forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gepäckrollen sichern!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Nov 2009, 20:22    Titel: Gepäckrollen sichern! Antworten mit Zitat

Hallo Leute

Habt ihr eine Idee wie sich Gepäckrollen gegen Diebstahl (wenigstens minimalst) sichern lassen? Ich habe 2 Rack Pack Gepäckrollen von Ortlieb in der Grösse XL! Das Pac Safe System wird im TT-Katalog nur für Grösse M und L angepriesen. Gibts eine andere Lösung oder kann ich die vom L nehmen? dry

Danke!

Grüsse Danfz6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Nov 2009, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.seil-frey.de/ plus Schloss?
_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schokotrineOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.05.2008
Beiträge insgesamt: 141
LC4 640
 →  20.000 km
EXC400
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Nov 2009, 21:06    Titel: Re: Gepäckrollen sichern! Antworten mit Zitat

danfz6 @ Mi, 4. Nov 2009, 19:22 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute

Habt ihr eine Idee wie sich Gepäckrollen gegen Diebstahl (wenigstens minimalst) sichern lassen? Ich habe 2 Rack Pack Gepäckrollen von Ortlieb in der Grösse XL!
Danke!

Grüsse Danfz6

Also auf unserer diesjährigen Schwedentour haben wir 4 Wochen lang unsere Ortlieb-Gepäckrollen mit Spanngummis gesichert. Die haben wir kreuz und quer verzurrt. Die wurden so kraftvoll angezogen und befestigt, dass man sie mit allerhöchster Vorsicht wieder entfernen mußte, um sie sich nicht doch mal ins Gesicht schnipsen zu lassen. Also, wer die mal so eben schnell abfummeln wollte, der mußte schon planvoll an die Sache rangehen.
Auch auf der Fähre blieb das Gepäck hinten drauf.
Das ist die einfache Variante zum Sichern, es gibt sicher noch besseres. Wir fanden es praktisch und es war auch preiswert und es blieb uns alles erhalten. Allerdings, hat der Dieb eine Kneifzange oder ein Messer in der Tasche, dann ... heul

Gruß schokotrine



Sicherung.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  323.82 KB
 Angeschaut:  1361 mal

Sicherung.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Nov 2009, 22:59    Titel: Re: Gepäckrollen sichern! Antworten mit Zitat

danfz6 @ Mi, 4. Nov 2009, 19:22 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute

Habt ihr eine Idee wie sich Gepäckrollen gegen Diebstahl (wenigstens minimalst) sichern lassen? Ich habe 2 Rack Pack Gepäckrollen von Ortlieb in der Grösse XL! Das Pac Safe System wird im TT-Katalog nur für Grösse M und L angepriesen. Gibts eine andere Lösung oder kann ich die vom L nehmen? dry

Danke!

Grüsse Danfz6

Frag doch einfach mal direkt bei TT nach. Wenn die beides, Packrolle und Netz im Angebot haben, sollten sie doch zu einer Aussage fähig sein...

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
moppettfahrerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 238
Wohnort: Würzburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  60.000 km
1190 Adventure R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Nov 2009, 11:46    Titel: Gepäck sichern Antworten mit Zitat

Ich bin der Meinung, dass mein Gepäck mit Spanngurten gesichert
völlig ausreicht.
Dazu habe ich eine Alarmanlage mit Erschütterungs-Sensor.

Der, der gezielt zum Klauen gekommen ist, nimmt, wenn er mag
das ganze Moppett mit. Da kann man eigentlich gar nichts machen.

Aber durch die Alarmanlage wird zumindest der, der sich spontan
zum Diebstahl meines Gepäcks entschieden hat abgewehrt.

Ich jedenfalls hatte auf meinen Touren selten ein schlechtes Gefühl,
wenn ich mein Moppett, voll aufgerödelt, für zwei, drei Std. irgendwo
hab stehen lassen.

