|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 8. Nov 2009, 18:27 Titel: |
|
|
Gurke @ So, 8. Nov 2009, 17:14 hat folgendes geschrieben: | "Tätärä" steht doch für Tenere und "Suppen-Tätärä" für Super Tenere - und nicht für alle Japaner.
|
.......wußte ich nicht, danke!
|
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 13:39 Titel: |
|
|
kretabiker @ So, 8. Nov 2009, 12:03 hat folgendes geschrieben: | Helvetic M @ So, 8. Nov 2009, 10:28 hat folgendes geschrieben: | Ich hatte schon immer einen Hang zu Extremen. Meine Kumpels fuhren mehrheitlich Tätärä. Alle hatten sie ebenfalls Probleme mit dem Regler. Die anderen mir bekannten AT Fahrer, hatten auch das gleiche Malheur........... Es gibt welche, die Japser bevorzugen. ...................... Sie bedarf auch spezieller Fahrer. Wer es gerne normal hat, findet seine Befriedigung bestimmt bei einer anderen Marke. Viel Spass dabei!  |
Wir brauchen uns ja auch nicht darüber streiten wer nun mehr Bekannte im Affen Twin Milleau hatte und wer mehr KM mit diesem Fahrzeug gefahren ist usw. ....!
Für mich zählt: Ich hatte so gut wie überhaupt keine Ausfälle ( auch nicht die "vielgeliebte" Benzin-Pumpe), daran messe ich auch andere Moppeds, besonders wenn ich eins der "anderen" jetzt besitze....ich konnte mich immer auf all die Japsen verlassen, die ich hatte (auch wenn´s ein "Tätärä" Bike war, Deiner Definition nach! ).
Nur werter @HelveticM: Iss gut das der ganz "normale" KTM-Fahrer so ein toller Hecht ist und so ganz anders ist, einen "Hang zum Extremen" hat, ganz im Gegensatz zu seinen ach so biederen Kollegen, die "nur" eine japanesische Maschine fahren, aber an der gleichen Ampel im morgendlichen Stoßverkehr stehen und auch zum Malochen fahren müssen, oder?
Und ob nun ehemalige Japsen-Driver, die mittlerweile ne KTM fahren (egal welche!!!) und vorher zufrieden ihre Fernost-Moppeds fuhren (darüber auch berichten) sich jetzt hier im Forum rumtreiben, "am richtigen Ort" sind oder nicht, die Entscheidung darüber sollte man diesen Leuten selber überlassen finde ich! Hätte was mit Toleranz zu tun! |
@Kretabiker,
Irgendetwas scheints du nicht zu verstehen, oder willst es nicht verstehen!
Als ich und viele andere auch, anfingen KTM's zu kaufen haben wir deren Werbung gekauft: Hardcore Enduros! Das war zu Beginn der 90er Jahre.
Vorher fuhr ich Yamaha und BMW. Mir war klar das Ktm's wartungsaufwendiger sind, aber ich hatte ja jetzt in die sogennante Ready to Race Philosophie gekauf, die uebrigens erst spaeter von den Werbe-fuzzies erfunden wurde. Demzufolge erwartete ich auch kein Brot und Butter Motorrad wie eine AT. Dafuer hatten wir andere Fahrzeuge die genau das taten was sie sollten. Uns zur Arbeit zu bringen, minimal dran schrauben etc. Die KTM war damals eine Entscheidung was fuer "any Sunday" zu haben mit dem damit verbundenen extrem hohen Pflege- Aufwand. Sprich, Montag abends ab in die Garage und richten fuers naechste Wochenende! Das war Hobby, Alltagsausgleich und was fuer ein Vergnuegen, wir quatschen immer noch davon wie toll wir damals waren!!
Dann kam die 950er..... sie konnte fuer den Alltag benutzt werden aber sollten deine Muskeln stark genug sein auch fuers Grobe. Wartungs aufwand verglichen mit was ich gewohnt war, gering, aber immernoch der Gleiche Spass beim Fahren. Teuer war's nach wie vor, na und! Jetzt hatte ich schon Spass auf dem Weg zur Arbeit! Und fuers Wochenende entweder die Grosse oder die Kleine (625er) je nach Laune.
