Ich habe durchgeschraubt und mit selbstsichernden Muttern gearbeitet.
Normalerweise reichen die beiliegenden Madenschrauben aber aus.

Du mußt am Träger nichts verbiegen oder so. Auf den Bildern kann man sehen, was ich mit verdrehen wg. der "Stützroher" meinte.

Dadurch, daß die "Rohre" nicht rund sind, braucht es beim anstecken der Boxen entwas mehr Kraft als bei Rundrohren, aber es geht.



IMG_2186.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  47.36 KB
 Angeschaut:  640 mal

IMG_2186.JPG



IMG_2187.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  56.07 KB
 Angeschaut:  657 mal

IMG_2187.JPG



_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Di, 27. Okt 2009, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal vielen Dank, d-line75.

Jetzt weiß ich, was du gemeint hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

hab auch anfangs mit dem gedanken gespielt mir den träger von sw-motech zu holen, aber dann mal hier in der fränkischen einen mit den haltern gesehen und fand sie nicht so vertrauenserweckend. für das selbe geld bekommst auch einen von ktm der vielleicht auch nen sturz aushält.

zusätzlich denn bedenke, sw-motech gibt eine belastung von 5kg je seite an ;-) die zages wiegen glaub schon 1,5kg ... da ist nicht mehr viel mit zuladung. als nächstes wenn doch was abfällt bist du schuld, bedeutet wenn deinem hinterman der koffer aufs auto fällt weil der dir auf der dosenbahn abfällt hast du die mütze auf weil du überladen hast. da greift keine versicherung mehr ....

die zargeskisten sind mit glaub 15kg traglast angegeben und die haben das volumen dazu das aufzunehmen, was man sicher auch mal nutzt wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

FSK4ever @ Mo, 2. Nov 2009, 17:54 hat folgendes geschrieben:
...sw-motech gibt eine belastung von 5kg je seite an ...


Woher haste denn die Info? Blättere nämlich grade im dicker 2009er SW-M.-Katalog und stelle mir mal eine "must have" und eine "nice to have" Liste zusammen. Von Belastbarkeit der Träger steht da aber nix drin mellow unsure wacko
Mir gefällt an den Evo-Trägern eben, dass man die Teile ruckzuck wieder abbauen kann. Bietet das sonst noch ein anderer Hersteller?

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Di, 3. Nov 2009, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

guckst du da in der linken spalte mitte ;-)

http://sw-motech.de/anbauanleitungen/kft_04_262_200.pdf

da steht max 5kg zuladung je koffer ... ich denke aber das es dann rein rechtlich drauf hinausläuft maximal 5kg je seite, da die ja nicht wissen was du für ne bleikoffer dranhängst :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Nov 2009, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

FSK4ever @ Di, 3. Nov 2009, 17:22 hat folgendes geschrieben:
guckst du da in der linken spalte mitte ;-)

http://sw-motech.de/anbauanleitungen/kft_04_262_200.pdf

da steht max 5kg zuladung je koffer ... ich denke aber das es dann rein rechtlich drauf hinausläuft maximal 5kg je seite, da die ja nicht wissen was du für ne bleikoffer dranhängst :-/


...und maximal 130 Km/H mit Koffern wacko Danke für den Link.

Vermute ich richtig, dass andere Hersteller diese Limits nicht haben???

Da muss ich doch mal in Rauschenberg vorbei fahren und schimpfen! unsure

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Nov 2009, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 3. Nov 2009, 17:40 hat folgendes geschrieben:

Vermute ich richtig, dass andere Hersteller diese Limits nicht haben???


Haben alle, bist wohl nie BMW (alle Modelle) gefahren?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Nov 2009, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Di, 3. Nov 2009, 17:44 hat folgendes geschrieben:

Haben alle, bist wohl nie BMW (alle Modelle) gefahren?


Doch. ´Nen 320d Touring. Aber da kommen keine Kofferträger dran Cool

Vor meiner @ bin ich fast 20 Jahre lang problemlos XTZ 750 gefahren. Aber da hatte ich auch nie Koffer dran.