Gruß André



IMG_0114.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  329.99 KB
 Angeschaut:  1260 mal

IMG_0114.JPG



_________________
..Moppett schreibt sich mir Doppel-P und Doppel-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 5. Nov 2009, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Moin André,

da stimme ich Dir zu.
Aber Du hast ja noch zusätzliche Gefühl der Sicherheit, suggeriert durch
die "MC Killersandale - Security" Mr. Green



mc killersandale.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  11.88 KB
 Angeschaut:  8965 mal

mc killersandale.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
moppettfahrerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 238
Wohnort: Würzburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  60.000 km
1190 Adventure R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Nov 2009, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

...echt unglaublich, was so alles mit der Fähre nach Korsika möchte Very Happy
_________________
..Moppett schreibt sich mir Doppel-P und Doppel-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 5. Nov 2009, 15:51    Titel: Re: Gepäck sichern Antworten mit Zitat

moppettfahrer @ Do, 5. Nov 2009, 10:46 hat folgendes geschrieben:

.........
Aber durch die Alarmanlage wird zumindest der, der sich spontan
zum Diebstahl meines Gepäcks entschieden hat abgewehrt.

Ich jedenfalls hatte auf meinen Touren selten ein schlechtes Gefühl,
wenn ich mein Moppett, voll aufgerödelt, für zwei, drei Std. irgendwo
hab stehen lassen.


...parke Deine ADv nie so bepackt auf ner innergriechischen Fähre oder in Städten ohne Beaufsichtigung......da fehlt Dir später was, da kannste fast sicher sein (auch den Helm mit ner Kette sichern).
Und Alarmanlage..... , da hörste hier alle 10 Minuten eine in irgend einem Eck wüten, da hören die meisten gar nicht mehr hin, die Reaktionen darauf hin sind ungefähr so, wie die Reaktion auf das Klingeln eines Handys, wenn ne SMS reingekommen ist!
Was vielleicht helfen könnte (ich meine z.B. auf ner Fähre, wo die Garage nicht von Haus aus während der Reise verschlossen ist), wäre ein Stahlseil (oder Stahlnetz) ums Gepäck , auch durch Ösen oder Gurte durchgezogen, die Enden mit einem Schloß abgeschlossen! Das aber auch nur gegen ein Ratzfatz-Mitnehmen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Nov 2009, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Fürchtet euch nicht immer so stark.
Bin seit 13 Jahren mit meinen Möpis unterwegs, Norwegen, Italien, Frankreich, Spanien, Slowenien, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bayern. Habe meine Mopeds immer aufgepackt stehen gelassen, Gepäck kann und will ich nicht sichern, ist nie was weggekommen. Wenns wer haben will soll er glücklich mit meinen Unterhosen Socken und TShirts werden, nimmt er sich so und so.
Eine Tasche mit Dokumenten, Fotobert und sonstigen Wertsachen wird einfach mitgenommen.
In großen Städen z.B.: Barcelona erst ins Hotel (Garage) dann rumstrolchen, sonst fühle ich mich auch unwohl, ist aber dann wahrscheinlich das ganze Möpi weg. Am Land wird dir nie irgendwo was passieren.
Also dann habt ein bischen Vertrauen und seid nicht so ängstlich.
Harry

Ach ja: Wenn was verschlossen ist, dann ist was wertvolles drin -> schau ma mal, will haben.

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

hallo danfz6,
die lösung deines problems heisst pacsafe.
http://www.pacsafe.com/www/index.php?_room=3&_action=detail&id=48
http://www.pacsafe.com/www/index.php?_room=3&_action=detail&id=42
mit den dingern bin ich quer durch afrika, indien, türkei und südamerika. die taschen habe ich auch bei besichtigungstouren einfach draufgelassen, nie was passiert. was uns unterwegs passiert, ist oft nicht echter diebstahl, sondern eher "souvenir" erbeutung. jeder handschuh oder ähnliches, der nur 2 minuten ohne aufsicht ist, ist sonst oft weg.
natürlich kann man das auch klauen, trotzdem muß da jemand schon einen massiven seitenschneider gerade mal dabeihaben. ein einfaches messer reicht da nicht. das drahtseil habe ich dann einfach einmal um/durch den gepäckträger gefädelt und dann mit einem schloss am pacsafe gesichert.
kleiner tip: ich habe jetzt immer zwischen pacsafe und sitz ein handtuch, da scheuert das drahtseil auch nicht am sitz, wenn es mal etwas ruppiger zugeht.
viele grüsse
blitz
p.s. bekommst du inzwischen auch in jedem globetrotter/outdoor laden hier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