Damit will ich sagen das ich fuer mein Teil was aufregenderes wollte als ein Moped der Mitbewerber und dafuer auch zahle, mich aergere usw.
Sie hat halt Character!
Lies dir mal den Link durch vielleicht kannst du dann manchen hier folgen.
http://www.8ung.at/varamani/KTM.htm
UND waerst mit was anderem gluecklicher
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
429.1 KB |
Angeschaut: |
489 mal |

|
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 15:51 Titel: |
|
|
Der Englaender @ Mo, 9. Nov 2009, 12:39 hat folgendes geschrieben: | @Kretabiker,
Irgendetwas scheints du nicht zu verstehen, oder willst es nicht verstehen!
Als ich und viele andere auch, anfingen KTM's zu kaufen haben wir deren Werbung gekauft: Hardcore Enduros! Das war zu Beginn der 90er Jahre.
Vorher fuhr ich Yamaha und BMW. Mir war klar das Ktm's wartungsaufwendiger sind, aber ich hatte ja jetzt in die sogennante Ready to Race Philosophie gekauf, die uebrigens erst spaeter von den Werbe-fuzzies erfunden wurde. Demzufolge erwartete ich auch kein Brot und Butter Motorrad wie eine AT. Dafuer hatten wir andere Fahrzeuge die genau das taten was sie sollten. Uns zur Arbeit zu bringen, minimal dran schrauben etc. Die KTM war damals eine Entscheidung was fuer "any Sunday" zu haben mit dem damit verbundenen extrem hohen Pflege- Aufwand. Sprich, Montag abends ab in die Garage und richten fuers naechste Wochenende! Das war Hobby, Alltagsausgleich und was fuer ein Vergnuegen, wir quatschen immer noch davon wie toll wir damals waren!!
Dann kam die 950er..... sie konnte fuer den Alltag benutzt werden aber sollten deine Muskeln stark genug sein auch fuers Grobe. Wartungs aufwand verglichen mit was ich gewohnt war, gering, aber immernoch der Gleiche Spass beim Fahren. Teuer war's nach wie vor, na und! Jetzt hatte ich schon Spass auf dem Weg zur Arbeit! Und fuers Wochenende entweder die Grosse oder die Kleine (625er) je nach Laune.
Damit will ich sagen das ich fuer mein Teil was aufregenderes wollte als ein Moped der Mitbewerber und dafuer auch zahle, mich aergere usw.
Sie hat halt Character!
Lies dir mal den Link durch vielleicht kannst du dann manchen hier folgen.
http://www.8ung.at/varamani/KTM.htm
UND waerst mit was anderem gluecklicher  |
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 16:39 Titel: |
|
|
@ Kretabiker
Lass sie alle reden die sogenannten indiviualistischen wüdn Hund. Zumindest einige wären es gerne. Ich kann mich noch an meine Mopetzeit errinnern in der zwei Freunde von einer zirka 12Köpfigen Plodern wie man bei uns sagte auch mit einer KTM unterwegs waren das waren die einzigen die in der Regel immer nach einem Ausflug auch wieder bis nach Hause gekommen sind. OK sie waren nicht die schnellsten, denn Zündap und Kreidler waren schneller. Aber später als manche aus der Gruppe anfingen Motocross zu Fahren waren sie auf KTM meistens die schnellsten. Aber der Anspruch auch haltbares Material zu bekommen wurde durch die Qualität der Japaner grösser. Und wenn KTM bei der Qualität nicht gründlich nachgezogen hätte gäbe es die Marke nicht mehr. Nur Wettbewerbsmaschinen zu bauen hätte sich KTM nicht leisten können. Alo mussten auch Alltagsmotoräder erzeugt werden. Bei dem Preis die zb. eine Adventure kosstet erwarte ich mir auch eine dementsprechende Qualität. Und diejenigen die nach dem motto Just vor Fun am WE ausfahren und dann in der Garage schrauben in die sie unter umständen von Bekannten und Verwanten hingeschlept wurden nach einem verzweifelten Anruf das die Graksn scho wida in Geist aufgem hod. Die sind wirkliche Individualisten und Masochisten gleich dazu
PS.: Nicht alle KTM Fahrer haben auch eine Garage. Und das permanente Öffentliche schrauben stell ich mir auch sehr demütigend vor.