Welchen Sinn machen denn 45l-Koffer, in die ggf. schon 1,5l Wasser passen, ein Leergewicht von nochmal über einem Kg haben. Soll ich in dem riesen Teil nur meinen Wechselschlüpper rum kutschieren??? Frechheit!

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Di, 3. Nov 2009, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das schreiben die Hersteller aus haftungsrechtlichen Gründen um nicht wg. jedem Scheiß in Haftung genommen zu werden. Fakt ist, die Träger und auch die Koffer halten wesentlich mehr. Mr. Green

Ausserdem bist Du so oder so erst mal in der Haftung, wenn Du Teile Deines Mopeds oder seiner Ladung abwirfst und damit jemanden schädigst. Im KFZ-Bereich spricht man von Gefährdungshaftung. Da reicht alleine die Tatsache aus, daß man so eine Höllenmaschine hat um zu haften. Daher ja auch die Pflichtversicherung in BRD.

Ich habe aber noch von keinem Fall gehört, wo sich ein Quick-Lock-Träger verabschiedet hat.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Di, 3. Nov 2009, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

für mich sahen se nicht so vertrauenserweckend aus. hab mich aus dem grund für ktm + touratechhalter + zargeskisten mit verstärkung und silikon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Nov 2009, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Di, 3. Nov 2009, 19:17 hat folgendes geschrieben:
Das schreiben die Hersteller aus haftungsrechtlichen Gründen um nicht wg. jedem Scheiß in Haftung genommen zu werden. Fakt ist, die Träger und auch die Koffer halten wesentlich mehr. Mr. Green

Ausserdem bist Du so oder so erst mal in der Haftung, wenn Du Teile Deines Mopeds oder seiner Ladung abwirfst und damit jemanden schädigst. Im KFZ-Bereich spricht man von Gefährdungshaftung. Da reicht alleine die Tatsache aus, daß man so eine Höllenmaschine hat um zu haften. Daher ja auch die Pflichtversicherung in BRD.

Ich habe aber noch von keinem Fall gehört, wo sich ein Quick-Lock-Träger verabschiedet hat.


Nur mal angenommen, einer überlädt die Koffer (mit zwei Schlüppern z.B.), verliert einen Koffer auf der AB bei 136 Km/h und dadurch entsteht ein Folgeschaden für Dritte. Greift auch dann die Pflichtversicherung oder beruft sich diese dann auf die 5 Kg und 130 Km/h?
Ist die Pflichtversicherung in der Pflicht, lade ich meine Koffer voll (und vertraue der Technik und hoffe, dass mich Murphy´s Law nicht erwischt) und fahre los.
Bekommt die Pflichtversicherung vor Gericht aber Recht, schnalle ich die dicke Gepäckrolle auf, spare Geld und Ärger und fahre auch los.

Und was sagt eigentlich der , wenn er mich mit 2 Schlüppern im Koffer erwischt??? wacko

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Nov 2009, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 3. Nov 2009, 20:06 hat folgendes geschrieben:

Und was sagt eigentlich der , wenn er mich mit 2 Schlüppern im Koffer erwischt??? wacko

Thema Ladungssicherung der beiden lose im Koffer herumfliegenden Schlüpper?

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Nov 2009, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mi, 4. Nov 2009, 22:04 hat folgendes geschrieben:
Alpenfan @ Di, 3. Nov 2009, 20:06 hat folgendes geschrieben:

Und was sagt eigentlich der , wenn er mich mit 2 Schlüppern im Koffer erwischt??? wacko

Thema Ladungssicherung der beiden lose im Koffer herumfliegenden Schlüpper?


Na um die ordnungsgemäß im Koffer zu verzurren, reicht ja die max. Zuladung wieder nicht aus... Also nur je ein Tanga + Spanngurt. Und voll - toll! unsure

Laughing

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0845s ][ Queries: 40 (0.0485s) ]