EasyRider @ Do, 5. Nov 2009, 19:34 hat folgendes geschrieben:
Fürchtet euch nicht immer so stark.
Am Land wird dir nie irgendwo was passieren.
Also dann habt ein bischen Vertrauen und seid nicht so ängstlich.
Harry



Sorry Harry, wenn ich Dir da mit Nachdruck widersprechen muss. Meine versperrte (Bremsscheibenschloß zur Lenkersperre) Kati und die Tiger (dito) meines Freundes haben heuer in der Nähe des Liptauer Stausees (kleines Nest aufm Land in der Slowakei) über Nacht Flügel bekommen. Unsere Unterkunft (Ferienhaus) im Garten des Vermieters war keine 15 m vom Stellplatz entfernt. Bei offenem Fenster gepennt - trotzdem keiner von uns vier Leuten einen Ton gehört.
Also seid ruhig vorsichtig und versucht ein Maximum an Diebstahlprävention durchzuführen - auch wenn´s "nur" um Euer Gepäck geht, das ihr für bestimmte Zeit aus den Augen lasst.
Leider waren unsere Bikes nicht an- bzw. zusammengekettet Mad .

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Nov 2009, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
jeder macht so seine Erfahrungen, mein Resultat nach 30 Jahren und über
100K Km Mopedfahren in Europa, Nordafrika und Ostblock.

Null Diebstähle, keine versuchten Aufbrüche, etc.

Nur versuchter Verkauf von überteuerten Waren auf Basaren und Märkten an mich. Rolling Eyes

Vielleicht hab ich ja auch nur die Gnade der frühen Geburt gebabt. wenn
ich mir z.B. den Unterschied in der Westtürkei zwischen 1978 und 2008 ansehe,
wünsche ich mir die alten Zeiten wieder.



Gruß
Rolf

_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Quercusilex,
kann Rolf nur beipflichten, da hast du wirklich Pech gehabt.
Ich habe bei meinen beruflichen Reisen (leider nix mit Mopal) in Russland, Indien, China, Iran, Turkei, ... die Erfahrung gemacht das alles was verschlossen und gesichert ist einen ganz besonderen Reiz ausübt. Wenn etwas einfach nur rumsteht ist es nicht mehr so Interessant. Darfst wegen diesem einem mal (sicher Ungut wenn am Morgen das Möpi weg ist) den Glauben an die Menschheit nicht verlieren.

Gruß
Harry

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss ich aber mal Quercusilex Recht geben.
Überlegt mal, aus welcher Zeit Eure Erfahrungen stammen, inzwischen ist überall die Generation der Alleshabenwoller und richtig "organisierte Truppen" unterwegs. Ich will jetzt nicht über die in den Nachrichten zitierte gewaltbereite Jugend herziehen und ich bin auch keiner, der den alten Zeiten wirklich nachtrauert, aber es sind inzwischen eben andere Zeiten angebrochen - leider.
Da ist es auch aus meiner Sicht ratsam, etwas mehr auf Sicherheit von Moped und Gepäck zu achten.

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

gelegenheit macht diebe!
und
weniger gelegenheit macht weniger diebe Cool Very Happy
fällt mir so zu dem thema ein.

grundsätzlich habe ich auch vertrauen in meine mitmenschen, aber schaden kann eine kleine sicherung bestimmt nicht.
denen die noch nie schlechte erfahrungen gemacht haben, wünsche ich das es immer so bleibt. die erfahrung lehrt aber immer wieder, das es halt auch andere erfahrungen gibt.
und ehrlich gesagt, wenn in einem thread jemand nach sicherungsmöglichkeiten fragt, philosophische betrachtungen über seine mitmenschen loszulassen, hilft demjenigen nicht wirklich.
in diesem sinne
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0518s ][ Queries: 37 (0.0192s) ]