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 16:49 Titel: |
|
|
Der Englaender @ Mo, 9. Nov 2009, 12:39 hat folgendes geschrieben: |
@Kretabiker,
Irgendetwas scheints du nicht zu verstehen, oder willst es nicht verstehen!
Als ich und viele andere auch, anfingen KTM's zu kaufen haben wir deren Werbung gekauft: Hardcore Enduros! Das war zu Beginn der 90er Jahre.
Vorher fuhr ich Yamaha und BMW. Mir war klar das Ktm's wartungsaufwendiger sind, aber ich hatte ja jetzt in die sogennante Ready to Race Philosophie gekauf, die uebrigens erst spaeter von den Werbe-fuzzies erfunden wurde. Demzufolge erwartete ich auch kein Brot und Butter Motorrad wie eine AT. Dafuer hatten wir andere Fahrzeuge die genau das taten was sie sollten. Uns zur Arbeit zu bringen, minimal dran schrauben etc. Die KTM war damals eine Entscheidung was fuer "any Sunday" zu haben mit dem damit verbundenen extrem hohen Pflege- Aufwand. Sprich, Montag abends ab in die Garage und richten fuers naechste Wochenende! Das war Hobby, Alltagsausgleich und was fuer ein Vergnuegen, wir quatschen immer noch davon wie toll wir damals waren!!
Dann kam die 950er..... sie konnte fuer den Alltag benutzt werden aber sollten deine Muskeln stark genug sein auch fuers Grobe. Wartungs aufwand verglichen mit was ich gewohnt war, gering, aber immernoch der Gleiche Spass beim Fahren. Teuer war's nach wie vor, na und! Jetzt hatte ich schon Spass auf dem Weg zur Arbeit! Und fuers Wochenende entweder die Grosse oder die Kleine (625er) je nach Laune.
Damit will ich sagen das ich fuer mein Teil was aufregenderes wollte als ein Moped der Mitbewerber und dafuer auch zahle, mich aergere usw.
Sie hat halt Character!
Lies dir mal den Link durch vielleicht kannst du dann manchen hier folgen.
http://www.8ung.at/varamani/KTM.htm
UND waerst mit was anderem gluecklicher  |
Ne, ich glaube Ihr scheint was überhaupt nicht zu verstehen! Ich habe keine Hard-Enduro gekauft, ich habe eine Reise-Enduro gekauft, mit dem besonderen Schnickschnack ABS und habe sie deshalb geholt, weil ich außer Onroad ab und zu mal Schotter fahren will, nicht mehr und auch nicht weniger!
Wenn mich deshalb jemand als Weichei bezeichnet, habe ich was dagegen...ich habe ein anderes Bedürfnis ans Biken, so einfach ist das und ich bitte das so hinzunehmen!
Ich denke außerdem, dass ich genau mit diesem Bedürfnis an Motorrad hier für einige im Forum spreche, speziell für die, die auch ne 990ig Efi ABS fahren und noch weniger Offroad unterwegs sind als ich das bin und auch nicht wollen!
Werdet mit Eurer Einstellung zum Endurieren mit dem Eisenhaufen glücklich, ich habe überhaupt nix dagegen, aber ich habe was gegen angezeigtes provokatives "Herrenreiten" und "Hang zum Extremen Typen", die wahrscheinlich beide bürgerlicher und angepasster in ihrem Leben sind, als das meine Großmutter je war!
Schon wenn ich das an die große Glocke hängen muß (ich bin ja so EXTREM und ganz anders als die Masse der Biker), kann was nicht stimmen, der Extreme brauch sich nicht outen, der iss so, der wird, wenn überhaupt, nur von seinem Umfeld als Extremer bezeichnet.
