forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Stabilität des RallyRiser 1.25
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mo, 2. Nov 2009, 10:29 hat folgendes geschrieben:
...Auch dient der Lenker eigentlich nicht zum Festhalten, sondern damit die Armaturen nicht herunterfallen...

Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mo, 2. Nov 2009, 10:29 hat folgendes geschrieben:
Normalerweise stimme ich Dir zu, aber wenn ich mir das Bild so ansehe, dann ist das Mittelteil (sozusagen der Abstandshalter) etwas verdreht, das sollte machbar sein.

Ja, da wirst du vermutlich recht haben. Andere Lenkererhöhungen funktionieren ja auch ohne diesen Abstandshalter/Zusatzstabilisator.
Zehlaus hat folgendes geschrieben:
Auch dient der Lenker eigentlich nicht zum Festhalten, sondern damit die Armaturen nicht herunterfallen...

Seit mir beim Bergabbremsen meines Crossfahrrads mal der Alulenker gebrochen ist, bin ich vielleicht etwas zu vorsichtig geworden unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ So, 1. Nov 2009, 22:45 hat folgendes geschrieben:
Zehlaus @ So, 1. Nov 2009, 22:12 hat folgendes geschrieben:
...Wenn der Riser durch den Umfaller so verbogen wurde, dann kann man ihn auch bestimmt wieder richten. My2cents.
Der Typ, der den Bone an der SXC verbogen hat, ist CNC-Fräser mit sicherlich überdurchschnittlichem Material- und Technologieverständniss. Er hat das Teil jedenfalls nicht wieder hin gekriegt.
Gruß-BRB


Hallo

Den CNC-Mann kenn ich nicht deshalb ist von ihm nicht die Rede, aber ich behaupte das Teil läßt sich richten wenn man's richtig anfängt.
Also bei Bedarf schickt's her und ich würde es natürlich bedenkenlos weiter benutzen Exclamation

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Stealth
er hat es schon etwas gerader hinbekommen und benützt es auch bedenkenlos weiter, weil die Legierung wohl nicht zu Rissen neigt, also nicht spröde ist.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Performix @ So, 1. Nov 2009, 22:02 hat folgendes geschrieben:
IchundDu @ So, 1. Nov 2009, 21:18 hat folgendes geschrieben:

Mal sehen was HOSI so in nächster Zeit zustande bringt Rolling Eyes

Baut HOSI da was Question Question
Würde mich evtl. auch interessieren.



Mich auch! Habe nämlich grade die Erhöhung von SW-Motech auf meine Einkaufs- und Bastelliste für den anstehenden Winter gesetzt. Aber wenn Hosi... Rolling Eyes

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quildor82Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.04.2009
Beiträge insgesamt: 119
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

@ Alpenfan

Ich auch :-)

SW Motech ist mit 120,- einfach völlig überteuert.

_________________
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .." - al capone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war heut mal beim Schlosser ums Eck. Er hat mir meinen Auspuff wieder schön glatt geschliffen. Da waren tiefe Kratzspuren drin.
Sieht wieder aus wie neu. Smile

Der ist auch Motorradfan. Hab ihm mein Problem mit dem Riser geschildert und er meinte, ich soll das Ding einfach vorbeibringen. Er wird sichs ansehen, obs machbar ist.

Ich werde dann berichten.

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 23:08    Titel: Riser/Bone Antworten mit Zitat

Zitat:
Baut HOSI da was
Würde mich evtl. auch interessieren.


Ja Wir stellen Beide Größen her und es wird auch Farb Wahl geben!
Wir Sind schon dran und ich geh davon aus das es schnell geht.

Viele Grüße,
Hosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quildor82Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.04.2009
Beiträge insgesamt: 119
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 3. Nov 2009, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

schnell muss net sein,

fahr erst wieder wenn es mehr als 10°C hat ;-)

_________________
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .." - al capone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Nov 2009, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
Hurra ! Er ist wieder gerade!

Und nur 5 Euro in die Kaffeekasse Razz

Hab auch schon angebaut und passt wieder Cool Cool

Das Material schein also eher ziemlich zäh als brüching zu sein. Wurde nicht erwärmt sondern kalt verformt.

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Nov 2009, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

na, dann bist du ja jetzt wieder glücklich
_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Nov 2009, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

JEPP
_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0501s ][ Queries: 43 (0.0229s) ]