Ich könnte diesen Zeitgenossen mal wirkliche Extreme vorstellen, aber wahrscheinlich machen sie sich dann ungezügelt, extrem in ihre Bürgerhose! Also....ziemlich lächerlich für mich, das ganze!
Und wenn Ihr darüber streiten wollt....gut, ich warte auf das was kommt, solange bis mir der Mist aus dem Halse hängt...aber noch habe ich ziemlich Luft , ALSO::::::::::::: ?
..und übrigens: Scheissmopped!
@gatschhupfer:
....... !
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 17:13 Titel: |
|
|
...und das man mehr Geld und Ersatzteile für ne Affen Twin brauchte, als für ne ADV, das finde ich persönlich absolut zum !
Eines der zuverlässigsten Motorräder die es überhaupt auf dem Markt gegeben hat...quasi ein unkaputtbarer Motor!
Ich war auf zig Afrika Twin Treffen, z.B. nähe München, Jaspers Afrika Queens Treffen, nie habe ich von irgend jemanden dort gehört, dass es größere Probleme gab, bis auf die gelegentliche Ausfälle der Benzin-Pumpe.
Lenkkopf-Lager....klar, wenn man mit einem 235kg Eisenhaufen Bocksprünge macht! Dafür war sie auch nicht vorgesehen!
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 17:20 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mo, 9. Nov 2009, 15:49 hat folgendes geschrieben: |
Wenn mich deshalb jemand als Weichei bezeichnet, habe ich was dagegen...ich habe ein anderes Bedürfnis |
Mach ma eh net, wir bezeichnen di als
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 17:22 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mo, 9. Nov 2009, 16:20 hat folgendes geschrieben: | kretabiker @ Mo, 9. Nov 2009, 15:49 hat folgendes geschrieben: |
Wenn mich deshalb jemand als Weichei bezeichnet, habe ich was dagegen...ich habe ein anderes Bedürfnis |
Mach ma eh net, wir bezeichnen di als  |
...hab Dir ja scho mal gschribn, wenn i mei Coming out hab, bist Du da erste ders erfahrt!
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 17:37 Titel: |
|
|
Suppa, dass'd es endlich zugibst
(Nur noch kurz zur Zuverlässigkeit: i kenn Nachwuchsfahrer (oder halt deren Betreuer, die ja sowas entscheiden), die auf KTM unterwegs sind, weil die im Gegensatz zu den Japsen 2 Saisonen durchhalten. Kann man von mir aus jetzt dazu stehen wie man will, mir ist wurscht.)
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 18:31 Titel: |
|
|
Wie oben schon gesagt: Wir/ich haben deren Werbung gekauft!
Weil KTM's Grossversicherte gute Qualitaet waren, da es so viel Japaner damals gar nicht gab.
Ausserdem liess nochmal:
"So überzeugend sich die sportlichen Erfolge lesen und so enthusiastisch die eingeschworenen Fans auch zu der Marke stehen - KTM-Motorräder waren weiß Gott nicht ohne Macken. Durch die nicht gerade sprichwörtliche Zuverlässigkeit galten die Maschinen zwar als gut gemeinter Insider-Tipp für hartgesottene Kracks, Amateur- und Profi-Offroader, nicht aber für die breite Masse."
Auf die Fuesse wollte ich damit niemand treten sondern nur meine Ansicht zum Besten geben, allerdings war mir nicht klar das es dir gleich so aufstoesst.
Ansonsten kann ich dazu nur sagen, wenn mich etwas so stoert dann treffe ich die Konsequenzen und such nach Alternativen, genug gesagt!
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 19:15 Titel: |
|
|
Der Englaender @ Mo, 9. Nov 2009, 17:31 hat folgendes geschrieben: | .......
Auf die Fuesse wollte ich damit niemand treten sondern nur meine Ansicht zum Besten geben, allerdings war mir nicht klar das es dir gleich so aufstoesst.
|
Hab Dich schon verstanden und kann mit Deinem Kommentar gut umgehen auch Deine Einstellung gut so stehen lassen, auch wenn ich vieles anders sehe.
An was ich mich störe kommt auch nicht von Dir!!
|
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 19:52 Titel: |
|
|
Jetzt muß auch auch mal meinen Senf abgeben.
Die Adventure ist meine erste KTM, es war mir schon vor dem Kauf buwusst, dass sie nicht so zuverlässig ist wie meine CB 1000, aber sie hat Ecken und Kanten halt Charakter, deshalb gab und gibt es für mich keine Alternative.
Ich bin oft mit BMW Treibern unterwegs, der erste der zum Tanken muß oder Öl nachfüllt bin ich und muß mir Spott anhören weil sie so viel Säuft und Öl verbraucht, geschweige denn, wenn ich mal wieder eine Kleinigkeit zum Schrauben habe.
Aber ich habe auch Ecken und Kanten deshalb passen wir gut zusammen.
Eine andere Reiseenduro kommt für mich nicht in Frage, die sind alle Aalglatt ohne Ecken und Kanten.
Das was ich abseits von befestigten Staßen fahre wäre mit jeder anderen Reiseenduro auch möglich, würde mir aber keine Freude machen.
Wenn ich die Kant`n in der Garage stehen sehe würde ich am liebsten den Schlüssel holen und losfahren bei fast jedem Wetter und Anlass, dass hatte ich vorher mit keinem Moped.
Mein Fazit: die Japaner und BMW`s sind für jedermann die Kant`n ist für Individualisten.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 20:48 Titel: |
|
|
heinz @ Mo, 9. Nov 2009, 18:52 hat folgendes geschrieben: | Jetzt muß auch auch mal meinen Senf abgeben.
Die Adventure ist meine erste KTM, es war mir schon vor dem Kauf buwusst, dass sie nicht so zuverlässig ist wie meine CB 1000, aber sie hat Ecken und Kanten halt Charakter, deshalb gab und gibt es für mich keine Alternative.
Ich bin oft mit BMW Treibern unterwegs, der erste der zum Tanken muß oder Öl nachfüllt bin ich und muß mir Spott anhören weil sie so viel Säuft und Öl verbraucht, geschweige denn, wenn ich mal wieder eine Kleinigkeit zum Schrauben habe.
Aber ich habe auch Ecken und Kanten deshalb passen wir gut zusammen.
Eine andere Reiseenduro kommt für mich nicht in Frage, die sind alle Aalglatt ohne Ecken und Kanten.
Das was ich abseits von befestigten Staßen fahre wäre mit jeder anderen Reiseenduro auch möglich, würde mir aber keine Freude machen.
Wenn ich die Kant`n in der Garage stehen sehe würde ich am liebsten den Schlüssel holen und losfahren bei fast jedem Wetter und Anlass, dass hatte ich vorher mit keinem Moped.
Mein Fazit: die Japaner und BMW`s sind für jedermann die Kant`n ist für Individualisten. | Wow, gut gebrüllt, Löwe !
Und das Schrauben an den diversen KTM-Mopeten ist für mich die zweite Hälfte der Mopped-KTM-Sucht. Ich kenn keine andere Karrenfirma, wo ich mit der Hand voll Bordwerkzeugs fast eine Totalzerlegung machen kann . Wer ungerne schraubt, kann ja BMW kaufen. Glaub, das Bordwerkzeug jibbet da als aufpreisiges Zubehör .
Wem die Kante usw. nicht passt, ok! Aber nicht meggern sondern was anderes kaufen. Für BMW-Fahrer wird es immer nur eine BMW geben und für mich eben immer nur KTM.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 20:54 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 9. Nov 2009, 19:48 hat folgendes geschrieben: |
.....Und das Schrauben an den diversen KTM-Mopeten ist für mich die zweite Hälfte der Mopped-KTM-Sucht. Ich kenn keine andere Karrenfirma, wo ich mit der Hand voll Bordwerkzeugs fast eine Totalzerlegung machen kannn................ |
......joo (und die weichen Schrauben der Japse vermisse ich garnicht, auch nicht den wilden Materialmix der Italo´s)....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|
|